Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss Öffentliche Unternehmen
Autonomes öffentliches Unternehmen
Eigenständiges öffentliches Unternehmen
Finanzierung öffentlicher Unternehmen
Staatsbetrieb
Verstaatlichtes Unternehmen
öffentlicher Sektor
öffentlicher Wirtschaftsbetrieb
öffentliches Unternehmen

Vertaling van "öffentliche unternehmen verpflichtet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
öffentliches Unternehmen [ öffentlicher Sektor | öffentlicher Wirtschaftsbetrieb | Staatsbetrieb | verstaatlichtes Unternehmen ]

overheidsbedrijf [ genationaliseerde onderneming | overheidssector | staatsbedrijf ]


eigenständiges öffentliches Unternehmen

autonoom overheidsbedrijf


Finanzierung öffentlicher Unternehmen

financiering van overheidsondernemingen


öffentliches Unternehmen

openbaar bedrijf | openbare onderneming | overheidsbedrijf


autonomes öffentliches Unternehmen

autonoom overheidsbedrijf


Ausschuss Öffentliche Unternehmen

Comité Overheidsbedrijven


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass börsennotierte Gesellschaften und große öffentliche Unternehmen verpflichtet werden, einem erfolglosen Kandidaten gegenüber die Anzahl und das Geschlecht der Kandidaten unter Wahrung ihrer Anonymität gemäß den Datenschutzvorschriften der EU, die Qualifikationskriterien für die Berufung, Auswahl oder Bestellung der Kandidaten, den objektiven Vergleich dieser Kriterien und gegebenenfalls die Erwägungen offenzulegen, die den Ausschlag für den Kandidaten des nicht unterrepräsentierten Geschlechts gegeben haben.

4. De lidstaten zien erop toe dat beursgenoteerde ondernemingen en grote openbare bedrijven worden verplicht om een afgewezen kandidaat niet alleen het aantal en het geslacht van de kandidaten in het selectiereservoir mee te delen, met inachtneming van dier anonimiteit overeenkomstig de EU-wetgeving inzake gegevensbescherming, maar ook de bij de aanwerving, selectie of aanstelling gebruikte kwalificatiecriteria, de objectieve vergelijkende beoordeling van die criteria en zo nodig de overwegingen die de balans deden doorslaan in het voordeel van een kandidaat van het andere ge ...[+++]


Steht Art. 1 Buchst. b der Richtlinie 2001/23/EG (1) des Rates vom 12. März 2001 in Verbindung mit ihrem Art. 4 Abs. 1 einer Auslegung des spanischen Rechts, durch das diese Richtlinie umgesetzt wird, entgegen, die die Eintrittspflicht entfallen lässt, wenn ein öffentliches Unternehmen, das Betreiber eines zu seiner eigenen Tätigkeit gehörenden Dienstes ist, zu dessen Erbringung besondere materielle Mittel erforderlich sind, und das diese Tätigkeit bislang durch Vergabe an einen Auftragnehmer durchgeführt hat, der zur Verwendung der im Eigentum des Unternehmens stehende ...[+++]

Verzet artikel l, sub b, juncto artikel 4, lid 1, van richtlijn 2001/23/EG van de Raad van 12 maart 2001 (1) zich ertegen dat de Spaanse wettelijke regeling tot uitvoering daarvan aldus wordt uitgelegd dat een overheidsbedrijf dat met zijn werkzaamheden samenhangende diensten exploiteert waarvoor specifieke materiële middelen nodig zijn, niet het personeel hoeft over te nemen van het bedrijf waaraan de uitvoering van die diensten was opgedragen middels een dienstverleningsovereenkomst volgens welke de opdrachtnemer verplicht was de genoemde middelen, welke zijn eigendom zijn, te gebruiken, wanneer het overheidsbedrijf besluit om de diens ...[+++]


(1) Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze sind berechtigt und auf Antrag von hierzu gemäß Artikel 4 der Richtlinie 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie) befugten Unternehmen verpflichtet, über die Zusammenschaltung zwecks Erbringung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste zu verhandeln, um die gemeinschaftsweite Bereitstellung von Diensten sowie deren Interoperabilität zu gewährleisten.

1. Exploitanten van openbare communicatienetwerken zijn gerechtigd en, wanneer hun daarom wordt verzocht door daartoe overeenkomstig artikel 4 van Richtlijn 2002/20/EG (Machtigingsrichtlijn) gemachtigde ondernemingen, verplicht te onderhandelen over interconnectie met het doel algemeen beschikbare elektronische-communicatiediensten aan te bieden, teneinde de verlening en de interoperabiliteit van de diensten in de gehele Gemeenschap te waarborgen.


„1. Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze sind berechtigt und auf Antrag von hierzu gemäß Artikel 4 der Richtlinie 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie) befugten Unternehmen verpflichtet, über die Zusammenschaltung zwecks Erbringung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste zu verhandeln, um die gemeinschaftsweite Bereitstellung von Diensten sowie deren Interoperabilität zu gewährleisten.

