3. weist mit Nachdruck darauf hin, dass eine
enge internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Terrorismus und der schweren Kriminalität unerlässlich ist; betont, dass diese Zusammenarbeit mit dem Völkerrecht sowie mit den europäischen Normen und Werten im Einklang stehen muss; ist der Auffassung, dass die EU von Ermittlungsmethoden Abstand nehmen sollte, die die diplomatischen Beziehungen unnötigerweise beeinträchtigen, diese internatio
nale Zusammenarbeit behindern oder ihr Bild in der Welt und ihre Glaubwürdigkeit als Vert
...[+++]reter und Verteidiger des Völkerrechts beschädigen könnten; ist der Auffassung, dass die europäischen Standards in Bezug auf Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung und Rechtsschutz nach wie vor als Vorbild dienen sollten; 3. onderstreept dat nauwe internationale samenwerking onontbeerlijk is bij de bestrijding van terrorisme en zware misdaad; benadrukt dat deze samenwerking moet stroken met het internationale recht en Europese normen en waarden; is van mening dat de EU moet voorkomen dat voor onderzoek benaderingen worden gekozen, die onnodig schade kunnen toebrengen aan de diplomatieke betrekkingen, die dergelijke internationale samenwerking kunnen belemmeren, of die haar imago in de wereld en haar geloofwaardigheid als voorvechtster van het internationale recht kunnen aantasten; is van oordeel dat de Europese no
rmen inzake gelijke behandeling, non-discriminatie ...[+++]en rechtsbescherming een voorbeeld moeten blijven;