Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum
An der Grenze erteilter Sichtvermerk
An der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum
Ausnahme
Ausnahme vom Grundsatz der Haftung
Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit
Ausschließliche Zuständigkeit
Befristete Ausnahmeregelung
Befristete Freistellung
Finanzielle Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Kompetenzübertragung
Vorübergehend vorgesehene Ausnahme
Vorübergehende Ausnahme
Zeitlich begrenzte Ausnahme
Zuständigkeit EG
Zuständigkeit der EU
Zuständigkeit der Europäischen Union
Zuständigkeit der Gemeinschaft
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Traduction de «zuständigkeit ausnahme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


befristete Ausnahmeregelung | befristete Freistellung | vorübergehend vorgesehene Ausnahme | vorübergehende Ausnahme | zeitlich begrenzte Ausnahme

tijdelijke afwijking


Zuständigkeit der EU [ Zuständigkeit der Europäischen Union | Zuständigkeit der Gemeinschaft | Zuständigkeit EG ]

bevoegdheid van de EU [ bevoegdheid van de Europese Unie | bevoegdheid van de Gemeenschap | communautaire bevoegdheid | EG-bevoegdheid ]


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


an der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum | an der Grenze erteilter Sichtvermerk | an der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum

aan de grens afgegeven visum


Ausnahme vom Grundsatz der Haftung | Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit

uitzondering op het aansprakelijkheidsbeginsel | uitzondering op het verantwoordelijkheidsbeginsel








finanzielle Zuständigkeit

financiële bevoegdheden | financiële wettelijke bepalingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980, ersetzt durch Artikel 4 des Sondergesetzes vom 13. Juli 2001 « zur Übertragung verschiedener Befugnisse an die Regionen und Gemeinschaften », wird den Regionen die Zuständigkeit zugewiesen, die Angelegenheit der « Vereinigungen von [...] Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung » zu regeln.

Bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, vervangen bij artikel 4 van de bijzondere wet van 13 juli 2001 « houdende overdracht van diverse bevoegdheden aan de gewesten en de gemeenschappen », wordt aan de gewesten de bevoegdheid toegewezen om de aangelegenheid van « de verenigingen van [...] gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding » te regelen.


Wie in B.44.3 dargelegt wurde, wird durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 den Regionen die Zuständigkeit erteilt, die Angelegenheit der « Vereinigungen von [...] Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, mit Ausnahme der durch das Gesetz organisierten spezifischen Aufsicht in Sachen Brandbekämpfung » zu regeln.

Zoals in B.44.3 is vermeld, wordt bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 aan de gewesten de bevoegdheid toegewezen om de aangelegenheid van « de verenigingen van [...] gemeenten tot nut van het algemeen, met uitzondering van het door de wet georganiseerde specifiek toezicht inzake brandbestrijding » te regelen.


Der Gesetzgeber konnte auf rechtmäßige Weise den Standpunkt vertreten, dass er im vorliegenden Fall keine Ausnahme vom Grundsatz der sofortigen Anwendung der Gesetze über das Gerichtswesen, die Zuständigkeit und das Verfahren vornehmen musste, so wie er in Artikel 3 des Gerichtsgesetzbuches verankert ist, was gemäß einer ständigen Rechtsprechung beinhaltet, dass im Fall einer Änderung der Gesetzgebung in Bezug auf die Rechtsmittel das am Tag der Entscheidung geltende Gesetz die gegen diese Entscheidung einzulegenden Rechtsmittel regel ...[+++]

De wetgever vermocht op rechtmatige wijze ervan uit te gaan dat hij te dezen geen uitzondering diende te maken op het beginsel van de onmiddellijke toepassing van de wetten op de rechterlijke organisatie, de bevoegdheid en de rechtspleging, zoals het is verankerd in artikel 3 van het Gerechtelijk Wetboek en dat, volgens een vaste rechtspraak, impliceert dat, in geval van wijziging van de wetgeving inzake de rechtsmiddelen, de wet die op de dag van de beslissing van kracht is, de rechtsmiddelen regelt die daartegen openstaan.


3. die Preis- und Einkommenspolitik, mit Ausnahme der Preisregelung in den Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit der Regionen und der Gemeinschaften fallen, unter Vorbehalt von Artikel 6 § 1 römisch VII Absatz 2 Buchstabe d) ».

