3. betont, dass bei der Durchführung dieser Modernisierungsreformen die Werte des europäischen Sozialmodells
unbedingt beachtet werden müssen, wobei staatliche Interventionen, die zu Abhängigkeit führen, zu vermeiden sind und anerkannt werden muss, dass die Systeme des sozialen Schutzes durc
h das Verfahren der „offenen Zusammenarbeit“ gestärkt werden; begrüßt das Engagement des Rates für Vollbeschäftigung sowie das von ihm bekräftigte Ziel, mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen; betont, dass die Verbesserung der Qualität der Be
...[+++]schäftigung einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher als auch in sozialer und ökologischer Hinsicht leisten wird; 3. benadrukt met betrekking tot de tenuitvoerlegging van deze op modernisering gerichte hervormingen het belang van het behoud van de waarden van het Europees sociaal model, maar is van mening dat afhankelijkheid creërende overhe
idsinterventie moet worden te
gengegaan en dat de systemen van sociale zekerhei
d zullen worden versterkt via de methode van de "open samenwerking"; is ingenomen met de inzet die de Raad aan de dag legt ten aanzien van volledige werkgelegenheid en d
...[+++]e bevestiging van de doelstelling tot het scheppen van meer en betere arbeidsplaatsen; benadrukt dat verbetering van de kwaliteit van de werkgelegenheid een belangrijke bijdrage zal leveren aan de duurzame ontwikkeling, zowel in economisch, als in sociaal en ecologisch opzicht;