Luftfahrzeuge auf langen Überwasserflügen oder auf Flügen über festgelegten Gebieten, über denen das Mitführen eines selbsttätigen Notsenders (ELT) vorgeschrieben ist, haben ständige Hörbereitschaft auf der VHF-Notruffrequenz 121,5 MHz zu halten, außer in den Zeiträumen, in denen die Luftfahrzeuge Sp
rechfunkverkehr auf anderen VHF-Kanälen durchführen oder wenn Beschränkungen der bordseitigen Ausrüstung oder Aufg
aben im Cockpit die gleichzeitige Hörbereitschaft auf zwei Kanälen nicht erlauben ...[+++].
Luchtvaartuigen op lange vluchten boven water of op vluchten boven aangeduide gebieden waarboven het meevoeren van een automatisch plaatsaanduidende noodzender (ELT) verplicht is, moeten voortdurend luisteren naar de VHF-noodfrequentie 121,5 MHz, behalve tijdens de perioden waarin de communicatie van het luchtvaartuig over andere VHF-kanalen verloopt of waarin het onmogelijk is twee kanalen te beluisteren door beperkingen van de boordapparatuur of cockpittaken.