Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autarkie
Bewaffnete Macht
Feindliche Macht
Konzentration
Konzentration wirtschaftlicher Macht
Schutz vor Mißbrauch wirtschaftlicher Macht
Unternehmenskonzentration
Wirtschaftliche Abhängigkeit
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliche Eigenständigkeit
Wirtschaftliche Konzentration
Wirtschaftliche Lebensfähigkeit
Wirtschaftliche Rentabilität
Wirtschaftliche Tragfähigkeit
Wirtschaftliche Unabhängigkeit
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht

Vertaling van "wirtschaftlicher macht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Konzentration wirtschaftlicher Macht [ Konzentration | Unternehmenskonzentration | wirtschaftliche Konzentration ]

economische concentratie [ concentratie | concentratie van maatschappijen | concentratie van ondernemingen ]


Schutz vor Mißbrauch wirtschaftlicher Macht

bescherming tegen economische macht


Konzentration wirtschaftlicher Macht

economische concentratie


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]


wirtschaftliche Unabhängigkeit [ Autarkie | wirtschaftliche Abhängigkeit | wirtschaftliche Eigenständigkeit ]

economische onafhankelijkheid [ economische afhankelijkheid | economische autonomie ]


wirtschaftliche Lebensfähigkeit | wirtschaftliche Rentabilität | wirtschaftliche Tragfähigkeit

economische levensvatbaarheid






Karabiner der Fahrradfahrer der Bürgerwehr und der Bewaffneten Macht

karabijn der wielrijders van de Burgerwacht en de Openbare Weermacht


wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen

economische criteria overwegen bij besluitvormingsprocessen | rekening houden met economische criteria bij besluitvormingsprocessen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROVOC-Deskriptor: Fracht Fracht freier Dienstleistungsverkehr Fusionskontrolle gemeinsame Transportpolitik gemeinsame Transportpolitik Wettbewerbspolitik marktbeherrschende Stellung Erbringung von Dienstleistungen Erbringung von Dienstleistungen Genehmigung von Beförderungstarifen Genehmigung von Beförderungstarifen Wettbewerbsbeschränkung Wettbewerbsbeschränkung Beförderungstarif Güterverkehr Güterverkehr grenzüberschreitender Transport grenzüberschreitender Transport Innergemeinschaftlichen Transport Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg Verstoß gegen EU-Recht Konzentration wirtschaftlicher Macht ...[+++]

Eurovoc-term: vracht vracht vrij verrichten van diensten controle op concentraties gemeenschappelijk vervoersbeleid gemeenschappelijk vervoersbeleid concurrentiebeleid machtspositie dienstverrichting dienstverrichting homologatie van tarieven homologatie van tarieven concurrentiebeperking concurrentiebeperking vervoerstarief goederenvervoer goederenvervoer internationaal vervoer internationaal vervoer vervoer binnen de EU vervoer over zee vervoer over zee vervoer over zee vervoer over zee vervoer over zee schending van het EU-recht economische concentratie mededingingsregeling mededingingsregeling


Die wichtigere Rolle der G20 hat die wachsende wirtschaftliche und politische Macht der Schwellenländer vor Augen geführt.

Uit de grotere rol van de G20 blijkt dat de opkomende landen meer economische en politieke macht krijgen.


Art. 2 - Die Zuständigkeit des Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zur Entgegennahme gemäß Artikel 10 dieses Fakultativprotokolls von Mitteilungen, in denen ein Vertragsstaat geltend macht, ein anderer Vertragsstaat komme seinen Verpflichtungen aus dem Pakt nicht nach, oder zur Durchführung gemäß den Artikeln 11 und 12 dieses Fakultativprotokolls einer Untersuchung der Angaben, die auf schwerwiegende oder systematische Verletzungen eines der im Pakt niedergelegten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen R ...[+++]

Art. 2. De bevoegdheid van het Comité voor de Economische, Sociale en Culturele Rechten om overeenkomstig artikel 10 van dit Facultatief Protocol kennisgevingen van een verdragsluitende staat te ontvangen die stelt dat een andere verdragsluitende staat niet voldoet aan zijn verplichtingen, of om overeenkomstig de artikelen 11 en 12 van dit Facultatief Protocol een onderzoek te voeren naar ernstige en systematische schendingen door een verdragsluitende staat van een van de in het Verdrag omschreven economische, sociale en culturele rechten, wordt erkend.


In der Erwägung, dass ein Beschwerdeführer darauf aufmerksam macht, dass die Auswirkungen des Planentwurfs auf die landwirtschaftliche Tätigkeit relativiert werden können, wenn es Abkommen zwischen der UCL und den landwirtschaftlichen Betreibern gibt über die Modalitäten der Einstellung ihrer Aktivitäten, wenn die Parzellen, die sie bewirtschaften, für wirtschaftliche Zwecken, öffentliche Dienstleistungen oder gemeinschaftliche Anlagen benutzt werden;

Overwegende dat een bezwaarindiener laat opmerken dat de effecten van het ontwerp-plan op de landbouwactiviteit gerelativiseerd kunnen worden daar er overeenkomsten afgesloten zijn tussen de UCL en de landbouwexploitanten m.b.t. de modaliteiten i.v.m. het stopzetten van hun activiteiten wanneer de percelen die zij uitbaten ontsloten zullen worden voor een economische activiteit, openbare dienst of gemeenschappelijke voorziening, of bewoning;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU muss ihre wirtschaftliche Macht einsetzen und ihren Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit den wichtigsten Volkswirtschaften der Welt Impulse geben.

