Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einrichtung zur Gewährung von Sozialleistungen
Empfänger von Sozialleistungen
Kenntnis notwendig
Notwendigkeit einer Kenntnis
Sozialbeiträge und Sozialleistungen
Sozialleistungen aus privaten Sicherungssystemen
Sozialleistungen berechnen

Vertaling van "wenn sozialleistungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming




Einrichtung zur Gewährung von Sozialleistungen

instelling die de sociale uitkeringen toekent


Sozialbeiträge und Sozialleistungen

sociale premies en uitkeringen


Sozialleistungen aus privaten Sicherungssystemen

particuliere uitkeringen sociale verzekering met fondsvorming


Sozialleistungen berechnen

uitkeringen berekenen | voordelen berekenen


Ermangelung von Nachweisen oder wenn Nachweise widersprüchlich sind

ontstentenis van of tegenstrijdigheid tussen titels
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unter relativer Armut würden jedoch 24 % der EU-Bevölkerung leiden, wenn Sozialleistungen außer Altersrenten nicht als Einkommen miteinbezogen worden wären.

Als andere sociale overdrachten dan ouderdomspensioenen niet als inkomensbestanddeel waren meegeteld, zou echter 24% van de EU-bevolking in relatieve armoede leven.


Sie umfassen ein breites Spektrum von Aktivitäten unterschiedlicher Art, von bestimmten Aktivitäten in den großen netzgebundenen Branchen (Energiesektor, Postdienste, Verkehr und Telekommunikation) bis hin zu den Bereichen Gesundheit, Bildung und Sozialleistungen, die sich sowohl von ihrem Wirkungsfeld - auf europäischer, wenn nicht gar globaler oder auch nur lokaler Ebene - als auch vom Charakter her (marktbezogen oder nicht marktbezogen) voneinander unterscheiden.

Het gaat om een breed scala van verschillende soorten activiteiten: van bepaalde activiteiten in de grote netwerkindustrieën (energie, postdiensten, vervoer en telecommunicatie) tot gezondheids-, onderwijs- en sociale diensten, met verschillende dimensies (van Europees of zelfs wereldwijd tot zuiver lokaal) en van verschillende aard, namelijk markt- of niet-marktgericht.


« Verstößt Artikel 21, § 3 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass der Anspruch auf Rückforderung der Leistung in 5 Jahren verjährt, auch wenn die unrechtmäßige Zahlung ohne Betrug, arglistige Täuschung oder betrügerisches Handeln der betroffenen Personen erfolgt ist, während nach Artikel 30 § 1 ...[+++]

« Schendt artikel 21, § 3, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de terugvordering van de prestatie verjaart door verloop van vijf jaar, ook wanneer de ten onrechte verrichte betaling zonder bedrog, opzet of bedrieglijke handelingen van de betrokken personen is geschied, terwijl krachtens artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene be ...[+++]


Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls enthält zwar nicht das Recht, Sozialleistungen gleich welcher Art zu erhalten, doch wenn ein Staat eine Sozialleistung vorsieht, muss er dies auf eine Weise tun, die mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar ist (EuGHMR, Große Kammer, Entscheidung, 6. Juli 2005, Stec u.a. gegen Vereinigtes Königreich, § 55).

Artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bevat weliswaar geen recht om sociale prestaties van welke aard ook te ontvangen, maar wanneer een Staat in een sociale prestatie voorziet, dient hij dat te doen op een wijze die verenigbaar is met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens (EHRM, grote kamer, beslissing, 6 juli 2005, Stec e.a. t. Verenigd Koninkrijk, § 55).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls enthält zwar nicht das Recht, Sozialleistungen gleich welcher Art zu erhalten, doch wenn ein Staat eine Sozialleistung vorsieht, muss er dies auf eine Weise tun, die mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar ist (EuGHMR, Große Kammer, Entscheidung, 6. Juli 2005, Stec u.a. gegen Vereinigtes Königreich, § 55).

Artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bevat weliswaar geen recht om sociale prestaties van welke aard ook te ontvangen, maar wanneer een Staat in een sociale prestatie voorziet, dient hij dat te doen op een wijze die verenigbaar is met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens (EHRM, grote kamer, beslissing, 6 juli 2005, Stec e.a. t. Verenigd Koninkrijk, § 55).


