148. ist der Ansicht, dass die institutionellen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen der OECD und der K
ommission verstärkt werden sollten, damit auch weiterhin für Kompatibilität zwischen den beiden Prozes
sen gesorgt ist und doppelte Standards vermieden werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, alle auf den OECD-Leitlinien beruhenden Rechtsvorschriften der EU umgehend in nationales Recht umzusetzen,
damit die EU zu den Ersten gehört, die die Empfehlungen der OECD um
...[+++]setzen; betont jedoch, dass der Ansatz der OECD nach wie vor auf nicht zwingenden Vorschriften beruht und die Maßnahmen der OECD aufgrund der Anforderungen des Binnenmarkts auf EU-Ebene durch einen entsprechenden Rechtsrahmen ergänzt werden müssen, indem beispielsweise eine Anti-BEPS-Richtlinie erlassen wird, die in den Bereichen, die nur unzureichend abgedeckt sind, über die BEPS-Initiative der OECD hinausgeht; 148. beveelt aan o
m de institutionele banden en de samenwerking tussen de OESO en de Commissie te versterken om de verenigbaarheid van beide processen in stand te houden en dubbele maatstaven te voorkomen; vraagt de lidstaten alle op de OESO-richtsnoeren gebaseerde EU-wetgeving onverwijld in nationaal recht om te zetten, zodat de EU een voortrekker wordt bij de uitvoering van de aanbevelingen van de OESO; onderstreept evenwel dat de aanpak van de OESO nog steeds is gebaseerd op "soft law" en dat
haar optreden moet worden aangevuld met een g ...[+++]edegen wetgevingskader op EU-niveau dat beantwoordt aan de behoeften van de interne markt, bv. in de vorm van een anti-BEPS-richtlijn die verder gaat dan het BEPS-initiatief van de OESO op gebieden die daarin onvoldoende aan bod komen;