Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Bestätigungsgesetz
Delikt
Des Inkrafttretens
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gegen seine Pflichten verstoßen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van " bestätigungsgesetz gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das vorlegende Rechtsprechungsorgan möchte vom Hof erfahren, ob Artikel 2 des Bestätigungsgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, « indem Unternehmen, die in einem anhängigen Verfahren die Gesetzwidrigkeit der vorgenannten königlichen Erlasse beanstandet hatten und die Nichtanwendung dieser Erlasse gemäss Artikel 159 der Verfassung beantragt hatten, sie nicht länger von einem Rechtsprechungsorgan auf ihre Gesetzmässigkeit hin prüfen lassen können, während Unternehmen, die vor dem Datum [des Inkrafttretens] des Gesetzes vom 2. April 2004 eine gerichtliche Entscheidung erhalt ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege wenst van het Hof te vernemen of artikel 2 van de bekrachtigingswet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, « doordat ondernemingen die in een hangende procedure de onwettigheid van voornoemde koninklijke besluiten hadden opgeworpen en de niet toepassing ervan in toepassing van artikel 159 van de Grondwet hadden gevraagd, deze niet meer door een rechtscollege op hun wettelijkheid kunnen laten toetsen, terwijl ondernemingen die een rechterlijke uitspraak hebben bekomen vóór de datum van [inwerkingtreding] van de wet van 2 april 2004 de wettigheid van voormelde koninklijke besluiten wél hebben kunnen la ...[+++]


Verstossen Artikel 3 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 und das Bestätigungsgesetz gegen den Gleichheitsgrundsatz, indem darin dem König Prärogativen eingeräumt werden, deren Geltungsdauer verlängert werden kann, während die Zielsetzungen, Grenzen und Angelegenheiten nicht genau festgelegt sind, so dass den klagenden Parteien die grundlegenden Garantien des Schutzes durch den Gesetzgeber und der demokratischen Kontrolle versagt werden?

Houden artikel 3 van de wet van 26 juli 1996 en de bekrachtigingswet een schending in van het gelijkheidsbeginsel doordat daarin aan de Koning prerogatieven worden verleend waarvan de geldigheidsduur kan worden verlengd, terwijl de doelstellingen, de grenzen en de aangelegenheden niet precies zijn bepaald, zodat de verzoekende partijen de fundamentele garanties van de bescherming door de wetgever en van een democratische controle worden ontzegd ?


2. Verstösst die Rückwirkung des Bestätigungsgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 EMRK, indem diese Rückwirkung nur oder hauptsächlich zum Zweck hat, den anhängigen Streitfall der Prüfungszuständigkeit des Staatsrats zu entziehen?

2. Houdt de terugwerking van de bekrachtigingswet een schending in van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in onderlinge samenhang gelezen met artikel 6 van het E.V. R.M., doordat die terugwerking alleen of hoofdzakelijk tot doel heeft het aanhangige geding aan de toetsingsbevoegdheid van de Raad van State te onttrekken ?


2. Verstösst die Rückwirkung des Bestätigungsgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 EMRK, indem diese Rückwirkung nur oder hauptsächlich zum Zweck hat, den anhängigen Streitfall der Prüfungszuständigkeit des Staatsrats zu entziehen?

2. Houdt de terugwerking van de bekrachtigingswet een schending in van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in onderlinge samenhang gelezen met artikel 6 van het E.V. R.M., doordat die terugwerking alleen of hoofdzakelijk tot doel heeft het aanhangige geding aan de toetsingsbevoegdheid van de Raad van State te onttrekken ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstossen Artikel 3 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 und das Bestätigungsgesetz gegen den Gleichheitsgrundsatz, indem darin dem König Prärogativen eingeräumt werden, deren Geltungsdauer verlängert werden kann, während die Zielsetzungen, Grenzen und Angelegenheiten nicht genau festgelegt sind, so dass den klagenden Parteien die grundlegenden Garantien des Schutzes durch den Gesetzgeber und der demokratischen Kontrolle versagt werden?

Houden artikel 3 van de wet van 26 juli 1996 en de bekrachtigingswet een schending in van het gelijkheidsbeginsel doordat daarin aan de Koning prerogatieven worden verleend waarvan de geldigheidsduur kan worden verlengd, terwijl de doelstellingen, de grenzen en de aangelegenheden niet precies zijn bepaald, zodat de verzoekende partijen de fundamentele garanties van de bescherming door de wetgever en van een democratische controle worden ontzegd ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' bestätigungsgesetz gegen' ->

Date index: 2025-02-21
w