Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zusammenarbeit dienen soll » (Allemand → Néerlandais) :

- Sie wird einen Vorschlag vorlegen für die Einrichtung einer Plattform für saubere und energieeffiziente Fahrzeuge, die der Zusammenarbeit von Mitgliedstaaten, Industrie und anderen Interessengruppen dienen soll, um auf diese Weise Investitionen in die Infrastruktur und Pilotprojekte zu gewährleisten und Forschungsinitiativen für Schlüsseltechnologien und Materialien anzustoßen (2012).

- een platform voor schone en energiezuinige voertuigen voorstellen waarbij de lidstaten, de industrie en andere belanghebbenden worden bijeengebracht om te zorgen voor investeringen in infrastructuur, inclusief proefprojecten, en om onderzoekinitiatieven betreffende belangrijke technologieën en materialen te nemen (2012).


- die Einrichtung eines virtuellen, mehrsprachigen europäischen Campus für Lernzwecke und die Zusammenarbeit schulischer Einrichtungen, der als Portal für nationale und regionale Bildungsnetze und für diesen angeschlossene Ressourcenzentren für Pädagogik dienen soll.

- de oprichting van een virtuele, meertalige Europese campus voor onderwijs en samenwerking tussen onderwijsinstellingen, die zal dienen als portaalsite voor de nationale en regionale onderwijsnetten en de daaraan verbonden pedagogische resource centres.


26. unterstützt den Vorschlag der Kommission, eine mehrsprachige, allgemein verfügbare und nutzerfreundliche Online-Plattform für Sozialunternehmen einzurichten, die u. a. „Peer Learning“ und den Austausch bewährter Modelle ermöglichen, die Entwicklung von Partnerschaften fördern, den Informationsaustausch betreffend den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten und Ausbildungsmöglichkeiten erleichtern und als Netzwerk für grenzüberschreitende Zusammenarbeit dienen soll; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Sozialunternehmen im Rahmen der offenen Koordinierungsmethode zu berücksichtigen;

26. steunt het voorstel van de Commissie om een meertalig, toegankelijk en gebruikersvriendelijk onlineplatform voor sociale ondernemingen op te zetten, onder meer met het oog op wederzijds leren, uitwisseling van beproefde modellen, ontwikkeling van partnerschappen, bevordering van informatie-uitwisseling omtrent toegang tot financierings- en scholingsmogelijkheden, en met de functie van netwerk voor grensoverschrijdende samenwerking; verzoekt de Commissie en de lidstaten aandacht aan sociale ondernemingen te besteden via de open coördinatiemethode;


26. unterstützt den Vorschlag der Kommission, eine mehrsprachige, allgemein verfügbare und nutzerfreundliche Online-Plattform für Sozialunternehmen einzurichten, die u. a. „Peer Learning“ und den Austausch bewährter Modelle ermöglichen, die Entwicklung von Partnerschaften fördern, den Informationsaustausch betreffend den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten und Ausbildungsmöglichkeiten erleichtern und als Netzwerk für grenzüberschreitende Zusammenarbeit dienen soll; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Sozialunternehmen im Rahmen der offenen Koordinierungsmethode zu berücksichtigen;

26. steunt het voorstel van de Commissie om een meertalig, toegankelijk en gebruikersvriendelijk onlineplatform voor sociale ondernemingen op te zetten, onder meer met het oog op wederzijds leren, uitwisseling van beproefde modellen, ontwikkeling van partnerschappen, bevordering van informatie-uitwisseling omtrent toegang tot financierings- en scholingsmogelijkheden, en met de functie van netwerk voor grensoverschrijdende samenwerking; verzoekt de Commissie en de lidstaten aandacht aan sociale ondernemingen te besteden via de open coördinatiemethode;


SIND SICH daher DARIN EINIG, dass ein auf 18 Monate angelegter EU-Arbeitsplan für die Jugend aufgestellt werden sollte, in dem für den Zeitraum vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2015 seitens der Mitgliedstaaten und der Kommission zu ergreifende Maßnahmen festgehalten werden und der als Pilotphase und Beitrag zur Umsetzung des erneuerten Rahmens für die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa (2010-2018) dienen soll.

STEMMEN er dus MEE IN een EU-werkplan voor Jeugdzaken van 18 maanden op te stellen met acties van de lidstaten en de Commissie, voor de periode van 1 juli 2014 tot en met 31 december 2015, bij wijze van proeffase en als bijdrage aan de uitvoering van het nieuwe kader voor Europese samenwerking in jeugdzaken (2010-2018).


