Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
Ausschuss Öffentliche Unternehmen
Autonomes öffentliches Unternehmen
CSR-Managerin
Eigenständiges öffentliches Unternehmen
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Finanzierung öffentlicher Unternehmen
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
Staatsbetrieb
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Verstaatlichtes Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens
öffentlicher Sektor
öffentlicher Wirtschaftsbetrieb
öffentliches Unternehmen

Traduction de «öffentliche unternehmen wie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
öffentliches Unternehmen [ öffentlicher Sektor | öffentlicher Wirtschaftsbetrieb | Staatsbetrieb | verstaatlichtes Unternehmen ]

overheidsbedrijf [ genationaliseerde onderneming | overheidssector | staatsbedrijf ]


Finanzierung öffentlicher Unternehmen

financiering van overheidsondernemingen


eigenständiges öffentliches Unternehmen

autonoom overheidsbedrijf


öffentliches Unternehmen

openbaar bedrijf | openbare onderneming | overheidsbedrijf


Ausschuss Öffentliche Unternehmen

Comité Overheidsbedrijven


autonomes öffentliches Unternehmen

autonoom overheidsbedrijf




europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß dem niederländischen Körperschaftsteuergesetz unterliegen Einnahmen aus der Wirtschaftstätigkeit öffentlicher Einrichtungen – die entweder Teil der öffentlichen Verwaltung sind oder über die Rechtsform öffentlicher Unternehmen verfügen – grundsätzlich keiner Körperschaftsteuer.

Volgens de Nederlandse Wet op de vennootschapsbelasting (Wet Vpb) zijn inkomsten uit economische activiteiten uitgeoefend door overheidsbedrijven - als onderdeel van de overheid of als overheidsbedrijf - in beginsel vrijgesteld van vennootschapsbelasting.


Dennoch sind einige Wirtschaftstätigkeiten öffentlicher Einrichtungen und zahlreicher öffentlicher Unternehmen nach wie vor von der Körperschaftsteuer befreit.

Toch is er nog een aantal economische activiteiten van overheidsinstanties en talrijke overheidsbedrijven die vrijgesteld blijven.


Die Kommission hat Bedenken, dass es Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte, wenn sie von der Steuer befreit werden, nur weil es sich um öffentliche Unternehmen handelt.

De Commissie maakt zich zorgen dat bepaalde bedrijven – alleen omdat zij overheidsbedrijven zijn – worden vrijgesteld van belastingen en zo een voordeel krijgen tegenover hun concurrenten.


Die Kommission muss sich daher vergewissern, dass öffentliche Unternehmen in den Niederlanden, darunter Hafenbetreiber, gegenüber privaten Wettbewerbern steuerlich nicht bevorzugt werden.

Daarom moet de Commissie nagaan of overheidsbedrijven in Nederland (met inbegrip van havenbedrijven) geen fiscaal gunstigere behandeling krijgen dan hun particuliere concurrenten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Kommission will in einer eingehenden Untersuchung prüfen, ob die Körperschaftsteuerbefreiungen, die öffentliche Unternehmen, darunter Hafenbetreiber, gemäß niederländischem Recht genießen, mit den EU-Vorschriften über staatliche Beihilfen im Einklang stehen.

De Europese Commissie is een diepgaand onderzoek begonnen om na te gaan of de vrijstelling van vennootschapsbelasting die overheidsbedrijven (met inbegrip van havenbedrijven) in het Nederlandse recht krijgen, in overeenstemming is met de EU-staatssteunregels.


« Das Sammeln und Verwenden der Daten in Bezug auf Gruppierungen dient [...] dem Zweck, dass die Verantwortlichen der Verwaltungspolizei (Bürgermeister, Gouverneure, usw.) die geeigneten Maßnahmen ergreifen können, wenn Mitglieder dieser Gruppierungen Aktionen auf öffentlicher Straße unternehmen, und dass sie einschätzen können, wie gefährlich diese Aktionen für die Bevölkerung sind.