De EU moet gebruikmaken van haar economisch gewicht en een impuls geven aan haar economische en handelsbetrekkingen met de grote wereldeconomieën.


Die EU muss ihre wirtschaftliche Macht einsetzen und ihren Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit den wichtigsten Volkswirtschaften der Welt Impulse geben.

De EU moet gebruikmaken van haar economisch gewicht en een impuls geven aan haar economische en handelsbetrekkingen met de grote wereldeconomieën.


Die „beherrschende Stellung“ ist das Grundkriterium für die Prüfung von Unternehmenszusammenschlüssen. Nach diesem Kriterium verfügen ein oder mehrere Unternehmen über eine beherrschende Stellung, wenn sie über die wirtschaftliche Macht verfügen, die Wettbewerbsparameter (insbesondere Preise, Produktion, Qualität der Produkte, Vertrieb und Innovation) zu beeinflussen und den Wettbewerb erheblich zu beeinträchtigen.

Dit criterium houdt in dat een of meer ondernemingen geacht worden een machtspositie te hebben wanneer zij economisch zo sterk staan dat zij concurrentieparameters - vooral prijzen, productie, productiekwaliteit, distributie en innovatie - kunnen beïnvloeden en de mededinging sterk kunnen beperken.


b) die Marktstellung sowie die wirtschaftliche Macht und die Finanzkraft der beteiligten Unternehmen, die Wahlmöglichkeiten der Lieferanten und Abnehmer, ihren Zugang zu den Beschaffungs- und Absatzmärkten, rechtliche oder tatsächliche Marktzutrittsschranken, die Entwicklung des Angebots und der Nachfrage bei den jeweiligen Erzeugnissen und Dienstleistungen, die Interessen der Zwischen- und Endverbraucher sowie die Entwicklung des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts, sofern diese dem Verbraucher dient und den Wettbewerb nicht behindert.

b) met de marktpositie van de betrokken ondernemingen, hun economische en financiële macht, de keuzemogelijkheden van leveranciers en afnemers, hun toegang tot voorzieningsbronnen en afzetmarkten, het bestaan van juridische of feitelijke hinderpalen voor de toegang tot de markt, de ontwikkeling van de vraag naar en het aanbod van de betrokken producten en diensten, de belangen van de tussen- en eindverbruikers, alsmede de ontwikkeling van de technische en economische vooruitgang voorzover deze in het voordeel van de consument is en geen belemmering vormt voor de mededinging.


b) die Marktstellung sowie die wirtschaftliche Macht und die Finanzkraft der beteiligten Unternehmen, die Wahlmöglichkeiten der Lieferanten und Abnehmer, ihren Zugang zu den Beschaffungs- und Absatzmärkten, rechtliche oder tatsächliche Marktzutrittsschranken, die Entwicklung des Angebots und der Nachfrage bei den jeweiligen Erzeugnissen und Dienstleistungen, die Interessen der Zwischen- und Endverbraucher sowie die Entwicklung des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts, sofern diese dem Verbraucher dient und den Wettbewerb nicht behindert.

b) met de marktpositie van de betrokken ondernemingen, hun economische en financiële macht, de keuzemogelijkheden van leveranciers en afnemers, hun toegang tot voorzieningsbronnen en afzetmarkten, het bestaan van juridische of feitelijke hinderpalen voor de toegang tot de markt, de ontwikkeling van de vraag naar en het aanbod van de betrokken producten en diensten, de belangen van de tussen- en eindverbruikers, alsmede de ontwikkeling van de technische en economische vooruitgang voorzover deze in het voordeel van de consument is en geen belemmering vormt voor de mededinging.


b ) die Marktstellung sowie die wirtschaftliche Macht und die Finanzkraft der beteiligten Unternehmen, die Wahlmöglichkeiten der Lieferanten und Abnehmer, ihren Zugang zu den Beschaffungs - und Absatzmärkten, rechtliche oder tatsächliche Marktzutrittsschranken, die Entwicklung des Angebotes und der Nachfrage bei den jeweiligen Erzeugnissen und Dienstleistungen, die Interessen der Zwischen - und Endverbraucher sowie die Entwicklung des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts, sofern diese dem Verbraucher dient und den Wettbewerb nicht behindert .

b ) met de marktpositie van de betrokken ondernemingen, hun economische en financiële macht, de keuzemogelijkheden van leveranciers en afnemers, hun toegang tot voorzieningsbronnen en afzetmarkten, het bestaan van juridische of feitelijke hinderpalen voor de toegang tot de markt, de ontwikkeling van vraag naar en aanbod van de betrokken produkten en diensten, de belangen van de tussen - en eindverbruikers, alsmede de ontwikkeling van de technische en economische vooruitgang voor zover deze in het voordeel van de consument is en geen belemmering vormt voor de mededinging .


w