1. meent dat de Commissie een wettelijke regeling met richtsnoeren moet uitwerken met als doel een overzicht te bieden van de bestaande wetg
eving en beginselen alsook van definities en basisbegrippen van de diverse types
van publiek-private samenwerking die in Europa voorkomen; deze regeling moet zowel van toe
passing zijn op de "contractuele" als op de "geïnstitutionaliseerde" PPS, om ter verzekeren dat de beginselen van gelijke b
...[+++]ehandeling en eenvormigheid in de lidstaten worden nageleefd, terwijl de lidstaten en de plaatselijke overheden maximale vrijheid wordt gelaten bij het vaststellen van de details van de contractuele of geïnstitutionaliseerde regelingen, met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel; 1. ist der Auffassung, dass die Kommission ein Rechtsinstrument annehmen sollte, das Leitlinien festlegt, um die bestehenden Rechtsvorschriften und Grundsätze sowie die Definitionen und grundlegenden Ansätze zusammenzubringen, die den vers
chiedenen Arten der in Europa vorhandenen öffentlich-privaten Partnerschaften zugrunde liegen und die sowohl auf „vertragliche” als auch auf „institutionelle” ÖPP anwendbar sind, um die Einhaltung der Grundsätze der Gleichbehandlung und der Einheitlichkeit unter den Mitgliedstaaten zu gewährleisten, während den Mitgliedstaaten und ihren lokalen Gebietskörperschaften gemäß dem Grundsatz der Subsidiarität
...[+++] größtmögliche Freiheit bei der Festlegung der Einzelheiten der vertraglichen bzw. institutionellen Vereinbarungen eingeräumt wird;