Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zunehmenden spannungen zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

D. in der Erwägung, dass der Jemen aufgrund der Tatsache, dass er keinen alle einbeziehenden politischen Weg verfolgt, gefangen ist in zunehmenden Spannungen zwischen den Stämmen und einem heftigen Stellvertreterkrieg zwischen den vom Iran unterstützten Huthi‑Rebellen und Saudi‑Arabien, das einen Militäreinsatz gegen die Rebellen führt und die gesamte Region unmittelbar in einen komplexen Konflikt verwickelt; in der Erwägung, dass Saudi‑Arabien die Huthi‑Rebellen im Jemen als Stellvertreterkräfte des Irans ansieht und der Iran den von Saudi‑Arabien geführten Angriff verurteilt und eine sofortige Beendigung der von Saudi‑Arabien geführte ...[+++]

D. overwegende dat Jemen, door niet voor de inclusieve, politieke weg te kiezen, vastzit te midden van stijgende tribale spanningen en een bittere "oorlog op afstand" tussen de door Iran gesteunde Houthi-rebellen en Saudi-Arabië, dat een militaire campagne tegen de rebellen leidt, waardoor de ruimere regio rechtstreeks in een ingewikkeld conflict wordt gestort; overwegende dat Saudi-Arabië de Houthi-rebellen in Jemen ziet als een Iraanse strijdmacht op afstand, en Iran het door Saudi-Arabië geleide offensief heeft veroordeeld en heeft opgeroepen de door Saudi-Arabië geleide luchtaanvallen onmiddellijk te staken;


11. weist darauf hin, dass die Bedingungen für eine Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Palästinensischen Behörde geschaffen werden müssen, damit in dem Konflikt – auf der Grundlage der Grenzen von 1967 mit Jerusalem als Hauptstadt beider Staaten – eine Lösung zustande kommt, die es den beiden Staaten ermöglicht, im Einklang mit dem Völkerrecht in Frieden und Sicherheit Seite an Seite weiter zu bestehen; äußert nochmals seine tiefe Besorgnis über die sich rasant verschlechternde humanitäre Lage im Gazastreifen; ist zutiefst besorgt über die Politik der Besiedlung des Westjordanlands durch Israel; ist äußerst besorgt über den Stillstand der Gespräche und die ...[+++] Israelis und Palästinensern; fordert, dass beide Seiten, die EU und die internationale Gemeinschaft sich ernsthaft und glaubhaft um eine Lösung bemühen; begrüßt und unterstützt die entschlossene Haltung der Hohen Vertreterin Mogherini, die sich dafür ausspricht, dass die EU ihr Engagement im Friedensprozess im Nahen Osten verstärkt und selbst als Vermittler auftritt; appelliert nachdrücklich an alle Parteien, von Handlungen Abstand zu nehmen, die durch Aufwiegelung, Provokation, die übermäßige Anwendung von Gewalt oder Vergeltung zu einer Verschlimmerung der Lage führen könnten; bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung für die arabische Friedensinitiative von 2002, und fordert die Länder der Arabischen Liga und Israel auf, diese Initiative zu verwirklichen; hebt hervor, dass Gespräche über die Wiederaufnahme des Friedensprozesses und die administrative und politische Kontrolle des Gazastreifens durch die Palästinensische Behörde von einer Einbeziehung der Arabischen Liga unbedingt profitieren würden; hebt hervor, dass Ägypten in Bezug auf das Zustandekommen eines endgültigen Waffenstillstands in dem Konflikt zwischen der Hamas und Israel im Sommer 2014 eine entscheidende Rolle gespielt hat; fordert die internationalen Geber auf, die auf ...

11. herinnert eraan dat de voorwaarden moeten worden gecreëerd voor een hervatting van de vredesonderhandelingen tussen Israël en de Palestijnse Autoriteit teneinde een definitieve schikking voor het conflict te bereiken op basis van een tweestatenoplossing waarbij twee staten in vrede en veiligheid naast elkaar bestaan op basis van de grenzen van 1967 en met Jeruzalem als hoofdstad van beide staten overeenkomstig het internationale recht; spreekt andermaal zijn grote bezorgdheid uit over de snel verslechterende veiligheidssituatie in de Gazastrook; is uitermate bezorgd over het Israëlische nederzettingenbeleid op de Westelijke Jordaanoever; is diep verontrust over de impasse in de dialoog en de toenemende ...[+++]


