Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewegliche Sache
Bewegliches Vermögen
Bundesrat
Dingliche Ersetzung
Eigentum an beweglichen Sachen
Eigentum an einer beweglichen Sache
Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen
Fahrnis
Länderkammer
Mobiliarvermögen
Mobilien
Oberhaus
Recht an einer beweglichen Sache
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Umgärung
Zweite Ehe
Zweite Gärung
Zweite Kammer
Zweite Phase der WWU
Zweite Sprache
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweite alkoholische Gärung
Zweiter Technischer Schiffsoffizier

Traduction de «zweite sache » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Eigentum an beweglichen Sachen [ bewegliche Sache | bewegliches Vermögen | Eigentum an einer beweglichen Sache | Fahrnis | Mobiliarvermögen | Mobilien | Recht an einer beweglichen Sache ]

roerend eigendom [ inboedel | roerende goederen | roerende zaak | roerend goed | roerendgoedrecht ]


dingliche Ersetzung | Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen | Eintritt einer Sache in ein an einer anderen Sache bestehendes Rechtsverhältnis

zakelijke subrogatie


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


Zweites Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Zweites Protokoll zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Tweede Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen


Umgärung | zweite alkoholische Gärung | zweite Gärung

nagisting op fles | tweede gisting | tweede vergisting








Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen


Zweite Kammer [ Bundesrat | Länderkammer | Oberhaus ]

Eerste Kamer [ Hogerhuis | senaat ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vor der Urteilsfällung zur Sache über den achten und den neunten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6465 ist dem Gerichtshof der Europäischen Union die zweite im Tenor wiedergegebene Vorabentscheidungsfrage zu stellen.

Alvorens ten gronde uitspraak te doen over het achtste en het negende middel in de zaak nr. 6465 dient de in het dictum vermelde tweede prejudiciële vraag te worden gesteld aan het Hof van Justitie van de Europese Unie.


Der Gerichtshof wird gefragt, ob der vorerwähnte Artikel 19bis-11 § 2 vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern: a) darin die Entschädigung für Sach- und Körperschäden des betroffenen Opfers vorgesehen sei, so dass der Gesetzgeber diese Kategorie von Opfern günstiger behandele als die Opfer im Sinne von Artikel 19bis-11 § 1 Nr. 7 desselben Gesetzes (erster Teil der Vorabentscheidungsfrage in der Rechtssache Nr. 5932); b) darin die Entschädigung für den Schaden des Fahrers eines Kraftfahrzeugs vorgesehen sei, so dass der Gesetzgeber diese Kategorie von Verkehrsteilnehmern günstiger behandele als die anderen Verkeh ...[+++]

Aan het Hof wordt gevraagd of het voormelde artikel 19bis-11, § 2, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het : a) voorziet in de vergoeding van materiële en lichamelijke schade van de betrokken slachtoffers, waardoor de wetgever die categorie van slachtoffers gunstiger behandelt dan de slachtoffers bedoeld in artikel 19bis-11, § 1, 7°, van dezelfde wet (eerste onderdeel van de prejudiciële vraag in de zaak nr. 5932); b) voorziet in de vergoeding van de schade van bestuurders van een motorvoertuig, waardoor de wetgever die categorie van weggebruikers gunstiger behandelt dan de andere weggebruikers, zoals ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage ist in dem Sinne zu verstehen, dass der Gerichtshof gefragt wird, ob die betreffende Bestimmung vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit deren Artikel 13 und mit den Artikeln 6, 13 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem sie einen Behandlungsunterschied einführe zwischen einerseits Personen, die die Revision eines Entscheids des Staatsrates beantragten, weil sie der Auffassung seien, dass dieses Rechtsprechungsorgan zu Unrecht einen Klagegrund für unzulässig erklärt und folglich nicht zur Sache geprüft h ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag dient te worden begrepen in die zin dat het Hof wordt gevraagd of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 13 ervan, en met de artikelen 6, 13 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat zij een verschil in behandeling in het leven roept tussen, enerzijds, personen die een arrest van de Raad van State willen laten herzien omdat zij van oordeel zijn dat dat rechtscollege ten onrechte een middel onontvankelijk heeft verklaard, en aldus niet ten gronde heeft onderzocht en, anderzijds, personen die een arrest willen ...[+++]


Eröffnet hat die Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Portugal in dieser Sache im November 2013; jetzt ergeht eine mit Gründen versehene Stellungnahme (zweite Stufe des EU-Vertragsverletzungsverfahrens).

De Commissie heeft in dit verband in november 2013 een inbreukprocedure tegen Portugal ingeleid; nu wordt een met redenen omkleed advies verstuurd (de tweede stap in de EU-inbreukprocedure).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im September 2013 hatte die Kommission in dieser Sache ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Litauen und Luxemburg eröffnet; jetzt ergeht eine mit Gründen versehene Stellungnahme (zweite Stufe des EU-Vertragsverletzungsverfahrens).

