Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbieter von Online-Diensten
E-Business
E-Commerce
E-Government
E-Health
E-Verwaltung
EHealth
Electronic Commerce
Elektronische Gesundheitsdienste
Elektronische Verwaltung
Elektronischer Geschäftsverkehr
Elektronischer Handel
Kaufvertrag
Netzgestützte Gesundheitsfürsorge
Netzgestützte Gesundheitsversorgung
Nichtigkeitserklärung eines Kaufvertrags
Online Community Manager
Online abrufbare Inhalte verwalten
Online verfügbare Inhalte verwalten
Online-Community-Manager
Online-Community-Managerin
Online-Dienst
Online-Diensteanbieter
Online-Geschäfte
Online-Gesundheitsdienste
Online-Gesundheitsfürsorge
Online-Gesundheitsversorgung
Online-Inhalte managen
Online-Inhalte verwalten
Online-Marketingspezialist
Online-Marketingspezialistin
Online-Verkäufe
Online-VermarkterIn
Online-Verwaltung
Online-Warenhandel
Ungültigkeitserklärung eines Kaufvertrags
über das Internet getätigte Verkäufe

Vertaling van "„online-kaufvertrag " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nichtigkeitserklärung eines Kaufvertrags | Ungültigkeitserklärung eines Kaufvertrags

koopvernietiging


Online-Marketingspezialist | Online-Marketingspezialistin | Online-Marketingspezialist/Online-Marketingspezialistin | Online-VermarkterIn

e-marketeer | internetmarketeer | online marketeer | socialmediamarketeer


Online-Community-Manager | Online-Community-Managerin | Online Community Manager | Online Community Manager/Online Community Managerin

digital community manager | social media manager | manager social media | online community manager


online verfügbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte managen | online abrufbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte verwalten

inhoud beheren | onlinecontent beheren | content beheren | online-inhoud beheren


Anbieter von Online-Diensten | Online-Dienst | Online-Diensteanbieter

aanbieder van onlinediensten


eHealth [ e-Health | elektronische Gesundheitsdienste | netzgestützte Gesundheitsfürsorge | netzgestützte Gesundheitsversorgung | Online-Gesundheitsdienste | Online-Gesundheitsfürsorge | Online-Gesundheitsversorgung ]

e-gezondheid [ gezondheidsportaal | gezondheidsportal | online gezondheidscheck | online gezondheidstest ]




Online-Verkäufe | Online-Warenhandel | über das Internet getätigte Verkäufe

online verkoop | verkoop via internet


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


elektronischer Geschäftsverkehr [ E-Business | E-Commerce | Electronic Commerce | elektronischer Handel | Online-Geschäfte ]

elektronische handel [ cybercommerce | e-commerce | handel via Internet | on-linehandel | virtuele handel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Online-Marktplatz“ einen Diensteanbieter im Sinne des Artikels 2 Buchstabe b der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) , der es Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht, auf der Website des Online-Marktplatzes Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge abzuschließen.

f) „onlinemarktplaats”: een dienstverlener, als omschreven in artikel 2, punt b), van Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn inzake elektronische handel”) , die consumenten en ondernemers in staat stelt op de website van de onlinemarktplaats verkoop- en dienstenovereenkomsten te sluiten.


Ein wesentlicher Anteil der Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge wird über Online-Marktplätze abgewickelt, die Verbraucher und Unternehmer zusammenführen oder Online-Rechtsgeschäfte zwischen Verbrauchern und Unternehmern erleichtern.

Een aanzienlijk aandeel van de verkoop- en dienstenovereenkomsten via internet wordt gesloten via onlinemarktplaatsen, die consumenten en ondernemers bij elkaar brengen of onlinetransacties tussen hen faciliteren.


(1) In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform ein.

1. In de Unie gevestigde ondernemers die aan verkoop- dienstenovereenkomsten via internet doen, en in de Unie gevestigde onlinemarktplaatsen voorzien op hun websites in een elektronische link naar het ODR-platform.


Damit möglichst viele Verbraucher Kenntnis von dem Bestehen der OS-Plattform haben, sollten in der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform bereitstellen.

Teneinde een ruime bewustwording bij consumenten van het bestaan van het ODR-platform te garanderen, moeten in de Unie gevestigde ondernemers die aan verkoop- of dienstenovereenkomsten via internet doen, op hun websites in een elektronische link naar dat platform voorzien.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Definition des Begriffs „Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag“ sollte einen Kauf- oder Dienstleistungsvertrag erfassen, bei dem der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Waren oder Dienstleistungen über eine Website oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Waren oder Dienstleistungen auf dieser Website oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat.

Onder de definitie van „verkoop- of dienstenovereenkomst via internet” dient een verkoop- of dienstenovereenkomst te vallen waarbij de ondernemer, of zijn tussenpersoon, goederen of diensten op een website of via andere elektronische middelen heeft aangeboden en de consument die goederen of diensten op die website of via andere elektronische middelen heeft besteld.


Ein europäischer Mustervertrag, der die wichtigsten Rechte und Pflichten der Parteien eines Kaufvertrags für länderübergreifende oder innerstaatliche Online-Verkäufe enthält, steht nicht im Einklang mit dem Konzept des EU-Sekundärrechts, das grundsätzlich aus Verordnungen, Richtlinien, Beschlüssen, Empfehlungen und Stellungnahmen besteht (Artikel 288 AEUV).

Een Europese standaardovereenkomst met daarin "de belangrijkste rechten en verplichtingen van de partijen bij een koopovereenkomst" voor grensoverschrijdende en binnenlandse onlineverkoop is niet in overeenstemming met het proces van secundaire EU-wetgeving – in beginsel bestaand uit verordeningen, richtlijnen, besluiten, aanbevelingen en adviezen (artikel 288 van het VWEU).


„Online-Marktplatz“ einen Diensteanbieter im Sinne des Artikels 2 Buchstabe b der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) (11), der es Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht, auf der Website des Online-Marktplatzes Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge abzuschließen;

f) „onlinemarktplaats”: een dienstverlener, als omschreven in artikel 2, punt b), van Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn inzake elektronische handel”) (11), die consumenten en ondernemers in staat stelt op de website van de onlinemarktplaats verkoop- en dienstenovereenkomsten te sluiten;


Ein wesentlicher Anteil der Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge wird über Online-Marktplätze abgewickelt, die Verbraucher und Unternehmer zusammenführen oder Online-Rechtsgeschäfte zwischen Verbrauchern und Unternehmern erleichtern.

Een aanzienlijk aandeel van de verkoop- en dienstenovereenkomsten via internet wordt gesloten via onlinemarktplaatsen, die consumenten en ondernemers bij elkaar brengen of onlinetransacties tussen hen faciliteren.


(1) In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform ein.

1. In de Unie gevestigde ondernemers die aan verkoop- dienstenovereenkomsten via internet doen, en in de Unie gevestigde onlinemarktplaatsen voorzien op hun websites in een elektronische link naar het ODR-platform.


Die Definition des Begriffs „Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag“ sollte einen Kauf- oder Dienstleistungsvertrag erfassen, bei dem der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Waren oder Dienstleistungen über eine Website oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Waren oder Dienstleistungen auf dieser Website oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat.

Onder de definitie van „verkoop- of dienstenovereenkomst via internet” dient een verkoop- of dienstenovereenkomst te vallen waarbij de ondernemer, of zijn tussenpersoon, goederen of diensten op een website of via andere elektronische middelen heeft aangeboden en de consument die goederen of diensten op die website of via andere elektronische middelen heeft besteld.


w