Wenn wir unsere Volkswirtschaften enger zusammenführen wollen, müssen die Mitgliedstaaten Hindernisse für die Schaffung von Arbeitsplätzen aus dem Weg räumen, die Funktionsweise der Arbeitsmärkte verbessern und sicherstellen, dass alle Einwohner Europas Zugang zu angemessenen Sozialleistungen haben.“

Als we meer convergentie willen bereiken, moeten de lidstaten de knelpunten voor het scheppen van banen wegwerken, de arbeidsmarkten beter doen functioneren en ervoor zorgen dat iedereen in Europa een behoorlijk niveau van sociale bescherming kan genieten".


41. erkennt die Absicht der Kommission an, einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Pflege- und Behandlungssysteme kosteneffizienter werden; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die ständige Zunahme der allgemeinen Kosten für Gesundheit und Sozialleistungen nicht nur auf die Alterung der Bevölkerung zurückzuführen ist; erkennt an, dass die steigende Zahl chronischer Erkrankungen eine wichtige Ursache für die steigenden Kosten für Gesundheit und Sozialleistungen ist; stellt jedoch fest, dass, wenn der Einzelne zunehmend die La ...[+++]

41. begrijpt dat de Commissie zorg- en behandelingsstelsels rendabeler wil maken; benadrukt echter dat de voortdurende toename van de algehele kosten voor gezondheidszorg en sociale steun niet uitsluitend aan de vergrijzing kan worden geweten; beseft dat de toename van het aantal chronische aandoeningen een belangrijke rol speelt in de stijgende kosten van gezondheidszorg en sociale ondersteuning; tekent daar echter bij aan dat, als de kosten van de gezondheidszorg steeds meer gedragen door de individuele personen, er waarschijnlijk een vicieuze cirkel zal ontstaan waarin de gezondheid en het welzijn van mensen in het gedrang komen om ...[+++]


Eine derartige Unterstützung könnte an Bedingungen geknüpft oder mit Sozialleistungen verknüpft werden, wenn dies für zweckdienlich erachtet wird.

Indien dat passend wordt geacht, kan dergelijke ondersteuning onderworpen worden aan voorwaarden of gekoppeld worden aan sociale voordelen.


H. in der Erwägung, dass die soziale Sicherheit grundlegend für die Verringerung des Armutsrisikos ist und dass die Armutsgefahr ohne Sozialleistungen 24% betragen hätte (wenn man die Renten von der Definition der Sozialleistungen ausnimmt) bzw. 40% (einschließlich der Renten),

H. overwegende dat de sociale zekerheid van fundamenteel belang is voor het terugdringen van het gevaar van de armoede, en dat zonder sociale uitkeringen het armoederisico 24% zou bedragen (als de pensioenen worden uitgesloten van de definitie van sociale uitkeringen) of 40% (met inbegrip van de pensioenen),


K. in der Erwägung, dass trotz der komplexen Analyse der Verbindung zwischen öffentlichen Ausgaben und sozialem Schutz auf der einen und dem Armutsrisiko auf der anderen Seite 41% der Bevölkerung der Europäischen Union ohne die Sozialleistungen, insbesondere die Altersrenten, vom Armutsrisiko bedroht würden und dass dieser Anteil immer noch 26% betragen würde, wenn wir die Altersrenten miteinbeziehen, jedoch andere Sozialleistungen nicht als Einkommen anrechnen würden,

K. overwegende dat, hoewel het moeilijk is het verband te analyseren tussen de overheidsuitgaven en sociale bescherming enerzijds en het armoederisico anderzijds, 41% van de bevolking in de Europese Unie aan armoede ten prooi zou zijn gevallen als geen aanspraak had kunnen worden gemaakt op sociale verstrekkingen, zoals met name ouderdomspensioen, en dat dit percentage 26% zou bedragen als we de ouderdomspensioenen wel zouden meetellen maar het inkomen uit andere sociale verstrekkingen niet,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wenn sozialleistungen' ->

Date index: 2025-03-03
w