Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «principe in dubio pro auctore » (Néerlandais → Allemand) :

7. dringt er derhalve tevens bij de lidstaten op aan om de voorschriften inzake gezondheid en veiligheid op het werk nauwgezet toe te passen, en daarbij het principe te hanteren dat in geval van twijfel de interpretatie geldt die het gunstigst is voor de gezondheid en veiligheid van de werknemer (in dubio pro operario).

7. fordert aus all diesen Gründen ferner alle Mitgliedstaaten auf, sämtliche Gesundheits- und Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz ordnungsgemäß und gemäß dem Grundsatz anzuwenden, dass im Zweifelsfall die Auslegung vorzuziehen ist, die der Gesundheit und der Sicherheit des Arbeitnehmers (in dubio pro operario) Vorrang einräumt.


Ofschoon deze optie in bepaalde omstandigheden volkomen gerechtvaardigd is, kunnen wij niet tolereren dat het klassieke principe in dubio pro reo vervangen wordt door het principe in dubio pro auctore , temeer daar het niet duidelijk is of deze omkering van de regelgeving ook op het strafrecht van toepassing is.

Auch so gibt es Bereiche, in denen sie sich eindeutig rechtfertigen läßt, Unzulässig ist jedoch, daß man anstelle des klassischen Grundsatzes in dubio pro reo eine Regel in dubio pro auctore einführt, vor allem, wenn man nicht klarstellt, ob sich diese Umkehr der Regel auf strafrechtliche Fälle anwenden läßt – und wir wissen, daß es hier Fälle gibt, die den Bereich der Strafgerichtsbarkeit betreffen können.


Ofschoon deze optie in bepaalde omstandigheden volkomen gerechtvaardigd is, kunnen wij niet tolereren dat het klassieke principe in dubio pro reo vervangen wordt door het principe in dubio pro auctore, temeer daar het niet duidelijk is of deze omkering van de regelgeving ook op het strafrecht van toepassing is.

Auch so gibt es Bereiche, in denen sie sich eindeutig rechtfertigen läßt, Unzulässig ist jedoch, daß man anstelle des klassischen Grundsatzes in dubio pro reo eine Regel in dubio pro auctore einführt, vor allem, wenn man nicht klarstellt, ob sich diese Umkehr der Regel auf strafrechtliche Fälle anwenden läßt – und wir wissen, daß es hier Fälle gibt, die den Bereich der Strafgerichtsbarkeit betreffen können.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'principe in dubio pro auctore' ->

Date index: 2024-09-05
w