Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
Verfahrenstechnische Schlussfolgerung
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen
Zur weiteren Untersuchung

Vertaling van "weiteren sprachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


die Angelegenheit zur weiteren Entscheidung an eine Dienststelle zurückverweisen

de zaak voor verdere afdoening naar een instantie terugwijzen


Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung

conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie




Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]




Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Kenntnisse in weiteren Sprachen wären von Vorteil.

Kennis van andere talen strekt tot aanbeveling.


Der grenzüberschreitende Zugang zu Informationen über eine Gesellschaft sollte erleichtert werden, indem zusätzlich zur verpflichtenden Offenlegung in einer der im Mitgliedstaat der Gesellschaft zugelassenen Sprachen die freiwillige Eintragung der erforderlichen Urkunden und Angaben in weiteren Sprachen gestattet wird.

De grensoverschrijdende toegang tot bedrijfsinformatie moet worden vergemakkelijkt door, naast de verplichte openbaarmaking in een van de talen die in de lidstaat van de vennootschap zijn toegestaan, de vrijwillige indiening van akten en gegevens in andere talen toe te staan.


(9) Der grenzüberschreitende Zugang zu Unternehmensinformationen sollte erleichtert werden, indem zusätzlich zur obligatorischen Offenlegung in einer der im Mitgliedstaat des Unternehmens zugelassenen Sprachen die freiwillige Eintragung der erforderlichen Urkunden und Angaben in weiteren Sprachen gestattet wird.

(9) De grensoverschrijdende toegang tot bedrijfsinformatie moet worden verbeterd door, naast de verplichte openbaarmaking in een van de talen die in de lidstaat van de vennootschap zijn toegestaan, de vrijwillige indiening van akten en gegevens in andere talen toe te staan.


Zwecks Befähigung der Bürger, zusätzlich zu ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren, erforderlichenfalls den Sprachenunterricht in der Berufsbildung und in der Erwachsenenbildung fördern und Zuwanderern die Möglichkeit bieten, die Sprache des Aufnahmelandes zu erlernen.

de burgers in staat stellen in drie talen (de moedertaal + twee andere talen) te communiceren, waar dienstig het taalonderwijs in BOO en voor volwassenen promoten, en migranten mogelijkheden bieden om de taal van hun gastland te leren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der grenzüberschreitende Zugang zu Unternehmensinformationen sollte erleichtert werden, indem zusätzlich zur obligatorischen Offenlegung in einer der im Mitgliedstaat des Unternehmens zugelassenen Sprachen die freiwillige Eintragung der erforderlichen Urkunden und Angaben in weiteren Sprachen gestattet wird.

De grensoverschrijdende toegang tot bedrijfsinformatie moet worden vergemakkelijkt door, naast de verplichte openbaarmaking in een van de talen die in de lidstaat van de vennootschap zijn toegestaan, de vrijwillige indiening van akten en gegevens in andere talen toe te staan.


Sie legt Schritte dar, die durchgeführt werden sollten, um die Mehrsprachigkeit in die politischen Maßnahmen der EU einzugliedern und das „Barcelona-Ziel“ zu erreichen (Europäische Bürger sollten in der Lage sein, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren).

Hierin staan de stappen die moeten worden ondernomen om ervoor te zorgen dat meertaligheid wordt geïntegreerd in EU-beleidsmaatregelen teneinde de „doelstelling van Barcelona” te bereiken (Europeanen moeten behalve in hun moedertaal nog in twee andere talen kunnen communiceren).


In diesem Kontext arbeitet die Kommission seit 2002 gemeinsam mit den Mitgliedstaaten auf das Barcelona-Ziel hin, die Bürger in die Lage zu versetzen, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren, insbesondere durch Erarbeitung eines Indikators für Sprachenkompetenz[8], durch strategische Aktionen und Empfehlungen und durch Aufnahme der Fremdsprachenkenntnisse in die Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen[9].

In dit kader werkt de Commissie sinds 2002 samen met de lidstaten aan de verwezenlijking van de doelstelling van Barcelona die erin bestaat dat burgers behalve in hun moedertaal nog in twee andere talen kunnen communiceren, met name door een indicator van het taalvermogen te ontwikkelen[8], door strategische acties en aanbevelingen vast te stellen, en door de kennis van vreemde talen op te nemen in de sleutelcompetenties voor een leven lang leren[9].


Langfristig verfolgt die Kommission das Ziel, die individuelle Mehrsprachigkeit zu fördern, bis alle Bürger/innen zusätzlich zu ihrer Muttersprache über praktische Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sprachen verfügen.[7]

De langetermijndoelstelling van de Commissie bestaat erin de individuele meertaligheid te bevorderen tot alle burgers beschikken over praktische vaardigheden in ten minste twee talen (de moedertaal niet meegerekend)[7].


(9) Der grenzüberschreitende Zugang zu Unternehmensinformationen sollte erleichtert werden, indem zusätzlich zur obligatorischen Offenlegung in einer der im Mitgliedstaat des Unternehmens zugelassenen Sprachen die freiwillige Eintragung der erforderlichen Urkunden und Angaben in weiteren Sprachen gestattet wird.

(9) De grensoverschrijdende toegang tot bedrijfsinformatie moet worden verbeterd door, naast de verplichte openbaarmaking in een van de talen die in de lidstaat van de vennootschap zijn toegestaan, de vrijwillige indiening van akten en gegevens in andere talen toe te staan.


Sie legt Schritte dar, die durchgeführt werden sollten, um die Mehrsprachigkeit in die politischen Maßnahmen der EU einzugliedern und das Barcelona-Ziel zu erreichen (Europäische Bürger sollten in der Lage sein, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren).

Hierin staan de stappen die moeten worden ondernomen om ervoor te zorgen dat meertaligheid wordt geïntegreerd in EU-beleidsmaatregelen teneinde de doelstelling van Barcelona te bereiken (Europeanen moeten behalve in hun moedertaal nog in twee andere talen kunnen communiceren).


w