Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Attraktionen von Erlebnisparks instand halten
Attraktionen von Freizeitparks instand halten
Attraktionen von Themenparks instand halten
Funkanlage instand halten
Funkanlagen instand halten
Funkempfangsanlagen instand halten
Funkübertragungsgeräte instand halten
Für angebracht halten
Gerätschaften von Erlebnisparks instand halten
Gerätschaften von Freizeitparks instand halten
Gerätschaften von Themenparks instand halten
Halten
Halten einer Verbindung
Nationaler Verband der Ziegen- und Milchschafzüchter
Prämie für Ziegen
Ziegen

Vertaling van "ziegen halten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Funkanlage instand halten | Funkübertragungsgeräte instand halten | Funkanlagen instand halten | Funkempfangsanlagen instand halten

ervoor zorgen dat radiocommunicatieapparatuur functioneel blijft | radiocommunicatieapparatuur beheren | onderhoud van radiocommunicatieapparatuur verzorgen | radiocommunicatieapparatuur onderhouden


Gerätschaften von Freizeitparks instand halten | Gerätschaften von Erlebnisparks instand halten | Gerätschaften von Themenparks instand halten

uitrusting van attractieparken onderhouden | uitrusting van pretparken onderhouden


Attraktionen von Freizeitparks instand halten | Attraktionen von Erlebnisparks instand halten | Attraktionen von Themenparks instand halten

attracties in attractieparken onderhouden | attracties in pretparken onderhouden


Nationaler Verband der Ziegen- und Milchschafzüchter

Nationaal Verbond van Geiten- en Melkschapenfokkers




Werbefonds für Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde

promotiefonds runderen, schapen, geiten en paarden








Halten einer Verbindung

Afwachtschakeling | Call hold | Hold
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Ergänzungszahlung wird Betriebsinhabern, die Schafe und Ziegen halten, unter den Bedingungen von Titel IV Kapitel 1 Abschnitt 10 der vorliegenden Verordnung innerhalb der gemäß Artikel 51 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung festgesetzten Obergrenze gewährt.

De extra betaling wordt volgens de voorwaarden van titel IV, hoofdstuk 1, afdeling 10, van de onderhavige verordening en met inachtneming van het overeenkomstig artikel 51, lid 2, van de onderhavige verordening bepaalde maximum verleend aan landbouwers die schapen en geiten houden.


Die Ergänzungszahlung wird Betriebsinhabern, die Schafe und Ziegen halten, nach Maßgabe des Titels IV Kapitel 11 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gewährt.“

De extra betaling wordt volgens de voorwaarden van titel IV, hoofdstuk 11, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 verleend aan landbouwers die schapen en geiten houden”.


Die Ergänzungszahlung wird Betriebsinhabern, die Schafe und Ziegen halten, nach Maßgabe des Titels IV Kapitel 11 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gewährt.“

De extra betaling wordt volgens de voorwaarden van titel IV, hoofdstuk 11, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 verleend aan landbouwers die schapen en geiten houden”.


Die Ergänzungszahlung wird Betriebsinhabern, die Schafe und Ziegen halten, unter den Bedingungen von Titel IV Kapitel 1 Abschnitt 10 der vorliegenden Verordnung innerhalb der gemäß Artikel 51 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung festgesetzten Obergrenze gewährt.

De extra betaling wordt volgens de voorwaarden van titel IV, hoofdstuk 1, afdeling 10, van de onderhavige verordening en met inachtneming van het overeenkomstig artikel 51, lid 2, van de onderhavige verordening bepaalde maximum verleend aan landbouwers die schapen en geiten houden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. Wird bei Betriebsinhabern, die sowohl Schafe als auch Ziegen halten, für die ein Anspruch auf dasselbe Prämienniveau besteht, bei einer Vor-Ort-Kontrolle ein Unterschied in der Zusammensetzung des Bestands bezüglich der Tieranzahl nach Arten festgestellt, so werden die Tiere als zur selben Gruppe gehörend angesehen.

