J. in der Erwägung, dass die Türkei ein wichtiger Energiekorridor der EU für kaukasisches und kaspisches Erdöl und Erdgas ist und eine strategische Nähe zu Irak und zu seinem sich entwickelnden Rohöl- und Erdgasmarkt aufweist; in der Erwägung, dass die geplante Nabucco-Pipeline zu den wichtigsten Prioritäten der EU im Bereich der Energieversorgungssicherheit zählt; in der Erwägung, dass die Türkei und Aserbaidschan am 25. Oktober 2011 ein Abkommen über den Transit von aserbaidschanischem Erdgas über türkisches Gebiet a
bgeschlossen haben, welches den südlichen Erdgaskorridor
eröffnen wird ...[+++], die Erdgaszulieferungen an die geplante Nabucco-Pipeline und die Erdgasverbindungsleitung Türkei-Griechenland-Italien (ITGI) verstärken und dadurch zur Verbesserung der Energieversorgungssicherheit der Union beitragen
wird; in der Erwägung, dass die Türkei aufgrund ihrer beträchtlichen Solarenergie, Windkraft und Erdwärme über ein großes Potenzial für erneuerbare Energieträger verfügt;
J. overwegende dat Turkije een belangrijke energiecorridor vormt voor de Kaukasische en Kaspische aardolie- en aardgasvoorraden en in de strategische nabijheid van Irak en zijn opkomende markt voor ruwe olie en aardgas ligt; overwegende dat de geplande Nabucco-pijpleiding een van de hoogste prioriteiten inzake energiezekerheid van de EU blijft; overwegende dat Turkije en Azerbeidzjan op 25 oktober 2011 een overeenkomst hebben gesloten over de doorvoer van Azerbeidzjaans gas over Turks grondgebie
d die de zuidelijke gascorridor zal openen, de gasaanvoer naar de geplande Nabucco-pijpleiding en de toekomstige ITGI (Interconnector Turkey-G
...[+++]reece-Italy) gasdoorvoercorridor zal verhogen, waardoor de energiezekerheid van de Unie wordt versterkt; overwegende dat Turkije over een aanzienlijk potentieel voor hernieuwbare energie beschikt uit zijn enorme bronnen van zonne-, wind en geothermische energie