Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschlussprüfer
Alimente
Amtsvormundin
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Gemeinschaftshaftung
Gesamthaftung
Gesamtschuldnerische Haftung
Gesetzesanforderungen ermitteln
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzlich zugelassener Abschlussprüfer
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Bestimmungen ermitteln
Gesetzliche Haftung
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliche Vorgaben ermitteln
Gesetzliche Vormundin
Gesetzliche Vorschrift
Gesetzlicher Abschlussprüfer
Gesetzlicher Unterhalt
Gesetzlicher Vormund
Gesetzliches Diplom
Gesetzliches Pensionsalter
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentenalter
Gesetzliches Rentensystem
Haftung
Rechtliche Bestimmungen ermitteln
Rechtlicher Aspekt
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
Solidarhaftung
Unterhaltsanspruch
Unterhaltsforderung
Unterhaltspflicht
Unterhaltszahlung
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Traduction de «werden gesetzliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Amtsvormundin | Gesetzliche Vormundin | Gesetzlicher Vormund | Gesetzlicher Vormund/Gesetzliche Vormundin

jeugdvoogd | voogd | voogdes


gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]


Abschlussprüfer | gesetzlich zugelassener Abschlussprüfer | gesetzlicher Abschlussprüfer

externe accountant | wettelijke auditor | wettelijke controleur


gesetzliches Pensionsalter | gesetzliches Rentenalter

wettelijke pensioengerechtigde leeftijd | wettelijke pensioenleeftijd


gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln

vereisten identificeren | wettelijke vereisten identificeren | juridische vereisten identificeren | wettelijke vereisten analyseren


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen


Unterhaltspflicht [ Alimente | gesetzlicher Unterhalt | Unterhaltsanspruch | Unterhaltsforderung | Unterhaltszahlung ]

alimentatieplicht [ alimentatie | alimentatievordering | onderhoudsplicht ]


Haftung [ Gemeinschaftshaftung | Gesamthaftung | gesamtschuldnerische Haftung | gesetzliche Haftung | Solidarhaftung ]

aansprakelijkheid [ collegiale aansprakelijkheid | juridische aansprakelijkheid | wettelijke aansprakelijkheid ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(e) Mineralstoffe (einschließlich Spurenelemente), Vitamine, Aminosäuren und Mikronährstoffe, jedoch nur, soweit ihre Verwendung in den Lebensmitteln, denen sie zugefügt werden, gesetzlich vorgeschrieben ist.

(e) mineralen (inclusief spoorelementen), vitamines, aminozuren en micronutriënten, die alleen zijn toegelaten voor zover zij volgens de wet aan levensmiddelen moeten worden toegevoegd.


Mineralstoffe (einschließlich Spurenelemente), Vitamine, Aminosäuren und Mikronährstoffe, jedoch nur, soweit ihre Verwendung in den Lebensmitteln, denen sie zugefügt werden, gesetzlich vorgeschrieben ist.

mineralen (inclusief spoorelementen), vitaminen, aminozuren en micronutriënten zijn alleen toegelaten voor zover zij volgens de wet aan levensmiddelen moeten worden toegevoegd.


Aufgrund von Artikel 2 § 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) werden gesetzlich Zusammenwohnende übrigens steuerlich verheirateten Personen gleichgestellt.

Krachtens artikel 2, § 1, 2°, van het Wetboek van de inkomstenbelasting 1992 (hierna : WIB 1992) worden de wettelijk samenwonenden overigens fiscaal gelijkgesteld met gehuwden.


« Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese Schuld, vor der Entschuldbarkeitserklärung, kraft Artikel 394 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 sowohl auf das gemeinsame ...[+++]

« Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394, § 1, van het WIB 1992, vóór de verklaring van verschoonbaarheid worden verhaald op zowel het gemeenschappelijke of onverdeelde vermogen, als de eigen goederen van beide echtgenoten of wettelijk samen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Abweichung vom vorhergehenden Absatz werden die Zahlungen und die Erstattungen, die die Sozialversicherungskassen aufgrund von Artikel 175/3 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes tätigen, der Gebietskörperschaft angelastet, die aufgrund der Situation am 30. Juni 2014 in Anwendung folgender Angliederungsfaktoren in folgender Reihenfolge benannt wurde: 1° der gesetzliche Wohnsitz des Kindergeldempfängers in der Gebietskörperschaft; 2° der Aufenthaltsort des Kindergeldempfängers in der Gebietskörperschaft; 3° der gesetzliche Wo ...[+++]

