Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Agronom
Bauer
Bäuerin
Direktzahlungen an Landwirte
EU-Direktzahlungen
Gemüsebauer
Hauptberuflich tätiger Landwirt
Junger Landwirt
Landpächter
Landwirt
Landwirtschaftliche Führungskraft
Landwirtschaftlicher Betriebsinhaber
Mehrfachtätigkeit des Landwirts
Naturgegebener Wettbewerbsnachteil
Nebenberuflich tätiger Landwirt
System der Direktzahlungen
Weinbauer
Wettbewerbsnachteil
Winzer
Züchter

Traduction de «wettbewerbsnachteil eu-landwirte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Landwirt [ Agronom | Bauer | Gemüsebauer | hauptberuflich tätiger Landwirt | Landpächter | landwirtschaftliche Führungskraft | landwirtschaftlicher Betriebsinhaber | nebenberuflich tätiger Landwirt | Weinbauer | Winzer | Züchter ]

landbouwer [ boer | fokker | kweker | landbouwondernemer | pachter | teler | tuinder | wijnbouwer ]


Bauer | Landwirt | Bäuerin | Landwirt/Landwirtin

boer met een gemengd bedrijf | boerin met een gemengd bedrijf | landbouwer gemengd bedrijf | landbouwer met een gemengd bedrijf


Wettbewerbsnachteil

concurrentienadeel | konkurrentienadeel


naturgegebener Wettbewerbsnachteil

inherent concurrentienadeel




EU-Direktzahlungen [4.7] [ Direktzahlungen an Landwirte | System der Direktzahlungen ]

rechtstreekse EU-betalingen [4.7] [ rechtstreekse betalingen aan landbouwers | systeem van rechtstreekse betalingen ]




Landwirte mit Ackerbau und Tierhaltung (ohne ausgeprägten Schwerpunkt)

Producenten met een gemengd bedrijf


Landwirte/Landwirtinnen beraten

advies geven aan landbouwers | raad geven aan boeren | advies geven aan boeren | landbouwers adviseren


Mehrfachtätigkeit des Landwirts

gecombineerde activiteiten van de landbouwer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese uneinheitliche Durchsetzung und die bestehenden Lücken in der Gesetzgebung führen dazu, dass die Behandlung von Tieren in der EU nicht immer den gleichen Standards folgt und dass für die Landwirte in jenen Ländern, in denen die Vorschriften strenger durchgesetzt werden, ein Wettbewerbsnachteil besteht.

Deze ongelijke handhaving, net als het feit dat er hiaten zijn in de wetgeving, betekent dat dieren in de EU niet allemaal volgens dezelfde standaarden worden behandeld en dat landbouwers in de landen waar de regels strikter worden gehandhaafd een concurrentienadeel hebben


Bei neuen, nicht auf Gemeinschaftsnormen beruhenden Normen sollten Beihilfen auf die Kosten begrenzt werden, die durch Normen entstehen, die für die betroffenen Landwirte einen echten Wettbewerbsnachteil bedeuten könnten.

Wat nieuwe, niet op communautaire normen gebaseerde normen betreft, mag slechts steun worden verleend voor kosten die worden veroorzaakt door de invoering van normen die een reële mededingingshandicap voor de betrokken landbouwers met zich kunnen meebrengen.


Diese uneinheitliche Durchsetzung und die bestehenden Lücken in der Gesetzgebung führen dazu, dass die Behandlung von Tieren in der EU nicht immer den gleichen Standards folgt und dass für die Landwirte in jenen Ländern, in denen die Vorschriften strenger durchgesetzt werden, ein Wettbewerbsnachteil besteht.

Deze ongelijke handhaving, net als het feit dat er hiaten zijn in de wetgeving, betekent dat dieren in de EU niet allemaal volgens dezelfde standaarden worden behandeld en dat landbouwers in de landen waar de regels strikter worden gehandhaafd een concurrentienadeel hebben.