11. weist darauf hin, dass die Bedingungen für eine Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Palästinensischen Behörde geschaffen werden müssen, damit in dem Konflikt – auf der Grundlage der Grenzen von 1967 mit Jerusalem als Hauptstadt beider Staaten – eine Lösung zustande kommt, die es den beiden Staaten ermöglicht, im Einklang mit dem Völkerrecht in Frieden und Sicherheit Seite an Seite weiter zu bestehen; äußert nochmals seine tiefe Besorgnis über die sich rasant verschlechternde humanitäre Lage im Gazastreifen; ist zutiefst besorgt über die Politik der Besiedlung des Westjordanlands durch Israel; ist äußerst besorgt über den Stillstand der Gespräche und die ...[+++] Israelis und Palästinensern; fordert, dass beide Seiten, die EU und die internationale Gemeinschaft sich ernsthaft und glaubhaft um eine Lösung bemühen; begrüßt und unterstützt die entschlossene Haltung der Hohen Vertreterin Mogherini, die sich dafür ausspricht, dass die EU ihr Engagement im Friedensprozess im Nahen Osten verstärkt und selbst als Vermittler auftritt; appelliert nachdrücklich an alle Parteien, von Handlungen Abstand zu nehmen, die durch Aufwiegelung, Provokation, die übermäßige Anwendung von Gewalt oder Vergeltung zu einer Verschlimmerung der Lage führen könnten; bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung für die arabische Friedensinitiative von 2002, und fordert die Länder der Arabischen Liga und Israel auf, diese Initiative zu verwirklichen; hebt hervor, dass Gespräche über die Wiederaufnahme des Friedensprozesses und die administrative und politische Kontrolle des Gazastreifens durch die Palästinensische Behörde von einer Einbeziehung der Arabischen Liga unbedingt profitieren würden; hebt hervor, dass Ägypten in Bezug auf das Zustandekommen eines endgültigen Waffenstillstands in dem Konflikt zwischen der Hamas und Israel im Sommer 2014 eine entscheidende Rolle gespielt hat; fordert die internationalen Geber auf, die auf ...

11. herinnert eraan dat de voorwaarden moeten worden gecreëerd voor een hervatting van de vredesonderhandelingen tussen Israël en de Palestijnse Autoriteit teneinde een definitieve schikking voor het conflict te bereiken op basis van een tweestatenoplossing waarbij twee staten in vrede en veiligheid naast elkaar bestaan op basis van de grenzen van 1967 en met Jeruzalem als hoofdstad van beide staten overeenkomstig het internationale recht; spreekt andermaal zijn grote bezorgdheid uit over de snel verslechterende veiligheidssituatie in de Gazastrook; is uitermate bezorgd over het Israëlische nederzettingenbeleid op de Westelijke Jordaanoever; is diep verontrust over de impasse in de dialoog en de toenemende ...[+++]


A. in der Erwägung, dass die zunehmenden Spannungen zwischen der Volksrepublik China und der Republik China auf Taiwan sowie zwischen China und Japan und die Entwicklung von Atomwaffen in Nordkorea zu einer Verschlechterung der politischen Beziehungen im Fernen Osten geführt haben und eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität in der Region darstellen,

A. overwegende dat de toenemende spanningen tussen de Volksrepubliek China en de Republiek China in Taiwan alsook tussen China en Japan, en de ontwikkeling van kernwapens in Noord-Korea hebben geleid tot een verslechtering van de politieke verhoudingen in het Verre Oosten en overwegende dat dit een ernstig gevaar vormt voor de stabiliteit in deze regio,


Die EU, die für die territoriale Integrität von Birma/Myanmar eintritt, ist auch besorgt über die zunehmenden Spannungen zwischen den Volksgruppen, insbesondere der Shan und Karen.

De EU, die de territoriale integriteit van Birma/Myanmar steunt, is tevens bezorgd over de toegenomen spanningen waarbij de nationaliteiten betrokken zijn, vooral de Shan-staat en de Karen (KNU).


C. besorgt über die weiter zunehmenden Spannungen zwischen der Regierung und den religiösen Gemeinschaften in Vietnam sowie die vielen Fälle, in denen im Anschluss an den 9. Parteitag der Kommunistischen Partei Vietnams vom 19. bis 22. April 2001 führende Vertreter religiöser Gemeinschaften verfolgt wurden,

C. verontrust over de toenemende spanningen tussen de overheid en de religieuze gemeenschappen in Vietnam, alsook over de vele vervolgingen van religieuze leiders na het 9de congres van de Vietnamese communistische partij dat van 19 t/m 22 april 2001 plaatsvond,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zunehmenden spannungen zwischen' ->

Date index: 2024-03-29
w