Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kmo’s behoren doorgaans minder " (Nederlands → Duits) :

* bepaalde grootschalige industriële ondernemingen die zich doorgaans minder op strategisch onderzoek toeleggen en overwegend grootschalige industriële ondernemingen en technologisch gerichte KMO's, die zich bezighouden met marktgeoriënteerd onderzoek en technologieoverdracht.

* Einige große Industriebetriebe, die sich im Allgemeinen weniger auf strategische Forschung konzentrieren und die meisten großen Industriebetriebe und technologieorientierten KMU, die im Bereich der marktorientierten Forschung und des Technologietransfers tätig sind.


Aangezien „steun aan ondernemingen die tot de categorie van de kmo’s behoren doorgaans minder nadelige gevolgen (heeft) voor het handelsverkeer dan steun aan grote ondernemingen”, „(zal) de herstructureringssteun aan kmo’s niet algemeen aan compenserende maatregelen worden gebonden” (punt 55 van de richtsnoeren van 1999).

„Beihilfen für kleine und mittlere Unternehmen beeinträchtigen in der Regel die Handelsbedingungen in geringerem Maße als Beihilfen für große Unternehmen“, weshalb die „Gewährung von Beihilfen [.] nicht generell von Gegenleistungen abhängig gemacht“ wird (Randnummer 55 der Leitlinien von 1999).


merkt op dat landbouwinvesteringsbeleid doorgaans gericht is op de grootschalige aankoop van land, alsook op de exportgerichte landbouw, die gewoonlijk losstaat van de plaatselijke economieën; stelt vast dat de ontwikkeling van extensieve irrigatie in de beoogde geografische investeringsgebieden van de NAFSN ertoe zou kunnen leiden dat er minder water beschikbaar is voor andere gebruikers, zoals kleine boeren of nomadische veehoud ...[+++]

stellt fest, dass der Schwerpunkt der Investitionsstrategien im Bereich der Landwirtschaft überwiegend auf dem groß angelegten Aufkauf von Land und auf der exportorientierten Landwirtschaft liegt, die für gewöhnlich keinen Bezug zur Wirtschaft vor Ort aufweist; merkt an, dass durch die Entwicklung von extensiven Bewässerungssystemen in den anvisierten geografischen Investitionsgebieten der NAFSN die Verfügbarkeit von Wasser für andere Verbraucher, etwa für Kleinbauern und Wanderhirten, eingeschränkt werden kann; betont, dass unter diesen Umständen die Fähigkeit von groß angelegten ÖPP, zur Verringerung der Armut und zur Ernährungssicherheit beizutragen, kritisch bewertet und verbe ...[+++]


Grote ondernemingen hebben bij het investeren of behouden van economische activiteit in een minder ontwikkeld gebied doorgaans minder van regionale handicaps te lijden dan kleine en middelgrote ondernemingen (hierna „kmo's” genoemd).

Bei großen Unternehmen fallen regionale Nachteile bei Investitionen oder der weiteren Ausübung einer wirtschaftlichen Tätigkeit in einem weniger entwickelten Gebiet in der Regel weniger ins Gewicht als bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMU).


Volgens de Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (5): a) behoren tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (kmo’s) ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt (bijlage, titel 1, artikel 2, 1); b) dient, om groepen ondernemingen waa ...[+++]

Die Empfehlung der Kommission 2003/361/EG vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (5) besagt zu den Unternehmenskategorien Folgendes: a) Die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbil ...[+++]


„kleine en middelgrote ondernemingen” of „kmo's”, ondernemingen als omschreven in titel I van de bijlage bij Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van en kleine, middelgrote en micro-ondernemingen ; tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

„kleine und mittlere Unternehmen“ oder „KMU“ Unternehmen gemäß der Definition in Titel I des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen ; die Kategorie der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mi ...[+++]


1. Tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen („kmo’s”) behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

(1) Die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft.


Grote ondernemingen worden doorgaans minder door marktfalen getroffen dan kmo's.

Große Unternehmen sind tendenziell durch Marktdefizite weniger beeinträchtigt als KMU.


1. Tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (KMO's) behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

(1) Die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft.


(1) Steun aan ondernemingen die tot de categorie van de kleine en middelgrote ondernemingen(24) behoren, heeft doorgaans minder nadelige gevolgen voor het handelsverkeer dan steun aan grote ondernemingen.

(1) Beihilfen für kleine und mittlere Unternehmen(24) beeinträchtigen in der Regel die Handelsbedingungen in geringerem Maße als Beihilfen für große Unternehmen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kmo’s behoren doorgaans minder' ->

Date index: 2022-06-14
w