In afwijking van het vorige lid worden de betalingen en de terugvorderingen die de sociaalverzekeringsfondsen krachtens artikel 175/3 van de Algemene Kinderbijslagwet uitvoeren, aangerekend aan de deelentiteit die, op basis van de toestand op 30 juni 2014, wordt aangewezen met toepassing van de volgende aanknopingsfactoren, in deze volgorde: 1° de wettelijke woonplaats van de bijslagtrekkende in de entiteit; 2° de verblijfplaats van de bijslagtrekkende in de entiteit; 3° de wettelijke woonplaats of de laatste wettelijke woonplaats van de rechthebbende in de entiteit; 4° de lokalisatie van het betaalkantoor van het bevoegde sociaalverz ...[+++]


Art. 2 - Angliederungsfaktoren zur Bestimmung der Zuständigkeit der Gebietskörperschaften für Familienleistungen Die Zuständigkeit einer Gebietskörperschaft für Familienleistungen zugunsten der Kinder, die aufgrund der geltenden Gesetzgebung auf Familienleistungen berechtigt sind, wird nach den folgenden Angliederungsfaktoren, in dieser Reihenfolge bestimmt: 1° der gesetzliche Wohnsitz des Kindes in der Gebietskörperschaft; 2° der Aufenthaltsort des Kindes in der Gebietskörperschaft; 3° die Ortsangabe in der Gebietskörperschaft der Niederlassungseinheit oder, falls diese Angabe nicht verfügbar ist, des Betriebsstandorts des gegenwärtig ...[+++]

Art. 2. Aanknopingsfactoren voor het bepalen van de bevoegdheid van de deelentiteiten inzake gezinsbijslag De bevoegdheid van een deelentiteit inzake gezinsbijslag, voor de kinderen die rechtgevend zijn op gezinsbijslag op grond van de toepasselijke wetgeving, wordt bepaald op basis van de volgende aanknopingsfactoren, in deze volgorde: 1° de wettelijke woonplaats van het kind in de entiteit; 2° de verblijfplaats van het kind in de entiteit; 3° de lokalisatie in de entiteit van de vestigingseenheid of, wanneer dat gegeven niet beschikbaar is, van de exploitatiezetel van de huidige werkgever of van de laatste werkgever van de rechthebb ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuser und Gebäude, von denen ein Teil aus Gründen eines gesetzlich ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' les maisons et bâtiments dont il serait nécessaire de faire démolir et d'enlever une portion pour cause d ...[+++]


Durch Artikel 10 des Gesetzes über die Arbeitsverträge wird eine gesetzliche Vermutung in Bezug auf die Arbeitnehmer eingeführt, die nur durch sie angeführt werden kann (Kass., 2. Dezember 2002, Arr. Cass., 2002, Nr. 649) und die durch den Arbeitgeber unter den in Absatz 1 festgelegten Bedingungen widerlegt werden kann; diese gesetzliche Vermutung dient dazu, die Arbeitnehmer gegen die missbräuchliche Anwendung von aufeinander folgenden befristeten Verträgen zu schützen.

Artikel 10 van de Arbeidsovereenkomstenwet voert een wettelijk vermoeden ten behoeve van de werknemer in, dat alleen door hem kan worden aangevoerd (Cass., 2 december 2002, Arr. Cass., 2002, nr. 649), en dat door de werkgever kan worden omgekeerd onder de in het eerste lid bepaalde voorwaarden; dat wettelijke vermoeden strekt ertoe de werknemer te beschermen tegen het onrechtmatige gebruik van opeenvolgende overeenkomsten voor bepaalde tijd.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte v ...[+++]


Nur wenn keine entsprechende Frist genannt wird, werden gesetzliche Standardfristen zugrunde gelegt: 5 Tage (Auftraggeber / Institut des Begünstigten) und 1 Tag (Institut des Begünstigten / Konto des Begünstigten).

Alleen wanneer geen termijn is overeengekomen, zijn automatisch de wettelijke termijnen van kracht. Deze bedragen respectievelijk vijf dagen (instelling van de opdrachtgever/instelling van de begunstigde) en één dag (instelling van de begunstigde/rekening van de begunstigde).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werden gesetzliche' ->

Date index: 2025-03-30
w