3. legt den Mitgliedstaaten zudem nahe, in personelle Ressourcen zu investieren und die Bedingungen für die Durchsetzung des Rechts auf Ausbildung und Lehre zu verbessern, wobei die Durchläss
igkeit zwischen den verschiedenen Ausbildungssystemen gewährleistet wird, und zwar nicht nur, um vorausschauend auf den Bedar
f an qualifizierten Arbeitskräften in einer Stahlindustrie, die auf neue Technologien und eine umweltverträgliche Wirtschaft mit geringem Energieverbrauch ausgerichtet ist, zu reagieren und ihn zu decken, sondern auch um die
...[+++] gesamte Produktionskette zu stärken, auch die für die Entwicklung der Spitzentechnologiebereiche notwendigen grundlegenden Zweige der Stahlindustrie;