Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung durch das Parlament
Einen Änderungsantrag zur Abstimm
Etwas tiefer darauf eingehen
Parlamentarisches Veto
Verwerfung durch das Parlament
Änderungsantrag
über einen Änderungsantrag abs

Vertaling van "änderungsantrag darauf " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einen Änderungsantrag zur Abstimm | über einen Änderungsantrag abs

een amendement in stemming brengen


Schriftstück,das von der sich darauf berufenden Partei stammt

geschrift afkomstig van de partij die zich daarvan bedient




Verkehrsschild, das Führer, die die Fahrtrichtung ändern, darauf hinweist, dass Führer von Fahrrädern und zweirädrigen Kleinkrafträdern auf derselben öffentlichen Straße fahren

verkeersbord dat de bestuurders die van richting veranderen, wijst op fietsers en bestuurders van tweewielige bromfietsen die dezelfde openbare weg volgen


Änderungsantrag [ Ablehnung durch das Parlament | parlamentarisches Veto | Verwerfung durch das Parlament ]

amendement [ parlementair veto ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Angesichts der breiten Unterstützung für die Ziele dieses Legislativvorschlags sind die wenigen von der Verfasserin eingereichten Änderungsanträge darauf ausgerichtet, die Bestimmungen in Bezug auf die öffentliche Lenkung und die wirtschaftliche Haushaltsführung der Programme generell zu stärken und klarer zu fassen und ihre Bedeutung für den Bereich Verkehr hervorzuheben.

De doelstellingen van dit wetgevingsvoorstel genieten brede steun en daarom stelt uw rapporteur slechts een klein aantal amendementen voor die in het algemeen tot doel hebben de bepalingen inzake het publiek beheer en gezond financieel beheer van de programma's aan te scherpen en te verduidelijken en het belang ervan voor de vervoerssector te benadrukken.


Deshalb zielen alle eingereichten Änderungsanträge darauf ab, sämtliche Bezugnahmen auf die Verordnung (EG) Nr.1370/2007 aus dem Kommissionsvorschlag zu streichen.

Daarom zijn alle ingediende amendementen gericht op het verwijderen uit het Commissievoorstel van alle verwijzingen naar 1370/2007.


Drittens zielt dieser Änderungsantrag darauf ab, zu gewährleisten, dass die überarbeitete Richtlinie über Zahlungsverzug dem Gemeinsamen Referenzrahmen entspricht, mit dem seinerseits ein Angleich zwischen der Bedeutung von „nachteilig“ im Verhältnis zu nachteiligen Vertragsbedingungen in Bezug auf Zahlungsverzug (III. -3:711) und allgemein in Geschäftsverträgen festzustellenden nachteiligen Geschäftsbedingungen (II. -9:405) hergestellt werden soll.

In de derde plaats moeten deze amendement ervoor zorgen dat de herziene richtlijn betalingsachterstand in overeenstemming is met het ontwerp-GRK, dat op zijn beurt streeft naar een coherente definitie van het begrip "onbillijk" in verband met betalingsachterstand (III. -3:711) en in het algemeen in contracten tussen ondernemingen (II. -9:405. Noot van de vertaler: het ontwerp-GRK is nog niet beschikbaar in het Nederlands.).


Diese Änderungsanträge zielten zum einen darauf ab, eine direkte Beziehung zwischen der Europäischen Union und ihren Bürgern herzustellen, indem ein Teil einer bereits vorhandenen Steuer abgeführt wird, um die erhebliche Steuerbelastung der europäischen Steuerzahler nicht noch weiter zu erhöhen. Zweitens waren die Änderungsanträge darauf ausgerichtet, die Haushaltsrabatte für bestimmte Länder abzuschaffen, deren Wohlstandsniveau in vielen Fällen – man nehme beispielsweise Großbritannien – über dem europäischen Durchschnitt liegt.

Doel van deze amendementen was om enerzijds een directe link tot stand te brengen tussen de Europese Unie en haar burgers via de betaling van een deel van een bestaande heffing, teneinde de zware belastingdruk waaronder de Europese belastingbetalers gebukt gaan niet verder te verhogen, en anderzijds de begrotingskorting op te heffen die aan sommige landen wordt toegekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus diesem Grunde hat Ihr Berichterstatter sämtliche Änderungsanträge darauf ausgerichtet, die Abfassung des Beschlusses in technischer Hinsicht zu verbessern und zu unterstreichen, dass er die beiden Absätze des Artikels 4 (Änderungsanträge 10 und 11) zum Einen für überflüssig und zum Anderen in rechtlicher Hinsicht für zweifelhaft hält, da er es nicht für zweckmäßig erachtet, dass auf die Rechtsform eines Beschlusses des Rates zurückgegriffen wird, um den Inhalt eines Übereinkommens aufzuheben.