De Commissie heeft in dit verband in september 2013 een inbreukprocedure tegen Litouwen en Luxemburg ingeleid; nu wordt een met redenen omkleed advies verstuurd (de tweede stap in de EU-inbreukprocedure).


Aus der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der vorlegende Richter die zweite Vorabentscheidungsfrage über die Verjährungsfrist, die in Artikel 69 Absatz 1 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle vorgesehen ist, nur stellt in dem in dieser Sache nicht eingetretenen Fall, dass die im Ausgangsverfahren klagende Partei eine Entschädigung aufgrund von Artikel 25 Absatz 1 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle beantragen könnte.

Uit de verwijzingsbeslissing blijkt dat de verwijzende rechter de tweede prejudiciële vraag over de verjaringstermijn waarin artikel 69, eerste lid, van de arbeidsongevallenwet voorziet, slechts stelt in de te dezen niet-verwezenlijkte hypothese dat de eisende partij in het bodemgeschil een vergoeding op grond van artikel 25, eerste lid, van de arbeidsongevallenwet zou kunnen vorderen.


Der siebte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5316, der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5331 und der achte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5332 betreffen Artikel 2bis § 5 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft, eingefügt durch Artikel 4 des angefochtenen Gesetzes, der es dem Prokurator des Königs oder dem Untersuchungsrichter ermöglicht, in Anbetracht der besonderen Umstände der Sache und sofern es zwingende Gründe dafür gibt, durch einen mit Gründen versehenen Beschluss von den Rechten abzuweichen, die durch die Paragraphen 1 ...[+++]

Het zevende middel in de zaak nr. 5316, het tweede middel in de zaak nr. 5331 en het achtste middel in de zaak nr. 5332 beogen artikel 2bis, § 5, van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis, ingevoegd bij artikel 4 van de bestreden wet, dat het de procureur des Konings of de onderzoeksrechter mogelijk maakt bij een met reden omklede beslissing, in het licht van de bijzondere omstandigheden van de zaak en voor zover er dwingende redenen zijn, af te wijken van de rechten die in de paragrafen 1 en 2 van dezelfde bepaling worden gewaarborgd aan de verdachten wier vrijheid is benomen, namelijk het recht op een vertrouwelij ...[+++]


Soweit erforderlich, sind daher nach Möglichkeit die zweite und alle nachfolgenden Ausschreibungen zu derselben Person bzw. derselben Sache im jeweiligen Mitgliedstaat zur Verfügung zu halten, so dass sie eingegeben werden können, sobald die erste Ausschreibung erlischt oder gelöscht wird.

Daarom moeten, voor zover mogelijk en noodzakelijk, tweede en volgende signaleringen voor dezelfde persoon of hetzelfde voorwerp op nationaal niveau beschikbaar worden gehouden zodat zij kunnen worden ingevoerd wanneer de eerste signalering verloopt of wordt verwijderd.


Es scheint, daß die Gesetzeslage in den Mitgliedstaaten jeweils einer der folgenden zwei Formen dieses Grundsatzes folgt: Bisweilen muß, wenn im Ausland bereits eine Verurteilung für dieselbe Tat erfolgt ist, diese erste Verurteilung insofern be rück sichtigt werden, als sie zu einer Reduzierung der zweiten Strafe führt("Anrechnungsprinzip"). [13] Nach dem "Erledigungsprinzip" ist eine zweite Ent scheidung in derselben Sache betreffend dieselben Personen überhaupt verboten.

In de huidige wetgeving van de lidstaten wordt dit beginsel in een van de twee volgende vormen gehanteerd: ofwel moet met een eerdere veroordeling voor dezelfde daad in een ander land rekening worden gehouden in die zin dat de tweede beslissing lichter uitvalt [13], ofwel kan over dezelfde zaak (ten aanzien van dezelfde persoon of personen) helemaal geen beslissing meer worden gegeven.


Insofern der Ministerrat in der Rechtssache Nr. 5725 anführt, dass die Beschwerdegründe der klagenden Parteien ausschließlich die zweite, dritte, fünfte und sechste Bedingung in Artikel 269 § 2 Absatz 1 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 5 Buchstabe b) des Programmgesetzes vom 28. Juni 2013, betreffen würden, deckt sich die Prüfung dieser Einrede mit der Prüfung der Sache selbst.

In zoverre de Ministerraad in de zaak nr. 5725 aanvoert dat de grieven van de verzoekende partijen uitsluitend de tweede, derde, vijfde en zesde voorwaarde vermeld in artikel 269, § 2, eerste lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 5, littera b), van de programmawet van 28 juni 2013, betreffen, valt het onderzoek van die exceptie samen met het onderzoek ten gronde.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zweite sache' ->

Date index: 2024-07-16
w