15
. weist darauf hin, dass die EU noch weit entfernt ist vo
n der Umsetzung der Ziele der Strategie Europa 2020, insbesondere der Ziele in Zusammenhang mit der Beschäftigung, der Innovation und der Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung; weist darauf hin, dass die Sozial- und Solidarwirtschaft nicht nur zu einem nachhaltigeren, intelligenteren und inklusiveren Wirtschaftsmodell, sondern auch zu dem europäischen Sozialmodell beiträgt und dass sie Teil des Binnenmarkts ist und es verd
...[+++]ient, von der EU und den Mitgliedstaaten uneingeschränkt anerkannt und unterstützt zu werden, wie in den Verfassungen einiger Mitgliedstaaten und in mehreren grundlegenden Dokumenten der EU vorgesehen; fordert deshalb dazu auf, die Sozial- und Solidarwirtschaft bei der Überarbeitung der Strategie Europa 2020 zu berücksichtigen und damit dem beträchtlichen Beitrag Rechnung zu tragen, den die Sozial- und Solidarwirtschaft zur Erreichung der Ziele der Strategie leisten kann; 15. erkent dat de EU, wat het behalen van de doelstellingen van de Europa 2020-strategie betreft, nog een lange weg te gaan heeft, met name wat de doelstellingen inzake werkgelegenheid, innovatie en de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting betreft; merkt op dat de sociale en
solidaire economie niet alleen bijdraagt aan een duurzamer, slimmer en inclusiever economisch model, maar ook aan het Europee
s sociaal model, en deel uitmaakt van de interne markt, en derhalve grote erkenning en steun van de
EU en de ...[+++]lidstaten verdient, overeenkomstig de grondwet van een aantal lidstaten en diverse basisdocumenten van de EU; verzoekt daarom de sociale en solidaire economie in aanmerking te nemen bij de herziening van de Europa 2020-strategie, gezien de belangrijke bijdrage die zij kan leveren aan de verwezenlijking van de doelstellingen van de strategie;