Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
In der Ausführung begriffene Zahlung
Zeitpunkt der Ausführung der ersten Zahlung

Traduction de «in ausführung begriffene zahlung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in der Ausführung begriffene Zahlung

betaling in uitvoering


Zeitpunkt der Ausführung der ersten Zahlung

moment van de uitvoering van de eerste betaling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Erteilt der Zahler seine ausdrückliche Zustimmung zur Ausführung einer Zahlung gemäß Artikel 64, so nimmt der kontoführende Zahlungsdienstleister die Handlungen gemäß Absatz 4 des vorliegenden Artikels vor, um das Recht des Zahlers, den Zahlungsauslösedienst zu nutzen, zu gewährleisten.

2. Wanneer de betaler uitdrukkelijk instemming verleent voor een overeenkomstig artikel 64 uit te voeren betaling, voert de rekeninghoudende betalingsdienstaanbieder de in lid 4 van dit artikel vermelde handelingen uit, teneinde het recht van de betaler om van de betalings­initiatiedienst gebruik te maken, te waarborgen.


2. Erteilt der Zahler seine ausdrückliche Zustimmung zur Ausführung einer Zahlung gemäß Artikel 64, so nimmt der kontoführende Zahlungsdienstleister die Handlungen gemäß Absatz 4 des vorliegenden Artikels vor, um das Recht des Zahlers, den Zahlungsauslösedienst zu nutzen, zu gewährleisten.

2. Wanneer de betaler uitdrukkelijk instemming verleent voor een overeenkomstig artikel 64 uit te voeren betaling, voert de rekeninghoudende betalingsdienstaanbieder de in lid 4 van dit artikel vermelde handelingen uit, teneinde het recht van de betaler om van de betalingsinitiatiedienst gebruik te maken, te waarborgen.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2016 in Sachen der öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft « Proximus » (vormals « Belgacom ») gegen das Landesamt für soziale Sicherheit (LASS), dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und dem Erlass vom 18. Juni 1976 zur Ausführung dieses Ge ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2016 in zake de nv van publiek recht « Proximus » (voorheen « Belgacom ») tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (RSZ), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herst ...[+++]


‚indirekter Teilnehmer‘ ein Institut, eine zentrale Vertragspartei, eine Verrechnungsstelle, eine Clearingstelle oder ein Systembetreiber mit einer vertraglichen Beziehung zu einem Teilnehmer eines Systems zur Ausführung von Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträgen, wodurch der indirekte Teilnehmer in die Lage versetzt wird, Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträge in das System einzubringen, sofern der indirekte Teilnehmer dem Systembetrei ...[+++]

„indirecte deelnemer”: een instelling, een centrale tegenpartij, een afwikkelende instantie, een clearing house of een systeemexploitant die contractueel verbonden is met een deelnemer in een systeem dat overboekingsopdrachten uitvoert, waardoor de indirecte deelnemer overboekingsopdrachten via het systeem kan doorgeven, mits de indirecte deelnemer bij de systeemexploitant bekend is”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die — ohne den Betreiber dieses Systems, einer etwaigen Verrechnungsstelle, zentralen Vertragspartei oder Clearingstelle oder eines etwaigen indirekten Teilnehmers — zwischen mindestens drei Teilnehmern getroffen wurde und gemeinsame Regeln und vereinheitlichte Vorgaben für das Clearing, mit oder ohne Einschaltung einer zentralen Vertragspartei, oder die Ausführung von Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträgen zwischen den Teilnehmern vorsieht,“

tussen drie of meer deelnemers, niet meegerekend de systeemexploitant, noch in voorkomend geval een afwikkelende instantie, centrale tegenpartij, clearing house of indirecte deelnemer, met gemeenschappelijke regels en standaardprocedures voor de clearing, al dan niet via een centrale tegenpartij, of het uitvoeren van overboekingsopdrachten tussen de deelnemers,”;


‚interoperable Systeme‘ zwei oder mehr Systeme, deren Systembetreiber eine Vereinbarung untereinander geschlossen haben, die eine Ausführung von Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträgen zwischen den betreffenden Systemen beinhaltet;

„interoperabele systemen”: twee of meer systemen waarvan de systeemexploitanten een onderlinge regeling getroffen hebben voor de uitvoering tussen de systemen van overboekingsopdrachten;


„g) „indirekter Teilnehmer“ ein Institut, eine zentrale Vertragspartei, eine Verrechnungsstelle, eine Clearingstelle oder ein Systembetreiber mit einer vertraglichen Beziehung zu einem Institut, das Teilnehmer eines Systems zur Ausführung von Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträgen ist, wodurch der indirekte Teilnehmer in die Lage versetzt wird, Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträge in das System einzubringen, sofern der indirekte Teiln ...[+++]

(g) "indirecte deelnemer": een instelling, een centrale tegenpartij, een afwikkelende instantie of een clearing house die, dan wel een systeemexploitant die contractueel verbonden is met een instelling die deelneemt in een systeem voor de uitvoering van overboekingsopdrachten, waardoor de indirecte deelnemer overboekingsopdrachten via het systeem kan doorgeven, mits de indirecte deelnemer bekend is bij de systeemexploitant;


„g) „indirekter Teilnehmer“ ein Institut, eine zentrale Vertragspartei, eine Verrechnungsstelle, eine Clearingstelle oder ein System mit einer vertraglichen Beziehung zu einem Institut, das Teilnehmer eines Systems zur Ausführung von Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträgen ist, wodurch der indirekte Teilnehmer in die Lage versetzt wird, Zahlungs- bzw. Übertragungsaufträge in das System einzubringen; “

(g) "indirecte deelnemer": een instelling, een centrale tegenpartij, een afwikkelende instantie of een clearing house die, dan wel een systeem dat contractueel verbonden is met een instelling die deelneemt in een systeem voor de uitvoering van overboekingsopdrachten, waardoor de indirecte deelnemer overboekingsopdrachten via het systeem kan doorgeven;


Ein reibungslos und zügig funktionierendes Zahlungssystem setzt voraus, dass der Nutzer sich auf die ordnungsgemäße und fristgerechte Ausführung seiner Zahlung durch den Zahlungsdienstleister verlassen kann.

Voor een vlotte en efficiënte werking van het betalingssysteem moet de gebruiker erop kunnen vertrouwen dat de betalingsdienstaanbieder de betalingstransactie correct en binnen de overeengekomen termijn uitvoert.


Für die Zahlung der Anwesenheitsgelder an die Mitglieder der Wahlvorstände der Provinz schliesst jede Provinz mit dem Unternehmen DIE POST auf Grundlage der Vereinbarung zwischen diesem Unternehmen und der Wallonischen Region einen Vertrag zur Ausführung der Zahlung der Anwesenheitsgelder per Uberweisung auf die Finanzkonten der Mitglieder der Wahlvorstände ab.

Voor de betaling van het presentiegeld aan de leden van de kiesbureaus in de provincie sluit elke provincie met de Post een contract, op grond van de overeenkomst gesloten tussen het Waalse Gewest en deze, houdende uitvoering van de betaling van het presentiegeld door middel van overschrijvingen op de financiële rekeningen van de leden van de kiesbureaus.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'in ausführung begriffene zahlung' ->

Date index: 2023-06-15
w