Der Grad der Erfüllung der im Vertrag niedergelegten Kriterien für die Euro-Einführung durch die jeweiligen Länder wird von der Kommission und der Europäischen Zentralbank in ihren regelmäßigen Fortschrittsberichten[1] beurteilt. Für Dänemark und das Vereinigte Königreich gilt eine spezielle „Opt-out”-Regelung, während die übrigen elf Länder „Mitgliedstaaten, für die eine Ausnahmeregelung gilt”[2] sind und den Euro einführen sollten, sobald die notwendigen Bedingungen erfüllt sind.
In hun periodieke convergentieverslagen evalueren de Commissie en de Europese Centrale Bank de mate waarin de verschillende landen hebben voldaan aan de formele verplichtingen om de euro te kunnen invoeren[1]. Terwijl Denemarken en het Verenigd Koninkrijk een speciale "opt-out"-status hebben, zijn de resterende elf landen "lidstaten met een derogatie"[2], waarvan wordt verwacht dat zij de euro invoeren zodra zij aan de noodzakelijke voorwaarden voldoen.