Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen
Biotechnologische Erfindung
GVO
Genetisch veränderte Pflanze
Genetisch veränderter Mikroorganismus
Genetisch veränderter Organismus
Genetisch verändertes Tier
Genmanipulierte Pflanze
Gentechnisch veränderter Mikroorganismus
Gentechnisch veränderter Organismus
Transgene Pflanze
Transgenes Tier

Vertaling van "welches genetisch veränderte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
transgenes Tier [ genetisch verändertes Tier ]

transgeen dier [ genetisch gemodificeerd dier ]


Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen | Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

ingeperkt gebruik van genetisch gemodificeerde micro-organismen


transgene Pflanze [ genetisch veränderte Pflanze | genmanipulierte Pflanze ]

transgene plant [ genetisch gemodificeerde plant | transgeen gewas ]


genetisch veränderter Organismus | gentechnisch veränderter Organismus | GVO [Abbr.]

genetisch gemodificeerd organisme | ggo [Abbr.]


genetisch veränderter Organismus [ biotechnologische Erfindung | gentechnisch veränderter Organismus | GVO ]

genetisch gemodificeerd organisme [ biotechnologische uitvinding | GGO ]


genetisch veränderter Mikroorganismus | gentechnisch veränderter Mikroorganismus

genetisch gemodificeerd micro-organisme | genetisch gemodifiseerd micro-organisme | GGM [Abbr.] | GMM [Abbr.]


genetisch veränderter Organismus

genetisch gemodificeerd organisme
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
b) natürliche oder juristische Personen, welche nach der Ernte dieser Kultur und während eines Zeitraums, der je nach den Eigenschaften der Kultur festzulegen ist, die Parzelle bewirtschaften, auf der die genetisch veränderte Kultur eingerichtet wurde;

b) aan natuurlijke of rechtspersonen die de grond in bedrijf hebben waarop het genetisch gemodificeerde gewas is aangeplant, na de oogst van dit gewas en gedurende een naar gelang van dit gewas vast te stellen periode;


Die gemäß § 1 erwähnte Entschädigung kann gemindert werden, wenn der Erzeuger, der den wirtschaftlichen Verlust erlitten hat, offenbar durch ein Verhalten oder durch Praktiken, welche die Gefahren einer unbeabsichtigten Mischung begünstigen, zum Vorhandensein genetisch veränderter Pflanzen in seiner konventionellen oder ökologischen Kultur beigetragen hat.

De in het eerste paragraaf bedoelde compensatie kan worden verminderd indien de producent die het economisch verlies lijdt mogelijk heeft bijgedragen aan de aanwezigheid van genetisch gemodificeerde planten in zijn conventionele of biologische gewas door een gedraging of handelwijzen die het risico van onvoorziene vermenging vergroten.


4° eine Person, welche die von der Regierung festgelegten Anbaubedingungen für genetisch veränderte Kulturen in Durchführung von Artikel D.148 nicht eingehalten hat;

4° hij die de door de Regering ter uitvoering van artikel D.148 vastgestelde exploitatievoorwaarden voor genetisch gemodificeerde gewassen niet heeft nageleefd;


4° eine Person, welche die von der Regierung festgelegten Anbaubedingungen für genetisch veränderte Kulturen in Durchführung von Artikel 14 nicht eingehalten hat;

4° hij die de door de Regering op grond van artikel 14 vastgestelde exploitatievoorwaarden voor genetisch gemodificeerde gewassen niet heeft nageleefd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In diesen Bestimmungen sollte im Interesse kohärenter Gemeinschaftsvorschriften insbesondere geklärt werden, welches genetisch veränderte Material in den Anwendungsbereich dieser Übergangsmaßnahmen fällt und wie die 0,5 %-Schwelle anzuwenden ist.