7. Wanneer voor landbouwers die ooien en geiten houden die recht geven op hetzelfde premieniveau, bij een controle ter plaatse een verschil blijkt in de samenstelling van de kudde wat de aantallen dieren per soort betreft, worden de dieren geacht tot dezelfde groep te behoren.


7. Wird bei Betriebsinhabern, die sowohl Schafe als auch Ziegen halten, für die ein Anspruch auf dasselbe Prämienniveau besteht, bei einer Vor-Ort-Kontrolle ein Unterschied in der Zusammensetzung des Bestands bezüglich der Tieranzahl nach Arten festgestellt, so werden die Tiere als zur selben Gruppe gehörend angesehen.

7. Wanneer voor landbouwers die ooien en geiten houden die recht geven op hetzelfde premieniveau, bij een controle ter plaatse een verschil blijkt in de samenstelling van de kudde wat de aantallen dieren per soort betreft, worden de dieren geacht tot dezelfde groep te behoren.


Die Ergänzungszahlung wird Betriebsinhabern, die Schafe und Ziegen halten, in einer Höhe von bis zu 50 % der nach Maßgabe des Titels IV Kapitel 11 für Schafe und Ziegen zu leistenden Zahlungen gemäß Anhang VI gewährt.

De extra betaling wordt verricht aan landbouwers die schapen en geiten houden, met een maximum van 50 % van de in bijlage VI genoemde betalingen voor schapen en geiten die worden verleend onder de voorwaarden van hoofdstuk 11 van titel IV.


Die Ergänzungszahlung wird Betriebsinhabern, die Schafe und Ziegen halten, in einer Höhe von bis zu 50 % der nach Maßgabe des Titels IV Kapitel 11 für Schafe und Ziegen zu leistenden Zahlungen gemäß Anhang VI gewährt.

De extra betaling wordt verricht aan landbouwers die schapen en geiten houden, met een maximum van 50 % van de in bijlage VI genoemde betalingen voor schapen en geiten die worden verleend onder de voorwaarden van hoofdstuk 11 van titel IV.


3. Der Zeitraum gemäß Artikel 115 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, während dessen der Erzeuger sich verpflichtet, die Anzahl Mutterschafe und/oder Ziegen in seinem Betrieb zu halten, für welche er die Prämie beantragt hat (Haltungszeitraum) beträgt 100 Tage ab dem Tag nach dem letzten Tag des Zeitraums der Antragstellung gemäß Absatz 2.

3. De in artikel 115, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde periode waarvoor de landbouwer zich ertoe verbindt om gedurende die periode op zijn bedrijf het aantal ooien en/of geiten te houden waarvoor de premies worden aangevraagd (hierna „de aanhoudperiode” genoemd), duurt 100 dagen en gaat in op de eerste dag na de laatste dag van de in lid 2 bedoelde periode voor de indiening van de aanvragen.


(2) Den Mitgliedstaaten kann nach dem Verfahren des Artikels 18 der Richtlinie 90/425/EWG gestattet werden, Personen, die höchstens drei Schafe oder Ziegen halten, für die sie keine Beihilfen beantragen und die für ihren eigenen Gebrauch bzw. Verzehr bestimmt sind, oder - zur Berücksichtigung besonderer Gegebenheiten - Personen, die zum eigenen Gebrauch bzw. Verzehr ein Schwein halten, von dem in Absatz 1 Buchstabe a) genannten Verzeichnis auszunehmen, sofern jedes dieser Tiere vor seiner Verbringung an einen anderen Ort den in dieser Richtlinie vorgesehenen Kontrollen unterzogen wird.

2. De Lid-Staten kunnen volgens de procedure van artikel 18 van Richtlijn 90/425/EEG worden gemachtigd natuurlijke personen die maximaal drie schapen of geiten houden, waarvoor zij geen premies aanvragen, dan wel, in verband met bijzondere omstandigheden, natuurlijke personen met één varken, en die voor eigen gebruik of verbruik bestemd zijn, niet op de in lid 1, onder a), bedoelde lijst te plaatsen, voor zover elk van deze dieren vóór een eventuele verplaatsing aan de in deze richtlijn voorgeschreven controles wordt onderworpen.


w