Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Batteriechemie
Chemische Zusammensetzung
Chemische Zusammensetzung einer Batterie
Chemische Zusammensetzung von Trauben
Chemische Zusammensetzung von Weintrauben
Die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben
Ratsformation
Zusammensetzung
Zusammensetzung des Parlaments
Zusammensetzung des Rates
Zusammensetzung eines parlamentarischen Ausschusses

Traduction de «zusammensetzung wahlliste » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
chemische Zusammensetzung von Trauben | chemische Zusammensetzung von Weintrauben

chemische samenstelling van druiven


der Rat in der Zusammensetzung der Staats- und Regierungschefs | der Rat, der in der Zusammensetzung der Staats- und Regierungschefs tagt

de Raad in de samenstelling van de staatshoofden en regeringsleiders | de Raad, in de samenstelling van staatshoofden en regeringsleiders


Zusammensetzung eines parlamentarischen Ausschusses

samenstelling van een parlementaire commissie


chemische Zusammensetzung | Zusammensetzung

chemische samenstelling | samenstelling


die Zusammensetzung des Wüstits weicht leicht von der stμchiometrischen Zusammensetzung ab

de samenstelling van wustiet wijkt enigszins van de stochiometrische samenstelling af




Batteriechemie | chemische Zusammensetzung einer Batterie

chemische samenstelling van batterijen


die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben

naar het behoud van de samenstelling van water streven


Zusammensetzung des Parlaments

samenstelling van het Parlement


Zusammensetzung des Rates [ Ratsformation ]

Raadsformatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. anerkennt die Rolle der Parteien als Schlüsselfaktoren bei der Förderung der Geschlechterparität; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, von den nationalen Parteien zu verlangen, wenn dies mit dem Wahlsystem vereinbar ist und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, Quotensysteme und andere positive Maßnahmen einzuführen und umzusetzen, Rangfolgeregelungen bei den Listen der Kandidaten für regionale, nationale und EU-Wahlen anzuwenden sowie bei Nichteinhaltung wirksame Sanktionen zu verhängen und durchzusetzen; fordert die Mitgliedstaaten auf, für die Parteien auf der Parität der Geschlechter basierend ...[+++]

6. beseft dat de politieke partijen een cruciale rol spelen bij de bevordering van gendergelijkheid; verzoekt de lidstaten dan ook om nationale partijen ertoe te verplichten, wanneer zulks met het kiesstelsel verenigbaar is en ingeval de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, om quotastelsels en andere positieve maatregelen in te stellen en door te voeren, rangorderegelingen voor de kieslijsten voor de nationale, regionale en EU-verkiezingen toe te passen, en doeltreffende sancties vast te stellen en op te leggen bij niet-naleving; verzoekt de lidstaten om voor de politieke partijen gelijkhei ...[+++]


7. fordert die Parteien in Europa auf, für die Kandidatenlisten für Parteigremien und Wahlen ein Quotensystem einzuführen, wenn dies mit dem Wahlsystem vereinbar ist und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, insbesondere in Bezug auf die Listen für die Europawahlen 2014; betrachtet das Verfahren zur Erstellung von Wahllisten durch Abwechslung von weiblichen und männlichen Kandidaten an der Spitze der Liste als den besten Weg, um die Teilhabe von Frauen an der Politik zu verbessern;

7. roept de politieke partijen in Europa op om een quotasysteem voor kandidatenlijsten voor partijorganen en verkiezingen in te voeren, wanneer zulks met het kiesstelsel verenigbaar is en ingeval de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, met name voor de lijsten voor de Europese verkiezingen van 2014; acht de procedure om bij de opstelling van de kieslijsten vrouwelijke en mannelijke kandidaten afwisselend bovenaan de lijst te plaatsen, de beste manier om de participatie van vrouwen in de politiek te verbeteren;


5. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eine von allen Parteien zu übernehmende Verpflichtung auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene zur Ergreifung von Maßnahmen einzuführen, um die aktive Teilhabe und Beteiligung von Frauen am politischen Leben und an Wahlen zu fördern, um deine echte Parität in ihrer internen Beschlussfassung, bei ihren Nominierungen für gewählte Ämter und auf den Wahllisten der Parteien durch die Einführung von Quoten zu erreichen und, wenn dies mit dem Wahlsystem vereinbar ist und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahll ...[+++]

5. verzoekt de Commissie en de lidstaten een door alle politieke partijen op Europees, nationaal en regionaal niveau te onderschrijven verplichting aan te gaan om maatregelen te nemen om de actieve participatie van vrouwen in de politiek en bij verkiezingen te bevorderen, echte pariteit bij hun interne besluitvorming, hun nominaties voor verkozen ambten en op de kieslijsten van de partijen te bereiken door de invoering van quota en, wanneer zulks met het kiesstelsel verenigbaar is en ingeval de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, aandacht te schenken aan de positie van vrouwelijke kandidaten ...[+++]


2. begrüßt die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritätssysteme / Geschlechterquoten bei Wahlen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Einführung von Legislativmaßnahmen, z.B. positive Maßnahmen, für Fortschritte bei der Parität zu überdenken und die Wirksamkeit dieser Maßnahmen, wenn sie mit dem Wahlsystem vereinbar sind und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, mittels Reißverschlusssystemen, Überwachung und wirksamen Sanktionen zu gewährleisten, um eine ausgewogenere Teilhabe von Frauen und Männern am politischen Entscheidungsprozess zu ermöglichen;

2. is verheugd over de bij wet vastgelegde pariteitsystemen/genderquota voor verkiezingen in sommige lidstaten; verzoekt de lidstaten het introduceren van wetgevende maatregelen in overweging te nemen, zoals positievediscriminatiemaatregelen, om vooruitgang te boeken richting pariteit en de doeltreffendheid van deze maatregelen te waarborgen, wanneer zulks verenigbaar is met het kiesstelsel en wanneer de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, middels ritssystemen, monitoring en daadwerkelijke sancties ten einde een evenwichtigere participatie van vrouwen en mannen in de politieke besluitvormin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. begrüßt die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritätssysteme / Geschlechterquoten bei Wahlen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Einführung von Legislativmaßnahmen, z.B. positive Maßnahmen, für Fortschritte bei der Parität zu überdenken und die Wirksamkeit dieser Maßnahmen, wenn sie mit dem Wahlsystem vereinbar sind und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, mittels Reißverschlusssystemen, Überwachung und wirksamen Sanktionen zu gewährleisten, um eine ausgewogenere Teilhabe von Frauen und Männern am politischen Entscheidungsprozess zu ermöglichen;

2. is verheugd over de bij wet vastgelegde pariteitsystemen/genderquota voor verkiezingen in sommige lidstaten; verzoekt de lidstaten het introduceren van wetgevende maatregelen in overweging te nemen, zoals positievediscriminatiemaatregelen, om vooruitgang te boeken richting pariteit en de doeltreffendheid van deze maatregelen te waarborgen, wanneer zulks verenigbaar is met het kiesstelsel en wanneer de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, middels ritssystemen, monitoring en daadwerkelijke sancties ten einde een evenwichtigere participatie van vrouwen en mannen in de politieke besluitvormin ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zusammensetzung wahlliste' ->

Date index: 2021-12-22
w