Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung

Traduction de «wird verspätungsproblem allerdings erneut auftauchen » (Allemand → Néerlandais) :

Bei anhaltendem Wachstum wird das Verspätungsproblem allerdings erneut auftauchen, wie auch bereits aus der entsprechenden Prognose für 2008 hervorgeht.

Aangezien de groei blijft toenemen, zal het probleem van vertragingen echter onvermijdelijk weer opduiken, zoals nu al blijkt uit de voorspelling van de vertragingen voor 2008.


Die Kommission fördert nachdrücklich die weitere Nutzung und Entwicklung automatischer Instrumente, mit denen verhindert wird, dass zuvor entfernte Inhalte erneut online auftauchen.

De Commissie moedigt het verdere gebruik en de verdere ontwikkeling van automatische instrumenten ter voorkoming van het opnieuw verschijnen van reeds verwijderde inhoud, ten zeerste aan.


Bei anhaltendem Wachstum wird das Verspätungsproblem allerdings erneut auftauchen, wie auch bereits aus der entsprechenden Prognose für 2008 hervorgeht.

Aangezien de groei blijft toenemen, zal het probleem van vertragingen echter onvermijdelijk weer opduiken, zoals nu al blijkt uit de voorspelling van de vertragingen voor 2008.


Deshalb wird dieses Problem in ein bis zwei Jahren erneut auftauchen.

Dit probleem zal zich binnen ongeveer een jaar opnieuw voordoen.


5. begrüßt den Umstand, dass die neuen Mitgliedstaaten den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in ihren Rechtsordnungen umgesetzt haben, sowie die Tatsache, dass einige Mitgliedstaaten auch eine horizontale Klausel der gegenseitigen Anerkennung angenommen haben, wodurch dieser Grundsatz auch in nicht harmonisierten Bereichen automatisch anerkannt wird, bekräftigt allerdings erneut, dass Fortschritte im Hinblick auf eine Festschreibung einer sich an höchsten Standards orientierenden Harmonisierung als entscheidendes Ziel des Binnenmarkts erreicht werden müssen;

5. verwelkomt het feit dat nieuwe lidstaten het principe van wederzijdse erkenning in hun wetgeving hebben opgenomen, en dat bepaalde lidstaten bovendien een clausule van horizontale wederzijdse erkenning hebben aangenomen die dit principe automatisch erkent in niet-geharmoniseerde gebieden, maar wijst andermaal op de noodzaak om te streven naar grotere harmonisatie als kerndoelstelling van de interne markt;


5. begrüßt den Umstand, dass die neuen Mitgliedstaaten den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in ihren Rechtsordnungen umgesetzt haben, sowie die Tatsache, dass einige Mitgliedstaaten auch eine horizontale Klausel der gegenseitigen Anerkennung angenommen haben, wodurch dieser Grundsatz auch in nicht harmonisierten Bereichen automatisch anerkannt wird, bekräftigt allerdings erneut, dass Fortschritte im Hinblick auf eine Festschreibung einer sich an höchsten Standards orientierenden Harmonisierung als entscheidendes Ziel des Binnenmarkts erreicht werden müssen;

5. verwelkomt het feit dat nieuwe lidstaten het principe van wederzijdse erkenning in hun wetgeving hebben opgenomen, en dat bepaalde lidstaten bovendien een clausule van horizontale wederzijdse erkenning hebben aangenomen die dit principe automatisch erkent in niet-geharmoniseerde gebieden, maar wijst andermaal op de noodzaak om te streven naar grotere harmonisatie als kerndoelstelling van de interne markt;


10. empfiehlt, diese Maßnahmen in den Gemeinsamen Standpunkt einzubeziehen, wenn er im April 2004 überprüft wird, wobei der Rat die Lage im Juni 2004 allerdings erneut prüfen und diese Maßnahmen in Kraft setzen sollte, wenn der Dreiparteiendialog zwischen der NLD, den führenden Persönlichkeiten der ethnischen Minderheiten und der Regierung von Birma oder andere konkrete Schritte im Hinblick auf einen politischen Wandel nicht realisiert wurden;

10. stelt voor dat deze maatregelen in het in april 2004 te herziene gemeenschappelijk standpunt worden opgenomen en dat de Raad in juni 2004 de situatie opnieuw beziet en vervolgens de maatregelen ten uitvoer legt indien er geen tripartite dialoog tussen de NLD, de leiders van etnische minderheden en de Birmese autoriteiten of andere concrete maatregelen met het oog op politieke veranderingen hebben plaatsgevonden;


10. empfiehlt, diese Maßnahmen in den Gemeinsamen Standpunkt einzubeziehen, wenn er im April 2004 überprüft wird, wobei der Rat die Lage im Juni 2004 allerdings erneut prüfen und diese Maßnahmen in Kraft setzen sollte, wenn der Dreiparteiendialog zwischen der NLD, den führenden Persönlichkeiten der ethnischen Minderheiten und der Regierung von Birma oder andere konkrete Schritte im Hinblick auf einen politischen Wandel nicht realisiert wurden;

10. stelt voor dat deze maatregelen in het in april 2004 te herziene gemeenschappelijk standpunt worden opgenomen en dat de Raad in juni 2004 de situatie opnieuw beziet en vervolgens de maatregelen ten uitvoer legt indien er geen tripartite dialoog tussen de NLD, de leiders van etnische minderheden en de Birmese autoriteiten of andere concrete maatregelen met het oog op politieke veranderingen hebben plaatsgevonden;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (S ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développ ...[+++]


Das den Haushaltsprojektionen der Programmfortschreibung zugrunde liegende makroökonomische Szenario impliziert eine Erholung der belgischen Wirtschaft und eine Zunahme der Wachstumsraten von 0,9 % 2003 auf 2,8 % 2005. Für 2007 wird allerdings ein erneuter Rückgang der Wachstumsrate auf 2,1 % prognostiziert.

Het macro-economische scenario dat aan de begrotingsprognoses in het geactualiseerde programma ten grondslag ligt, gaat ervan uit dat de Belgische economie herstelt en dat de groei toeneemt van 0,9% in 2003 tot 2,8% in 2005, maar dan weer vertraagt tot 2,1% in 2007.


w