Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf leibrente kaufen
Chargekarte
Chipkarte
Debitkarte
E-Geld
Elektronische Geldbörse
Elektronische Zahlung
Elektronisches Geld
Gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen
Gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen
In der Ausführung begriffene Zahlung
Intelligente Scheckkarte
Kreditkarte
M-Zahlung
Mobile Zahlung
Scheckkarte
Schuldbefreiende Wirkung der Zahlung
Schuldbefreiende Zahlung
Smart Card
Zahlung
Zahlung eines Monatsbetrags
Zahlung überprüfen
Zahlungsart
Zensus
Zählung

Vertaling van "zahlung an einen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mobile Zahlung | M-Zahlung

m-betaling | mobiele betaling


auf leibrente kaufen | gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen | gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen

op lijfrente kopen


schuldbefreiende Wirkung der Zahlung | schuldbefreiende Zahlung

kwijting




Zahlung [ Zahlungsart ]

betaling [ vereffening | wijze van betaling ]


elektronisches Geld [ Chargekarte | Chipkarte | Debitkarte | E-Geld | elektronische Geldbörse | elektronische Zahlung | intelligente Scheckkarte | Kreditkarte | Scheckkarte | Smart Card ]

elektronisch betaalmiddel [ bankkaart | bankpas | betaalkaart | chipknip | debetkaart | e-geld | elektronische betaling | elektronische portemonnee | elektronisch geld | girobetaalkaart | kredietkaart | pinpas ]




in der Ausführung begriffene Zahlung

betaling in uitvoering




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Auslegung, wonach Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des EStGB 1992 es erfordert, dass die nicht rechtzeitige Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung gelangen kann, ist diese Bestimmung nicht vereinbar mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung.

In die interpretatie dat artikel 171, 6°, tweede streepje, van het WIB 1992 vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of aan een nalatigheid van de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten, is die bepaling niet bestaanbaar met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.


« Verstößt Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des Einkommensteuergesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er den Vorteil der Veranlagung zum Steuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der anderen steuerpflichtigen Einkünfte für die in Artikel 23 § 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzbuches erwähnten Profite, die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, und deren Betrag durch Verschulden einer öffentlichen Behörde nicht im Jahr der Leistungserbringung gezahlt wurde, sondern einmalig entrichtet wurde, und zwar ausschließlich für den Teil, der die Vergütung einer zwölfmonatigen Leistungserbringung proportional übersteigt, nur jenen Profiten vorbehält, deren verspätete ...[+++]

« Schendt de bepaling van het tweede streepje van het 6° van artikel 171 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, geïnterpreteerd in die zin dat zij het voordeel van de belasting, tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten, van de baten vermeld in artikel 23, § 1, 2°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, die betrekking hebben op gedurende een periode van meer dan twaalf maanden geleverde diensten en die door toedoen van de overheid niet betaald zijn in het jaar van de prestaties maar in eenmaal worden vergoed, en zulks uitsluitend voor het evenredige deel dat een vergoeding van twaal ...[+++]


1. - Dahin ausgelegt, dass er es erfordert, dass die verspätete Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung der Profite aus einer freiberuflichen Tätigkeit gelangen kann, welche durch Verschulden einer öffentlichen Behörde verspätet gezahlt wurden, verstößt Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der auf die Steuerjahre 2010 und 2011 ...[+++]

1. - In die zin geïnterpreteerd dat het vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of een nalatigheid vanwege de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten van de baten van vrije beroepen die niet tijdig zijn betaald door toedoen van een overheid, schendt artikel 171, 6°, tweede streepje, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2010 en 2011, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.


- Dahin ausgelegt, dass sie es nicht erfordert, dass die verspätete Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung der Profite aus einer freiberuflichen Tätigkeit gelangen kann, welche durch Verschulden einer öffentlichen Behörde verspätet gezahlt wurden, verstößt dieselbe Bestimmung nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung ».

- In die zin geïnterpreteerd dat zij niet vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of een nalatigheid vanwege de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten van de baten van vrije beroepen die niet tijdig zijn betaald door toedoen van een overheid, schendt dezelfde bepaling de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« - Dahin ausgelegt, dass er es erfordert, dass die verspätete Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung der Profite aus einer freiberuflichen Tätigkeit gelangen kann, welche durch Verschulden einer öffentlichen Behörde verspätet gezahlt wurden, verstößt Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des Einkommensteuergesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassun ...[+++]

« - In die zin geïnterpreteerd dat het vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of een nalatigheid vanwege de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten van de baten van vrije beroepen die niet tijdig zijn betaald door toedoen van een overheid, schendt artikel 171, 6°, tweede streepje, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.


