L. in der Erwägung, dass sich in erster Linie durch In-vivo-Versu
che im Hinblick auf reduzierte Testosteronwerte bei Föten gezeigt hat, dass DEHP das endokrine System von Säugetieren beeinträchtigt; in der Erwägung, da
ss diese Ergebnisse weiter durch mechanistisch – ebenso in vivo – erlangte Erg
ebnisse untermauert werden, und zwar im Rahmen einer Herabregelung der Genexpression in der steroidogenen Biosynthese; in der Erwägung, d
...[+++]ass bei Ratten Beeinträchtigungen wie etwa erhöhte Zitzenretention, verminderter anogenitaler Abstand, genitale Missbildungen, eine niedrigere Anzahl an Spermatozyten und testikuläre Veränderungen, einschließlich multinuklearer Gonozyten, tubulärer Atrophie und einer Hyperplasie der Leydig-Zellen, beobachtet wurden; L. overwegende dat is aangetoond dat DEHP negatieve gevolgen heeft voor het hormoonsysteem van zoogdieren, vooral met in-vivovaststellingen inzake verminderd foetaal testosteron; overwegende dat
deze vaststellingen verder worden onderbouwd door mechanistische vaststellingen, eveneens in vivo, inzake de downregulatie van genen in de steroïdogene biosynthetische pathway; overwegende dat het spectrum van negatieve effecten die
worden vastgesteld in ratten, verhoogde tepelretentie, verminderde anogenitale afstand, genitale misvormingen, een verminderd aantal spermatocyten en testiculaire veranderin
...[+++]gen, inclusief multinucleaire gonocyten, tubulaire atrofie en hyperplasie van de cellen van Leydig;