3° het prijs- en inkomensbeleid, met uitzondering van de regeling van de prijzen in de aangelegenheden die tot de bevoegdheid van de gewesten en de gemeenschappen behoren, onder voorbehoud van hetgeen bepaald is in artikel 6, § 1, VII, tweede lid, d); ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
als Ausnahme von Buchstabe b liegt bei der Union die finanzielle Zuständigkeit, die sich aus einer von einem Mitgliedstaat gewährten Behandlung ergibt , wenn die Behandlung nach dem Unionsrecht vorgeschrieben war.

bij wijze van uitzondering op punt b) draagt de Unie de financiële verantwoordelijkheid die voortvloeit uit een behandeling welke door een lidstaat is toegekend, wanneer deze behandeling was voorgeschreven door het recht van de Unie.


12. betont, dass die europäischen Organe die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit achten müssen, die in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union und im Protokoll (Nr. 2) des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union verankert sind und die allgemeine Geltung haben und für die Organe bei der Ausübung der Befugnisse der Union verbindlich sind – mit der Ausnahme, dass der Grundsatz der Subsidiarität keine Anwendung findet, wenn Bereiche betroffen sind, die in die ausschließliche Zuständigkeit der Union fallen; ...[+++]

12. benadrukt dat de Europese instellingen de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid moeten respecteren, zoals verankerd in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en in Protocol nr. 2 bij het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, die een algemeen karakter hebben en bindend zijn voor de instellingen bij de uitoefening van de bevoegdheden van de Unie, met dien verstande dat het beginsel van subsidiariteit niet van toepassing is op de beleidsgebieden die tot de exclusieve bevoegdheid van de Unie behoren;


(19) Um allerdings die Wirksamkeit von Vereinbarungen über die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit zu verbessern und missbräuchliche Prozesstaktiken zu vermeiden, ist es erforderlich, eine Ausnahme von der allgemeinen Regelung der Rechtshängigkeit vorzusehen, um eine befriedigende Regelung in einem Sonderfall zu erreichen, in dem es zu Parallelverfahren kommen kann.

(19) Om evenwel de doeltreffendheid van exclusieve forumkeuzebedingen te verbeteren en misbruik van procesrecht te voorkomen, moet een uitzondering op de algemene regel van aanhangigheid worden getroffen, met het oog op een bevredigende oplossing voor bijzondere situaties waarin zich een samenloop van procedures kan voordoen.


Darüber hinaus soll mit einer sehr eng gefassten Ausnahme keine Nachprüfung der gerichtlichen Entscheidung des Gerichts des Ursprungsmitgliedstaats zulässig sein, nicht einmal im Rahmen der begrenzten Umstände, wie sie derzeit in der Verordnung Brüssel I vorgesehen sind (Nichtvereinbarkeit mit den Anforderungen betreffend Verbraucher- und Versicherungssachen oder ausschließliche Zuständigkeit).

Voorts zou er, afgezien van een zeer beperkte uitzondering, geen heroverweging van de uitspraak van het gerecht van herkomst meer mogelijk zijn, zelfs niet onder de beperkte omstandigheden die thans nog in de Brussel I verordening worden genoemd (niet-naleving van vereisten voor consumenten- en verzekeringszaken of van exclusieve bevoegdheidsregels).


Die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 betreffend die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen fällt unter Titel IV. Diese Verordnung ersetzt in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft mit Ausnahme von Dänemark das Brüsseler Übereinkommen vom 27. September 1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und über die Wirkung von ausländischen Entscheidungen.

Verordening (EG) nr. 44/2001 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken berust op Titel IV. Deze verordening vervangt in alle lidstaten behalve Denemarken het Verdrag van Brussel van 27 september 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken.


Die Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 ist am 1. August 2004 in Kraft getreten und gilt ab 1. März 2005 in den Mitgliedstaaten mit Ausnahme Dänemarks.

Verordening (EG) nr. 2201/2003 van 27 november 2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1347/2000 werd goedgekeurd op 27 november 2003. Verordening (EG) nr. 2201/2003 is op 1 augustus 2004 in werking getreden en wordt met ingang van 1 maart 2005 van kracht in alle lidstaten, behalve in Denemarken.


w