- Dahin ausgelegt, dass sie es nicht erfordert, dass die verspätete Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung der Profite aus einer freiberuflichen Tätigkeit gelangen kann, welche durch Verschulden einer öffentlichen Behörde verspätet gezahlt wurden, verstößt dieselbe Bestimmung nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung.

- In die zin geïnterpreteerd dat zij niet vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of een nalatigheid vanwege de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten van de baten van vrije beroepen die niet tijdig zijn betaald door toedoen van een overheid, schendt dezelfde bepaling de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Dahin ausgelegt, dass er es erfordert, dass die verspätete Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung der Profite aus einer freiberuflichen Tätigkeit gelangen kann, welche durch Verschulden einer öffentlichen Behörde verspätet gezahlt wurden, verstößt Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des Einkommensteuergesetz ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - In die zin geïnterpreteerd dat het vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of een nalatigheid vanwege de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten van de baten van vrije beroepen die niet tijdig zijn betaald door toedoen van een overheid, schendt artikel 171, 6°, tweede streepje, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.


In der Auslegung, wonach Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des EStGB 1992 es erfordert, dass die nicht rechtzeitige Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung gelangen kann, ist diese Bestimmung nicht vereinbar mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung.

In die interpretatie dat artikel 171, 6°, tweede streepje, van het WIB 1992 vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of aan een nalatigheid van de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten, is die bepaling niet bestaanbaar met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.


Das Gesetz über die Kontinuität der Unternehmen sieht die Möglichkeit für den Schuldner vor, durch einen bei dem Handelsgericht eingereichten Antrag und unter bestimmten Bedingungen einen Aufschub der Zahlung der Forderungen seiner Gläubiger zu erreichen, und zwar mit dem Ziel, entweder eine gütliche Einigung abzuschließen (Artikel 43), oder eine Einigung der Gläubiger über einen Reorganisationsplan zu erzielen (nachstehend: kollektive Einigung) (Artikel 44 bis 58), oder die Übertragung - unter der Autorität des Gerichts - der Gesamth ...[+++]

De WCO voorziet in de mogelijkheid voor de schuldenaar om, via een verzoekschrift ingediend bij de rechtbank van koophandel en onder bepaalde voorwaarden, een opschorting van betaling van de schuldvorderingen van zijn schuldeisers te verkrijgen, met het oog op, ofwel, het bewerkstelligen van een minnelijk akkoord (artikel 43), ofwel, het verkrijgen van het akkoord van de schuldeisers over een reorganisatieplan (hierna : collectief akkoord) (artikelen 44 tot 58), ofwel, het toestaan van de overdracht onder gerechtelijk gezag, aan een of meer derden, van het geheel of een gedeelte van de onderneming of haar activiteiten (artikelen 59 tot 7 ...[+++]


Die vorgebrachten Beschwerdegründe laufen zusammengefasst hinaus auf einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, indem ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt werde (1) zwischen den juristischen Personen des öffentlichen Rechts und den Privatpersonen, insofern die Erstgenannten von dem Verfahrensrisiko befreit würden, wenn sie im Allgemeininteresse aufträten, und insofern diese Befreiung nicht gegenseitig sei, was ebenfalls die Waffengleichheit verletze, (2) zwischen den Rechtsuchenden je nachdem, ob sie gegenüber einer Privatperson oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts obsiegen würden, (3) zwis ...[+++]

De aangevoerde grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, doordat een niet-verantwoord verschil in behandeling wordt ingesteld (1) tussen de publiekrechtelijke rechtspersonen en de privépersonen, in zoverre de eerstgenoemden worden vrijgesteld van het procesrisico indien zij optreden in het algemeen belang, en in zoverre die vrijstelling niet wederkerig is, hetgeen tevens afbreuk zou doen aan de wapengelijkheid, (2) tussen de rechtzoekenden, naargelang zij in het gelijk worden gesteld ten aanzien van een privépersoon of een publiekrechtelijke rechtspersoon, (3) tussen de procespartijen voor de Raad van ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlung an einen' ->

Date index: 2024-05-28
w