In vielen Fällen empfinden ärmere Länder die Regelung des Wirtschaftsverkehrs als zu ihrem Nachteil verzerrt, und sie betrachten Dinge wie die gemeinsame Agrarpolitik, Baumwollsubventionen, gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Standards sowie die Tarife für hochwertige Importe in die EU. Es ist wichtig, dass wir zeigen, dass das System des Wirtschaftsverkehrs wirklich offen ist und dass wir den ärmsten Ländern so gut es geht helfen, Armut zu beseitigen.
In veel gevallen zien de armere landen de handelsregels als nadelig voor hen, en ze kijken naar zaken als het gemeenschappelijk landbouwbeleid, katoensubsidies, sanitaire en fytosanitaire normen en de tarieven op EU-importen met een hogere waarde.