Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «stijgen de netto arbeidsdeelname steeg » (Néerlandais → Allemand) :

In 1999 bleven het reële BBP en de werkgelegenheid stijgen; de netto arbeidsdeelname steeg tot 70,4 %.

Im Jahr 1999 setzte sich das reale BIP-Wachstum sowie der Beschäftigungszuwachs fort, so dass die Erwerbstätigenquote auf 70,4% anstieg.


De netto arbeidsdeelname steeg daardoor weliswaar tot 63,2% 1% meer dan in 1999 maar bleef bijna 4% onder de tussentijdse doelstelling van Stockholm en 7% onder de doelstelling van Lissabon voor 2010.

Die Beschäftigungsquote stieg auf 63,2% 1% mehr als 1999 , lag damit aber immer noch fast 4% unter dem Zwischenziel von Stockholm und 7% unter der Lissabonner Zielsetzung für 2010.


De netto arbeidsdeelname steeg daardoor weliswaar tot 63,2% - 1% meer dan in 1999 - maar bleef bijna 4% onder de tussentijdse doelstelling van Stockholm en 7% onder de doelstelling van Lissabon voor 2010.

Dadurch erhöhte sich die Beschäftigungsquote auf 63,2% - 1% mehr als 1999 -, was aber immer noch fast 4% unter dem Zwischenziel von Stockholm und 7% unterhalb der Lissabonner Zielsetzung für 2010 liegt.


De netto arbeidsdeelname steeg daardoor weliswaar tot 63,2% - 1% meer dan in 1999 - maar bleef bijna 4% onder de tussentijdse doelstelling van Stockholm en 7% onder de doelstelling van Lissabon voor 2010.

Dadurch erhöhte sich die Beschäftigungsquote auf 63,2% - 1% mehr als 1999 -, was aber immer noch fast 4% unter dem Zwischenziel von Stockholm und 7% unterhalb der Lissabonner Zielsetzung für 2010 liegt.


Meer dan 1,6 miljoen van de nieuwe banen werd ingenomen door vrouwen; de netto arbeidsdeelname van vrouwen steeg van 52,8% in 1999 naar 54% in 2000 (doelstelling van Lissabon 60% in 2010, Stockholm 57% in 2005).

Die Gesamtzahl der Arbeitslosen ist damit auf 14,5 Millionen gesunken. Über 1,6 Millionen der neu geschaffenen Arbeitsplätze wurden mit Frauen besetzt. Die Beschäftigungsquote der Frauen ist von 52,8 % im Jahr 1999 auf 54 % im Jahr 2000 gestiegen (als Zielvorgaben wurden in Lissabon 60 % für 2010 und in Stockholm 57 % für 2005 festgelegt).


Als gevolg hiervan zette de vernauwing van de werkgelegenheidskloof tussen mannen en vrouwen zich in 1999 voort, waarbij de netto arbeidsdeelname van vrouwen in de leeftijd van 15 tot en met 64 jaar steeg van 51% in 1998 naar 53%, terwijl die van mannen steeg van 71% naar 71,5%.

Dadurch verringerten sich die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Beschäftigungsquote im Jahr 1999 weiter. Die Beschäftigungsquote bei den Frauen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren stieg von 51% im Jahr 1998 auf 53% im Jahr 1999, während die Quote bei den Männern in dieser Altersgruppe von 71% auf 71,5%. stieg.


* Als gevolg hiervan steeg de netto arbeidsdeelname in de EU van 61,3% in 1998 naar 62,2%, maar de stijging in termen van voltijds personeelsequivalenten was minder uitgesproken.

* So stieg die Erwerbstätigenquote in der EU von 61,3 % im Jahre 1998 auf 62,2 % an, der Zuwachs in Vollzeitäquivalenten war jedoch weniger ausgeprägt.


De algehele netto arbeidsdeelname in de Unie [2] steeg van 61,3% in 1998 naar 62,2% in 1999.

Insgesamt stieg die Beschäftigungsquote in der Europäischen Union [2] von 61,3% im Jahr 1998 auf 62,2% im Jahr 1999.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stijgen de netto arbeidsdeelname steeg' ->

Date index: 2023-12-01
w