1. Exploitanten van openbare communicatienetwerken zijn gerechtigd en, wanneer hun daarom wordt verzocht door daartoe overeenkomstig artikel 4 van Richtlijn 2002/20/EG (Machtigingsrichtlijn) gemachtigde ondernemingen, verplicht te onderhandelen over interconnectie met het doel algemeen beschikbare elektronische-communicatiediensten aan te bieden, teneinde de verlening en de interoperabiliteit van de diensten in de gehele Gemeenschap te waarborgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze sind berechtigt und auf Antrag von hierzu gemäß Artikel 4 der Richtlinie 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie) befugten Unternehmen verpflichtet, über die Zusammenschaltung zwecks Erbringung der öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdienste oder von Diensten der Informationsgesellschaft oder Rundfunk- bzw. Fernsehinhaltsdiensten zu verhandeln, um die gemeinschaftsweite Bereitstellung von Diensten sowie deren Interoperabilität zu gewährleisten.

1. Exploitanten van openbare communicatienetwerken zijn gerechtigd en, wanneer hun daarom wordt verzocht door daartoe overeenkomstig artikel 4 van Richtlijn 2002/20/EG (Machtigingsrichtlijn) gemachtigde ondernemingen, verplicht te onderhandelen over interconnectie met het doel algemeen beschikbare elektronische communicatiediensten, inhoud voor radio- en televisieomroepen of diensten voor de informatiemaatschappij aan te bieden, teneinde de verlening en de interoperabiliteit van de diensten in de gehele Gemeenschap te waarborgen.


Entscheidet sie sich aber dafür, Dritte mit der Erbringung einer Leistung zu beauftragen, muss sie an ein Ausschreibungsverfahren gebunden sein. Das ergibt sich schon aus Artikel 295 EGV, der zu Neutralität bei der Anwendung der Binnenmarktregeln auf öffentliche und private Unternehmen verpflichtet. Dementsprechend ist kommunale Zusammenarbeit grundsätzlich möglich, aber in den Grenzen, die in der jetzigen Ziffer 45 des Berichts Weiler gut zum Ausdruck kommen: bei der Zusammenarbeit zwischen Kommunen als verwaltungstechnische Umstrukturierung oder aber be ...[+++]

Dienovereenkomstig is gemeentelijke samenwerking in principe mogelijk, echter binnen de grenzen die in de huidige paragraaf 45 van het verslag-Weiler worden vastgesteld, namelijk als de samenwerking tussen gemeenten bestuurstechnische herstructurering tot doel heeft of indien er daadwerkelijk sprake is van inhouse-controle.


(1) Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze sind berechtigt und auf Antrag von hierzu befugten Unternehmen verpflichtet, über die Zusammenschaltung zwecks Erbringung der öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdienste zu verhandeln, um die gemeinschaftsweite Bereitstellung von Diensten sowie deren Interoperabilität zu gewährleisten.

1. Exploitanten van openbare communicatienetwerken zijn gerechtigd en, wanneer hun daarom wordt verzocht door daartoe gemachtigde ondernemingen, verplicht te onderhandelen over interconnectie met het doel algemeen beschikbare elektronische communicatiediensten aan te bieden, teneinde de verlening en de interoperabiliteit van de diensten in de gehele Gemeenschap te waarborgen.


(14) Artikel 90 Absatz 1 des Vertrags verpflichtet die Mitgliedstaaten in bezug auf öffentliche Unternehmen und auf Unternehmen, denen besondere oder ausschließliche Rechte gewährt wurden, zur Einhaltung der Wettbewerbsvorschriften.

(14) Overwegende dat de lidstaten krachtens artikel 90, lid 1, van het Verdrag verplicht zijn de regels inzake mededinging na te leven ten aanzien van openbare bedrijven en ondernemingen waaraan bijzondere of exclusieve rechten zijn verleend;


Artikel 90 erlegt in Absatz 1 den Mitgliedstaaten in bezug auf öffentliche Unternehmen Verpflichtungen auf ; Absatz 3 dieses Artikels verpflichtet die Kommission, auf die Einhaltung dieser Verpflichtungen zu achten, und gibt ihr die zu diesem Zweck erforderlichen besonderen Mittel ; die Festlegung der Bedingungen, durch die die vorgenannte Transparenz erreicht wird, gehört in diesen Rahmen.

Overwegende dat artikel 90, lid 1, van het EEG-Verdrag de Lid-Staten verplichtingen ten aanzien van de betrekkingen met openbare bedrijven oplegt en dat lid 3 van genoemd artikel de Commissie opdraagt voor de nakoming van deze verplichtingen te waken en haar daartoe de vereiste middelen ter beschikking stelt ; dat de omschrijving van de voorwaarden die beantwoorden aan de bovenbedoelde behoefte aan doorzichtigheid, past in dit kader;


Als Grundregel legt die Richtlinie fest, dass Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze berechtigt und auf Antrag von hierzu befugten Unternehmen verpflichtet sind, über eine Zusammenschaltung zu verhandeln, um die gemeinschaftsweite Interoperabilität von Diensten zu gewährleisten.

Deze richtlijn voorziet in een fundamentele regel waardoor exploitanten van openbare communicatienetwerken een recht en, indien daarom verzocht wordt door andere ondernemingen die daartoe bevoegd zijn, een verplichting hebben om met elkaar te onderhandelen over interconnectie om te zorgen voor interoperabiliteit van diensten binnen de hele Europese Unie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'öffentliche unternehmen verpflichtet' ->

Date index: 2023-10-10
w