Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aanbinden tegen co2 maar tegelijkertijd haar beleid » (Néerlandais → Allemand) :

Het is ook schijnheilig als mevrouw Merkel de strijd wil aanbinden tegen CO2 maar tegelijkertijd haar beleid met betrekking tot steenkoolcentrales versterkt, wel wetend wat de rampzalige milieugevolgen daarvan zijn.

Und es ist ebenfalls heuchlerisch, wenn sich Frau Merkel dem Kampf gegen CO2-Emissionen verschreibt und gleichzeitig ihre Strategie zugunsten von Kohlekraftwerken für die Stromerzeugung weiterverfolgt, wo doch bekannt ist, welche verheerenden Folgen dies für die Umwelt hat.


47. is nog steeds uitermate bezorgd over het gebrek aan democratie en het ontbreken van een rechtsstaat, fundamentele vrijheden en eerbiediging van de mensenrechten in Belarus, het enige land van het Europees nabuurschap dat niet volledig deelneemt aan het Oostelijk partnerschap en aan de werkzaamheden van de Parlementaire Vergadering van Euronest, in het bijzonder in de nasleep van de presidentiële verkiezingen van december 2010 en de daarop volgende gewelddadige onderdrukking van betogers en politieke oppositie, waaronder de processen tegen activisten in 2011 die niet voldeden aan de internationale normen en uitmondden in buitensporig ...[+++]

47. ist weiterhin tief besorgt über den Mangel an Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, grundlegenden Freiheiten und die unzureichende Achtung der Menschenrechte in Belarus, das das einzige Land im Rahmen der europäischen Nachbarschaftspolitik ist, das nicht in vollem Umfang an der östlichen Partnerschaft und an der Arbeit der Parlamentarischen Versammlung EURONEST beteiligt ist, insbesondere infolge der Präsidentschaftswahlen vom Dezember 2010 und der anschließende Gewalt gegen Demonstranten und die politische Opposition, einschließlich Prozessen gegen Aktivisten im Jahr ...[+++] 2011, die den internationalen Normen nicht entsprachen und mit unverhältnismäßig strikten Urteilen endeten; würdigt die Einheit der EU bei der Reaktion auf die Ausweisung von EU-Diplomaten aus Belarus im Februar 2012; fordert die Union und alle Mitgliedstaaten auf, weiterhin eine kohärente und konsistente Politik gegenüber Belarus zu verfolgen und weiterhin Druck auf das Regime auszuüben, auch durch Sanktionen, unter anderem gegen Regimeangehörige, dabei der Zivilbevölkerung jedoch im Rahmen erweiterter Visaerleichterungen und vermehrter Bildungs-, Ausbildungs- und anderer Austauschmöglichkeiten entgegenzukommen; ist tief besorgt hinsichtlich der Tatsache, dass sich Ales Bjaljazki seit 4. August 2011 in Haft befindet; bedauert die Maßnahmen der polnischen und der litauischen Regierung, die durch die Übermittlung von Bankdaten an die Regierung von Belarus die Verhaftung von Ales Bjaljazki ermöglichten, und fordert, dass alle Akteure in der EU alles dafür tun, damit sich solche Fehler nicht wiederholen;


52. is nog steeds uitermate bezorgd over het gebrek aan democratie en het ontbreken van een rechtsstaat, fundamentele vrijheden en eerbiediging van de mensenrechten in Belarus, het enige land van het Europees nabuurschap dat niet volledig deelneemt aan het Oostelijk partnerschap en aan de werkzaamheden van de Parlementaire Vergadering van Euronest, in het bijzonder in de nasleep van de presidentiële verkiezingen van december 2010 en de daarop volgende gewelddadige onderdrukking van betogers en politieke oppositie, waaronder de processen tegen activisten in 2011 die niet voldeden aan de internationale normen en uitmondden in buitensporig ...[+++]