« Het verzamelen en gebruiken van de gegevens betreffende groeperingen strekt er [...] toe dat de verantwoordelijken van bestuurlijke politie (burgemeesters, gouverneurs ...) de gepaste maatregelen kunnen treffen wanneer leden van die groeperingen acties ondernemen op de openbare weg en dat ze kunnen inschatten hoe gevaarlijk deze acties zijn voor de bevolking.


4235 und 4236 führt der Ministerrat an, dass der durch den vorlegenden Richter erwähnte Behandlungsunterschied nur die Frage betreffe, ob die Unterbrechungszulage während der Kündigungsfrist oder während des durch die ausgleichende Kündigungsentschädigung gedeckten Zeitraums gezahlt werde. Diese Frage werde aber nach Darlegung des Ministerrates weder durch Artikel 39 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, noch durch Artikel 103 des Gesetzes vom 22. Januar 1985 geregelt, sondern vielmehr in Bezug auf das Personal autonomer öffentlicher Unternehmen wie im vorliegenden Fall durch die Artikel 7, 15 ff. des königlichen Erlasses vom 10. Juni 2 ...[+++]

Die kwestie zou echter volgens de Ministerraad noch worden behandeld in artikel 39 van de wet betreffende de arbeidsovereenkomsten, noch in artikel 103 van de wet van 22 januari 1985, maar wel, wat betreft het personeel dat wordt tewerkgesteld in de autonome overheidsbedrijven, zoals dat te dezen het geval is, in de artikelen 7, 15 en volgende van het koninklijk besluit van 10 juni 2002 betreffende de toekenning van onderbrekingsuitkeringen aan de personeelsleden van de overheidsbedrijven die in toepassing van de wet van 21 maart 1991 houdende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven bestuursautonomie verkregen hebben.


Der Hof soll an erster Stelle den Behandlungsunterschied prüfen, den diese Bestimmung bei Klagen wegen der Lieferung von Handelsgütern an Nichtkaufleute zwischen Gläubigern - und somit auch zwischen Schuldnern je nachdem einführen würde, ob es sich um Kaufleute handelt, oder um autonome öffentliche Unternehmen wie die « Belgacom » AG, die Handelsgeschäfte tätigen.

Het Hof dient allereerst het verschil in behandeling te onderzoeken dat voor rechtsvorderingen wegens de levering van koopwaren aan personen die geen koopman zijn, door die bepaling zou worden ingesteld tussen schuldeisers - en daardoor ook tussen schuldenaars -, naargelang het kooplieden betreft dan wel autonome overheidsbedrijven zoals de NV « Belgacom » die daden van koophandel stellen.


Der Hof beantwortet die erste präjudizielle Frage in der Auslegung des vorlegenden Richters, wonach ein autonomes öffentliches Unternehmen wie die « Belgacom » AG nicht als « Kaufmann » im Sinne von Artikel 2272 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches zu verstehen sei und seine Klagen wegen der Lieferung von Handelsgütern der gemeinrechtlichen Verjährungsfrist unterlägen.

Het Hof beantwoordt de eerste prejudiciële vraag in de interpretatie van de verwijzende rechter dat een autonoom overheidsbedrijf zoals de NV « Belgacom » niet zou kunnen worden beschouwd als koopman in de zin van artikel 2272, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek en zijn rechtsvorderingen voor de levering van koopwaren onderworpen zouden zijn aan de gemeenrechtelijke verjaringstermijn.


Grundsätzlich obliegt es dem vorlegenden Richter zu bestimmen, was unter « Kaufleute » im Sinne von Artikel 2272 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches zu verstehen ist, und demzufolge zu entscheiden, ob ein autonomes öffentliches Unternehmen wie die « Belgacom » AG im Hinblick auf die Anwendung dieser Bestimmung als « Kaufmann » zu betrachten ist, und zwar unter Berücksichtigung der Art und des Gegenstands der Klage, über die er zu befinden hat.

Het komt in beginsel de verwijzende rechter toe te bepalen wat wordt verstaan onder « kooplieden » in de zin van artikel 2272, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek, en derhalve te beslissen of een autonoom overheidsbedrijf als de NV « Belgacom » voor de toepassing van die bepaling kan worden beschouwd als « koopman », rekening houdend met de aard en het onderwerp van de rechtsvordering waarover hij dient te oordelen.


w