Für die Zwecke dieser Verordnung bedeutet transregionale Zusammenarbeit die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten und Partnerländern, bei der gemeinsame Aufgaben angegangen werden, die ihrem gemeinsamen Nutzen dienen soll und an einem beliebigen Ort auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten und der Partnerländer stattfindet.

Onder transregionale samenwerking in de zin van deze richtlijn wordt verstaan samenwerking tussen lidstaten en partnerlanden waarbij gemeenschappelijke uitdagingen worden aangegaan met het oog op hun gemeenschappelijk voordeel, en die overal op het grondgebied van de lidstaten en van de partnerlanden plaatsvindt.


26. zu berücksichtigen, dass die EU, wie es im „Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik“ zum Ausdruck kommt, dank ihrer eigenen Erfahrung und ihrer ausschließlichen Zuständigkeit im Handel über einen komparativen Vorteil bei der Bereitstellung von Hilfe an ihre Partnerländer verfügt, die der Einbeziehung des Handels in die nationalen Entwicklungsstrategien dieser Länder, der Entwicklung des privaten Sektors und der Unterstützung der regionalen Zusammenarbeit dienen soll;

26. in aanmerking te nemen dat, als gesteld in de "Europese consensus over ontwikkeling", de Europese Unie op basis van haar eigen ervaringen en haar exclusieve bevoegdheden op het gebied van handel, comparatieve voordelen biedt met betrekking tot de verlening van steun aan haar partnerlanden voor de integratie van handel in hun nationale ontwikkelingsstrategieën, voor de ontwikkeling van de particuliere sector en voor ondersteuning van regionale samenwerking;


50. weist darauf hin, dass die Europäische Union, wie es im "Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik" zum Ausdruck kommt, dank ihrer eigenen Erfahrung und ihrer ausschließlichen Zuständigkeit im Handelsbereich über einen komparativen Vorteil bei der Bereitstellung von Hilfe an die Partnerländer verfügt, die der Einbeziehung des Handels in die nationalen Entwicklungsstrategien dieser Länder und deren Unterstützung der regionalen Zusammenarbeit dienen soll;

50. wijst erop dat, zoals in de "Europese consensus over ontwikkeling" wordt erkend, de EU, door uit haar eigen ervaringen en exclusieve competentie op handelsgebied te putten, relatieve voordelen biedt als het gaat om het verlenen van steun aan haar partnerlanden om de handel in hun nationale strategieën te integreren en regionale samenwerking te ondersteunen;


49. weist darauf hin, dass die EU, wie es im „Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik“ zum Ausdruck kommt, dank ihrer eigenen Erfahrung und ihrer ausschließlichen Zuständigkeit im Handelsbereich über einen komparativen Vorteil bei der Bereitstellung von Hilfe an die Partnerländer verfügt, die der Einbeziehung des Handels in die nationalen Entwicklungsstrategien dieser Länder und deren Unterstützung der regionalen Zusammenarbeit dienen soll;

49. wijst erop dat, zoals in de "Europese consensus over ontwikkeling" wordt erkend, de EU, door uit haar eigen ervaringen en exclusieve competentie op handelsgebied te putten, relatieve voordelen biedt als het gaat om het verlenen van steun aan haar partnerlanden om de handel in hun nationale strategieën te integreren en regionale samenwerking te ondersteunen;


Im Kontext des Kopenhagen-Prozesses haben die Schlussfolgerungen des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 15. November 2004 über die künftigen Prioritäten einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung der Entwicklung eines offenen und flexiblen Europäischen Qualifikationsrahmens, gestützt auf Transparenz und gegenseitiges Vertrauen, der als gemeinsamer Bezugsrahmen sowohl für berufliche Bildung als auch für das Hochschulwesen dienen soll, Vorrang einge ...[+++]

In het kader van het Kopenhagenproces waren de Raad van de Europese Unie en de vertegenwoordigers van de regeringen van de lidstaten in het kader van de Raad van 15 november 2004 bijeen; in hun conclusies over de toekomstige prioriteiten voor een intensievere Europese samenwerking inzake beroepsonderwijs en -opleiding wordt voorrang gegeven aan de ontwikkeling van een open en flexibel Europees kader voor kwalificaties, gebaseerd op transparantie en wederzijds vertrouwen, dat zal dienen als gemeenschappelijk referentiepunt voor zowel onderwijs als opleiding.


w