Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zij de haven van aangifte heeft " (Nederlands → Duits) :

partnerhaven voor uitgaande goederen: de loshaven (m.a.w. de haven waar de lading van het schip waarmee zij de haven van aangifte heeft verlaten, moet worden gelost) op basis van de havens in de EER-landen die zijn genoemd in de lijst van havens en, buiten de EER-landen, van de havens in de in bijlage IV beschreven kustgebieden;

beim Güterausgang: Ausladehafen (d. h. der Hafen, in dem die Ladung von dem Schiff, mit dem sie den Meldehafen verlassen hat, abgeladen wird), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist;


partnerhaven voor uitgaande passagiers: de uitstaphaven (m.a.w. de haven waar de passagier van het schip waarmee hij/zij de haven van aangifte heeft verlaten, moet uitstappen) op basis van de havens in de EER-landen die zijn genoemd in de lijst van havens en, buiten de EER-landen, van de havens in de in bijlage IV genoemde kustgebieden.

Partnerhafen bei abfahrenden Passagieren: Ausschiffungshafen (d. h. der Hafen, in dem der Passagier von Bord des Schiffes auszuschiffen ist, mit dem er den Meldehafen verlassen hat), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist.


Vóór de aanslag ambtshalve wordt gevestigd, geeft de administratie aan de belastingplichtige die zijn aangifte niet of niet tijdig heeft gedaan, bij ter post aangetekende brief kennis van de redenen waarom zij van die procedure gebruik maakt, van het bedrag van de inkomsten en andere gegevens waarop de aanslag zal steunen, alsmede van de wijze waarop die inkomsten en gegevens zijn vastgesteld (artikel 351, tweede lid).

Vor der Durchführung der Veranlagung von Amts wegen notifiziert die Verwaltung dem Steuerpflichtigen, der seine Erklärung nicht oder nicht fristgerecht eingereicht hat, per Einschreibebrief die Gründe für die Anwendung dieses Verfahrens, den Betrag der Einkünfte und die anderen Angaben, auf denen die Veranlagung basieren wird, und die Weise, wie diese Einkünfte und Angaben bestimmt wurden (Artikel 351 Absatz 2).


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee vonnissen van 24 februari 2016 in zake respectievelijk M.A. en K. N'G. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de stad Namen en L.V.D. en K.D. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente Sambreville, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vr ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Urteilen vom 24. Februar 2016 in Sachen M.A. und K. N'G. gegen den Standesbeamten der Stadt Namur beziehungsweise L.V.D. und K.D. gegen den Standesbeamten der Gemeinde Sambreville, deren Ausfertigungen am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « Verstoßen die Artikel 63, 165 und 167 des Zivilgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, indem sie je nach der Auslegung, die ihnen verliehen wird, die Wirksamkeit der Beschwerde gegen die Entscheidung des Standesbeamten zur Weigerung, die Trauung vorzunehmen, von dem von den ...[+++]


Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet- ...[+++]

Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in einem Staat ansässig sind, ...[+++]


13. dringt aan op de verzameling van veelomvattendere, betrouwbare gegevens over haatmisdrijven, dat wil zeggen gegevens die ten minste de volgende informatie bevatten: het aantal incidenten waarvan het publiek aangifte heeft gedaan en dat door de autoriteiten is geregistreerd, het aantal veroordelingen, de redenen om misdrijven als discriminerend te bestempelen, de opgelegde straf, alsook enquêtes inzake slachtofferschap van misdrijven over de aard en de omvang van misdrijven waarvan geen aan ...[+++]

13. fordert, dass umfassendere, zuverlässige Daten über Hassverbrechen erhoben, d. h. mindestens Aufzeichnungen geführt werden über die Zahl von Zwischenfällen, die durch die Öffentlichkeit gemeldet und von den Behörden erfasst werden, über die Anzahl der Verurteilungen von Straftätern, die Gründe, warum diese Straftaten als diskriminierend erachtet wurden und die verhängten Strafen; fordert Erhebungen bei Kriminalitätsopfern zu Art und Umfang nicht angezeigter Verbrechen, den Erfahrungen der Opfer von Verbrechen mit der Strafverfolgung und den Gründen für das Unterlassen von Anzeigen sowie zu der Frage, ob die Opfer von Hassverbrechen ...[+++]


(g) ervoor te zorgen dat er ruimere, betrouwbare gegevens over haatdelicten worden verzameld, dat wil zeggen waarbij ten minste de volgende informatie wordt vastgelegd: het aantal incidenten waarvan het publiek aangifte heeft gedaan en het aantal misdrijven dat door de autoriteiten is geregistreerd, het aantal veroordelingen van overtreders, de redenen om misdrijven als discriminerend te bestempelen, de opgelegde straf, alsook enquêtes naar misdrijf en slachtoffers over de aard en de omvang van misdrijven waar ...[+++]

(g) für die Erhebung umfassender, zuverlässiger Daten über Hassverbrechen sorgen, d.h. mindestens Aufzeichnungen über die Zahl von Zwischenfällen führen, die durch die Öffentlichkeit gemeldet und von den Behörden erfasst werden, sowie über die Anzahl der Verurteilungen von Straftätern; die Gründe, warum diese Straftaten als diskriminierend erachtet wurden; die verhängten Strafen wie auch Erhebungen bei Kriminalitätsopfern zu Art und Umfang nicht angezeigter Verbrechen, die Erfahrungen der Opfer von Verbrechen mit der Strafverfolgung, die Gründe für das Unterlassen von Anzeigen und die Frage, ob die Opfer von Hassverbrechen ihre Rechte ...[+++]


voor uitgaande goederen: de loshaven (m.a.w. de haven waar de lading van het schip waarmee zij de haven van aangifte heeft verlaten, moet worden gelost) op basis van de havens in de EER-landen die zijn genoemd in de lijst van havens en, buiten de EER-landen, van de havens in de in bijlage IV beschreven kustgebieden;

beim Güterausgang; Ausladehafen (d. h. der Hafen, in dem die Ladung von dem Schiff, mit dem sie den Meldehafen verlassen hat, abgeladen wird), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist;


partnerhaven voor inkomende passagiers: de instaphaven (m.a.w. de haven waar de passagier op het schip waarmee hij/zij in de haven van aangifte is aangekomen, is ingestapt) op basis van de havens in de landen van de Europese Economische Ruimte (EER) die zijn genoemd in de lijst van havens en, buiten de EER-landen, van de havens in de in bijlage IV genoemde kustgebieden;

Partnerhafen bei ankommenden Passagieren: Einschiffungshafen (d. h. der Hafen, in dem der Passagier an Bord des Schiffes eingeschifft wurde, mit dem er im Meldehafen angekommen ist), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist;


partnerhaven voor inkomende goederen: de laadhaven (m.a.w. de haven waar de lading op het schip waarmee zij in de haven van aangifte is aangekomen, werd geladen) op basis van de havens in de landen van de Europese Economische Ruimte (EER) die zijn genoemd in de lijst van havens en, buiten de EER-landen, van de havens in de in bijlage IV beschreven kustgebieden;

beim Gütereingang: Einladehafen (d. h. der Hafen, in dem die Ladung auf das Schiff geladen wurde, mit dem sie im Meldehafen angekommen ist), wobei innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zij de haven van aangifte heeft' ->

Date index: 2025-09-30
w