C. in der Erwägung, dass dieses erhebliche Ausmaß der Untererzeugung von Eiweißpflanzen historisch betrachtet einerseits auf internationale Handelsabkommen insbesondere mit den USA zurückgeht, die es der EU gestatteten, ihre Getreideproduktion zu schützen, im Gegenzug jedoch die zollfreie Einfuhr von Eiweißpflanzen und Ölsaaten in die EU erforderten (GATT sowie das Blair-House-Abkommen von 1992); in der Erwägung, dass dies mit erheblichen Fortschritten bei der Leistungsfähigkeit der Eiweißpflanzenerzeugung und bei der Nutzung neuer Technologien außerhalb der EU verbunden war, was einen Wettbewerbsnachteil für EU-Landwirte zur Folge hat ...[+++]

C. overwegende dat dit aanzienlijke tekort in de productie van eiwithoudende gewassen historisch gezien enerzijds terug te voeren is op eerder gesloten internationale handelsovereenkomsten, met name met de Verenigde Staten, in het kader waarvan de EU haar graanareaal mocht beschermen in ruil voor belastingvrije invoer van eiwithoudende gewassen en oliehoudende zaden in de EU (GATT en het Blair House-akkoord van 1992); dat het anderzijds samenhangt met de aanzienlijk toegenomen efficiëntie bij de productie van eiwithoudende gewassen en het gebruik van nieuwe technologieën buiten de EU, wat geleid heeft tot een nadelige concurrentieposit ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass dieses erhebliche Ausmaß der Untererzeugung von Eiweißpflanzen historisch betrachtet einerseits auf internationale Handelsabkommen insbesondere mit den USA zurückgeht, die es der EU gestatteten, ihre Getreideproduktion zu schützen, im Gegenzug jedoch die zollfreie Einfuhr von Eiweißpflanzen und Ölsaaten in die EU erforderten (GATT sowie das Blair-House-Abkommen von 1992); in der Erwägung, dass dies mit erheblichen Fortschritten bei der Leistungsfähigkeit der Eiweißpflanzenerzeugung und bei der Nutzung neuer Technologien außerhalb der EU verbunden war, was einen Wettbewerbsnachteil für EU-Landwirte zur Folge hat ...[+++]

C. overwegende dat dit aanzienlijke tekort in de productie van eiwithoudende gewassen historisch gezien enerzijds terug te voeren is op eerder gesloten internationale handelsovereenkomsten, met name met de Verenigde Staten, in het kader waarvan de EU haar graanareaal mocht beschermen in ruil voor belastingvrije invoer van eiwithoudende gewassen en oliehoudende zaden in de EU (GATT en het Blair House-akkoord van 1992); dat het anderzijds samenhangt met de aanzienlijk toegenomen efficiëntie bij de productie van eiwithoudende gewassen en het gebruik van nieuwe technologieën buiten de EU, wat geleid heeft tot een nadelige concurrentieposit ...[+++]


C. in der Erwägung, dass dieses erhebliche Ausmaß der Untererzeugung von Eiweißpflanzen historisch betrachtet einerseits auf internationale Handelsabkommen insbesondere mit den USA zurückgeht, die es der EU gestatteten, ihre Getreideproduktion zu schützen, im Gegenzug jedoch die zollfreie Einfuhr von Eiweißpflanzen und Ölsaaten in die EU erforderten (GATT sowie das Blair-House-Abkommen von 1992); in der Erwägung, dass dies mit erheblichen Fortschritten bei der Leistungsfähigkeit der Eiweißpflanzenerzeugung und bei der Nutzung neuer Technologien außerhalb der EU verbunden war, was einen Wettbewerbsnachteil für EU-Landwirte zur Folge hatt ...[+++]

C. overwegende dat dit aanzienlijke tekort in de productie van eiwithoudende gewassen historisch gezien enerzijds terug te voeren is op eerder gesloten internationale handelsovereenkomsten, met name met de Verenigde Staten, in het kader waarvan de EU haar graanareaal mocht beschermen in ruil voor belastingvrije invoer van eiwithoudende gewassen en oliehoudende zaden in de EU (GATT en het Blair House-akkoord van 1992); dat het anderzijds samenhangt met de aanzienlijk toegenomen efficiëntie bij de productie van eiwithoudende gewassen en het gebruik van nieuwe technologieën buiten de EU, wat geleid heeft tot een nadelige concurrentiepositi ...[+++]


