In B.15.3 desselben Entscheids hat der Gerichtshof geurteilt, dass der Dekretgeber dem Unterschied zwischen den Abgabensätzen für das Recycling, das Mitverbrennen, das Verbrennen und das Deponieren von Abfällen die unterschiedlichen Umweltauswirkungen dieser Formen der Abfallwirtschaft zugrunde legen konnte, anstatt ihrer Qualifizierung in der Abfallverarbeitungshierarchie im Sinne von Artikel 3 der Abfallrahmenrichtlinie.
In B.15.3 van dat arrest heeft het Hof geoordeeld dat de decreetgever het onderscheid tussen de heffingstarieven van toepassing op het recycleren, het meeverbranden, het verbranden en het storten van afvalstoffen vermocht te baseren op de verschillende milieu-impact van die vormen van beheer van afvalstoffen, veeleer dan op hun kwalificatie in de afvalverwerkingshiërarchie bepaald door artikel 3 van de Kaderrichtlijn Afvalstoffen.