Das unter Federführung der WHO durchgeführte Projekt CHOICE kam zu dem Schluss, dass die Schaffung rauchfreier öffentlicher Orte die zweiteffektivste Handlungsstrategie (nach der Tabaksteuererhöhung) ist , um die durch den Tabakkonsum verursachte hohe Todes- und Krankheitsrate zu senken (siehe Anhang I).
Volgens het CHOICE-project van de WHO zijn rookvrije openbare plaatsen de op een na doeltreffendste vorm van interventie ter verlaging van het sterfte- en ziektecijfer in verband met tabaksgebruik, na belastingverhogingen (zie Bijlage I).