De rapporteur heeft daarom al zijn amendementen toegespitst op technische verbeteringen van de formulering van het besluit en hij wil daarbij vooral benadrukken dat de beide leden van artikel 4 (amendementen 10 en 11) enerzijds overbodig en anderzijds juridisch dubieus zijn, daar hij het niet passend oordeelt dat de rechtsvorm van een besluit van de Raad wordt gebruikt om de inhoud van een overeenkomst in te trekken.


Die Regierung hat dann im Kammerausschuss einen Änderungsantrag eingereicht, der darauf abzielte, den Abzug der entrichteten Steuern im Verhältnis zur professionellen und privaten Nutzung der betreffenden Fahrzeuge einzuräumen, der höchstens 50 % der entrichteten Steuer betragen darf (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1968, Nr. 88/15, S. 133).

De Regering heeft vervolgens bij de Kamercommissie een amendement ingediend dat tot doel had de aftrek van de betaalde belastingen toe te staan in verhouding tot het professioneel en privé-gebruik van de betrokken voertuigen, met een maximum van 50 pct. van de betaalde belasting (Parl. St., Kamer, B.Z. 1968, nr. 88/15, p. 133).


Absatz 2 von Artikel 9 des angefochtenen Gesetzes ist auf einen Anderungsantrag zurückzuführen, der darauf abzielte, sich nach Artikel 83quinquies des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 bezüglich der Brüsseler Institutionen zu richten und zu vermeiden, dass es « die Brüsseler Regierung, die Aufsichtsbehörde also, [wäre, die] über Steuerstreitsachen entscheiden würde » Parl. Dok., Kammer, 1995-1996, Nr. 461/6).

Het tweede lid van artikel 9 van de aangevochten wet heeft als oorsprong een amendement dat tot doel had zich te richten naar artikel 83quinquies van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen en te vermijden dat het « de Brusselse regering, de toezichthoudende overheid dus, [zou zijn die] fiscale geschillen zou beslechten » Gedr. St., Kamer, 1995-1996, nr. 461/6).


Im Januar 1996 habe die Regierung jedoch einen Anderungsantrag eingereicht, der darauf abgezielt habe, die in Artikel 7 des Entwurfs enthaltene Verpflichtung des doppelten Beitritts auf alle Kreditanstalten, welche aus Börsengesellschaften hervorgegangen seien, die am 31. Dezember 1995 in dieser Eigenschaft anerkannt gewesen seien, auszudehnen.

In januari 1996 heeft de Regering evenwel een amendement ingediend dat ertoe strekte de in artikel 7 van het ontwerp vervatte verplichting van dubbel lidmaatschap uit te breiden tot alle kredietinstellingen ontstaan uit beursvennootschappen die op 31 december 1995 in die hoedanigheid waren erkend.


In diesem Zusammenhang sei auch auf die Vorarbeiten zu Artikel 5 4 des Finanzierungssondergesetzes Bezug zu nehmen, wobei ein Änderungsantrag abgewiesen worden sei, der darauf abgezielt habe, den Regionen die Zuständigkeit zu versagen, die Verfahrensregeln bezüglich der Erhebung, Eintreibung, Kontrolle, Sanktionen und Streitfälle festzulegen.

In dit verband moet ook worden gerefereerd aan de parlementaire voorbereiding van artikel 5, 4, van de bijzondere financieringswet, waar een amendement werd afgewezen dat ertoe strekte aan de gewesten de bevoegdheid te ontzeggen om de procedureregels met betrekking tot de inning, de invordering, de controle, de sancties en de geschillen vast te stellen.


Diese Absicht wurde noch deutlicher hervorgehoben bei der Annahme eines Änderungsantrags, der darauf abzielte, in Artikel 13 Absatz 1 1° das Wort « festangestellt » zu streichen, damit die Regelung auch für die nicht festangestellten Personalangehörigen gilt (Dok., Flämisches Parlament, 1995-1996, Nr. 179/4, S. 40).

Die bedoeling werd nog geëxpliciteerd door de aanneming van een amendement dat ertoe strekte in artikel 13, eerste lid, 1°, het woord « vastbenoemd » te schrappen zodat de regeling ook van toepassing is op de niet vastbenoemde personeelsleden (Gedr. St., Vlaams Parlement, 1995-1996, nr. 179/4, p. 40).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'änderungsantrag darauf' ->

Date index: 2022-08-17
w