Derhalve dient in het belang van de samenhang van de Gemeenschapswetgeving in die bepalingen met name te worden verduidelijkt op welk genetisch gemodificeerd materiaal die overgangsmaatregelen van toepassing zijn en op welke wijze de drempelwaarde van 0,5 % wordt toegepast.


b)die Anwendung dieser Richtlinie auf durch genetisch veränderte Organismen (GVO) verursachte Umweltschäden, wobei insbesondere zu berücksichtigen ist, welche Erfahrungen im Rahmen der einschlägigen internationalen Gremien und Übereinkommen, wie dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt und dem Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit, gemacht wurden und welche Auswirkungen etwaige Fälle eines von GVO verursachten Umweltschadens gehabt haben.

b)de toepassing van de richtlijn op door genetisch gemodificeerde organismen (GGO's) veroorzaakte milieuschade, met name in het licht van de ervaringen binnen relevante internationale fora en overeenkomsten, zoals het Verdrag inzake biologische diversiteit en het Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid, alsmede de resultaten van eventuele incidenten met door GGO's veroorzaakte milieuschade.


b) die Anwendung dieser Richtlinie auf durch genetisch veränderte Organismen (GVO) verursachte Umweltschäden, wobei insbesondere zu berücksichtigen ist, welche Erfahrungen im Rahmen der einschlägigen internationalen Gremien und Übereinkommen, wie dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt und dem Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit, gemacht wurden und welche Auswirkungen etwaige Fälle eines von GVO verursachten Umweltschadens gehabt haben.

b) de toepassing van de richtlijn op door genetisch gemodificeerde organismen (GGO's) veroorzaakte milieuschade, met name in het licht van de ervaringen binnen relevante internationale fora en overeenkomsten, zoals het Verdrag inzake biologische diversiteit en het Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid, alsmede de resultaten van eventuele incidenten met door GGO's veroorzaakte milieuschade.


b)die Anwendung dieser Richtlinie auf durch genetisch veränderte Organismen (GVO) verursachte Umweltschäden, wobei insbesondere zu berücksichtigen ist, welche Erfahrungen im Rahmen der einschlägigen internationalen Gremien und Übereinkommen, wie dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt und dem Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit, gemacht wurden und welche Auswirkungen etwaige Fälle eines von GVO verursachten Umweltschadens gehabt haben.

b)de toepassing van de richtlijn op door genetisch gemodificeerde organismen (GGO's) veroorzaakte milieuschade, met name in het licht van de ervaringen binnen relevante internationale fora en overeenkomsten, zoals het Verdrag inzake biologische diversiteit en het Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid, alsmede de resultaten van eventuele incidenten met door GGO's veroorzaakte milieuschade.


"(3) Diese Richtlinie gilt nicht für Produkte, die unmittelbare oder mittelbare Proteinquellen darstellen, welche in den Geltungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel(30) fallen".

3. Deze richtlijn is niet van toepassing op producten die dienen voor directe of indirecte eiwitvoorziening en vallen onder Verordening (EG) nr. 1829/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2003 inzake genetisch gemodificeerde levensmiddelen en diervoeders(30)".


o)technische Bestimmungen, die sich auf die befristete Geltung von Gutschriften und die Begrenzung der Nutzungsmöglichkeit bei Projektmaßnahmen der Bereiche Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft auf 1 %, wie in dem Beschluss 17/CP.7 vorgesehen, beziehen, sowie Vorschriften infolge der Bewertung potenzieller Risiken des Einsatzes genetisch veränderter Organismen und potenziell invasiver fremder Arten bei Projektmaßnahmen der Bereiche Aufforstung und Wiederaufforstung, damit die Betreiber CER und ERU, welche sich aus Projektmaß ...[+++]

o)technische bepalingen in verband met de tijdelijke aard van kredieten en de grens van 1 %, waarbinnen landgebruik, verandering in landgebruik en bosbouwprojectactiviteiten in aanmerking komen, zoals bepaald bij Besluit 17/CP.7, en bepalingen in verband met de resultaten van de evaluatie van mogelijke gevaren die verband houden met het gebruik van genetisch gemodificeerde organismen en mogelijk invasieve vreemde soorten via projectactiviteiten met betrekking tot bebossing en herbebossing, om exploitanten vanaf 2008 in staat te stelle ...[+++]


w