9. weist darauf hin, dass angesichts der laufenden Liberalisierung der weltweiten Agrarmärkte die Erzeuger in der Europäischen Union dem internationalen Wettbewerb unmittelbar ausgesetzt sind und dass jede weitere ihnen auferlegte Maßnahme zu einem Wettbewerbsnachteil führen kann, dass die Liberalisierung aber den Landwirten der Europäischen Union auch zum Vorteil gereichen kann, wenn es ihnen gelingt, sich mit ihren Erzeugnissen auf dem Markt hervorzutun und Auszeichnungen dafür zu erhalten; erinnert außerdem daran, dass die EU-Landwirte die Nachfrage der V ...[+++]

9. wijst er opnieuw op dat de EU-producenten als gevolg van de gestage liberalisering van de mondiale landbouwmarkten rechtstreeks de internationale concurrentiestrijd moeten aangaan en dat elke nieuwe maatregel waaraan ze zich moeten onderwerpen een concurrentienadeel kan vormen, maar ook een voordeel voor de EU-landbouwers kan zijn wanneer ze erin slagen om hun producten op de markt te differentiëren en daardoor een hogere prijs te krijgen; herinnert er ook aan dat de EU-landbouwers van de wensen van de consumenten kunnen profiteren, bijvoorbeeld door de consumenten lokaal geproduceerde kwaliteitsproducten te leveren, of zich aan stre ...[+++]


9. weist darauf hin, dass angesichts der laufenden Liberalisierung der weltweiten Agrarmärkte die europäischen Erzeuger dem internationalen Wettbewerb unmittelbar ausgesetzt sind und dass jede weitere ihnen auferlegte Maßnahme zu einem Wettbewerbsnachteil führen kann, dass die Liberalisierung aber den Landwirten der EU auch zum Vorteil gereichen kann, wenn es ihnen gelingt, sich mit ihren Erzeugnissen auf dem Markt hervorzutun und Auszeichnungen dafür zu erhalten; die EU-Landwirte können die Ansprüche der Verbraucher zu ihrem Vorteil ...[+++]

9. wijst er opnieuw op dat de Europese producenten als gevolg van de gestage liberalisering van de mondiale landbouwmarkten rechtstreeks de internationale concurrentiestrijd moeten aangaan en dat elke nieuwe maatregel waaraan ze zich moeten onderwerpen een concurrentienadeel kan vormen, maar ook een voordeel voor de Europese landbouwers kan zijn wanneer ze erin slagen om hun producten op de markt te differentiëren en daardoor een hogere prijs te krijgen; herinnert er ook aan dat de Europese landbouwers van de wensen van de consumenten kunnen profiteren, bijvoorbeeld door de consumenten lokaal geproduceerde kwaliteitsproducten te leveren ...[+++]


Bei neuen, nicht auf Gemeinschaftsnormen beruhenden Normen sollten Beihilfen auf die Kosten begrenzt werden, die durch Normen entstehen, die für die betroffenen Landwirte einen echten Wettbewerbsnachteil bedeuten könnten.

Wat nieuwe, niet op communautaire normen gebaseerde normen betreft, mag slechts steun worden verleend voor kosten die worden veroorzaakt door de invoering van normen die een reële mededingingshandicap voor de betrokken landbouwers met zich kunnen meebrengen.


Diese uneinheitliche Durchsetzung und die bestehenden Lücken in der Gesetzgebung führen dazu, dass die Behandlung von Tieren in der EU nicht immer den gleichen Standards folgt und dass für die Landwirte in jenen Ländern, in denen die Vorschriften strenger durchgesetzt werden, ein Wettbewerbsnachteil besteht.

Deze ongelijke handhaving, net als het feit dat er hiaten zijn in de wetgeving, betekent dat dieren in de EU niet allemaal volgens dezelfde standaarden worden behandeld en dat landbouwers in de landen waar de regels strikter worden gehandhaafd een concurrentienadeel hebben.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wettbewerbsnachteil eu-landwirte' ->

Date index: 2021-10-07
w