52. ist weiterhin tief besorgt über den Mangel an Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, grundlegenden Freiheiten und die unzureichende Achtung der Menschenrechte in Belarus, das das einzige Land im Rahmen der europäischen Nachbarschaftspolitik ist, das nicht in vollem Umfang an der östlichen Partnerschaft und an der Arbeit der Parlamentarischen Versammlung EURONEST beteiligt ist, insbesondere infolge der Präsidentschaftswahlen vom Dezember 2010 und der anschließende Gewalt gegen Demonstranten und die politische Opposition, einschließlich Prozessen gegen Aktivisten im Jahr ...[+++] 2011, die den internationalen Normen nicht entsprachen und mit unverhältnismäßig strikten Urteilen endeten; würdigt die Einheit der EU bei der Reaktion auf die Ausweisung von EU-Diplomaten aus Belarus im Februar 2012; fordert die Union und alle Mitgliedstaaten auf, weiterhin eine kohärente und konsistente Politik gegenüber Belarus zu verfolgen und weiterhin Druck auf das Regime auszuüben, auch durch Sanktionen, unter anderem gegen Regimeangehörige, dabei der Zivilbevölkerung jedoch im Rahmen erweiterter Visaerleichterungen und vermehrter Bildungs-, Ausbildungs- und anderer Austauschmöglichkeiten entgegenzukommen; ist tief besorgt hinsichtlich der Tatsache, dass sich Ales Bjaljazki seit 4. August 2011 in Haft befindet; bedauert die Maßnahmen der polnischen und der litauischen Regierung, die durch die Übermittlung von Bankdaten an die Regierung von Belarus die Verhaftung von Ales Bjaljazki ermöglichten, und fordert, dass alle Betroffenen in der EU alles dafür tun, damit sich solche Fehler nicht wiederholen;


52. is nog steeds uitermate bezorgd over het gebrek aan democratie en het ontbreken van een rechtsstaat, fundamentele vrijheden en eerbiediging van de mensenrechten in Belarus, het enige land van het Europees nabuurschap dat niet volledig deelneemt aan het Oostelijk partnerschap en aan de werkzaamheden van de Parlementaire Vergadering van Euronest, in het bijzonder in de nasleep van de presidentiële verkiezingen van december 2010 en de daarop volgende gewelddadige onderdrukking van betogers en politieke oppositie, waaronder de processen tegen activisten in 2011 die niet voldeden aan de internationale normen en uitmondden in buitensporig ...[+++]

52. ist weiterhin tief besorgt über den Mangel an Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, grundlegenden Freiheiten und die unzureichende Achtung der Menschenrechte in Belarus, das das einzige Land im Rahmen der europäischen Nachbarschaftspolitik ist, das nicht in vollem Umfang an der östlichen Partnerschaft und an der Arbeit der Parlamentarischen Versammlung EURONEST beteiligt ist, insbesondere infolge der Präsidentschaftswahlen vom Dezember 2010 und der anschließende Gewalt gegen Demonstranten und die politische Opposition, einschließlich Prozessen gegen Aktivisten im Jahr ...[+++] 2011, die den internationalen Normen nicht entsprachen und mit unverhältnismäßig strikten Urteilen endeten; würdigt die Einheit der EU bei der Reaktion auf die Ausweisung von EU-Diplomaten aus Belarus im Februar 2012; fordert die Union und alle Mitgliedstaaten auf, weiterhin eine kohärente und konsistente Politik gegenüber Belarus zu verfolgen und weiterhin Druck auf das Regime auszuüben, auch durch Sanktionen, unter anderem gegen Regimeangehörige, dabei der Zivilbevölkerung jedoch im Rahmen erweiterter Visaerleichterungen und vermehrter Bildungs-, Ausbildungs- und anderer Austauschmöglichkeiten entgegenzukommen; ist tief besorgt hinsichtlich der Tatsache, dass sich Ales Bjaljazki seit 4. August 2011 in Haft befindet; bedauert die Maßnahmen der polnischen und der litauischen Regierung, die durch die Übermittlung von Bankdaten an die Regierung von Belarus die Verhaftung von Ales Bjaljazki ermöglichten, und fordert, dass alle Betroffenen in der EU alles dafür tun, damit sich solche Fehler nicht wiederholen;


35. wijst erop dat Europa met betrekking tot energie momenteel hoofdzakelijk afhankelijk is van fossiele brandstoffen; is van mening dat de afhankelijkheid van fossiele brandstoffen moet worden teruggedrongen, maar dat het eveneens dwingend noodzakelijk is te zorgen voor gegarandeerde energieleveringen aan Europa; is van mening dat dit inhoudt dat fossiele brandstoffen uit een aantal verschillende bronnen moeten worden betrokken terwijl tegelijkertijd wordt gestreefd naar handhaving van betaalbare energieprijzen; is van mening dat ...[+++]

35. weist in Bezug auf den Energiesektor darauf hin, dass Europa zur Zeit von fossilen Brennstoffen als wichtigste Energiequelle abhängig ist; weist ferner darauf hin, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und dass für Europa unbedingt Energiesicherheit herbeigeführt werden muss; betont, dass dies bedeutet, dass Europa seine Ressourcen an fossilen Brennstoffen diversifizieren und gleichzeitig danach trachten muss, Energie zu erschwinglichen Preisen einzukaufen; betont, dass der Energiesektor in den Mitgliedstaaten geöffnet werden muss und dass ein echter Wettbewerb herbeigeführt werden muss; betont ferner, dass d ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aanbinden tegen co2 maar tegelijkertijd haar beleid' ->

Date index: 2023-07-31
w