Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Wahlbeteiligung beträgt
Eine geringe Wahlbeteiligung
Eine hohe Wahlenthaltung
Geringe Wahlbeteiligung
Wahlbeteiligung
Wahlbeteiligung der Bürger der Europäischen Union

Traduction de «wahlbeteiligung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wahlbeteiligung der Bürger der Europäischen Union

kiesgegevens vreemde onderdanen






die Wahlbeteiligung beträgt

opkomst | percentage opgekomen kiezers


eine geringe Wahlbeteiligung | eine hohe Wahlenthaltung

geringe opkomst | groot percentage wegblijvers | groot percentage weggeblevenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gleichzeitig mit der Empfehlung wurde heute auch eine Eurobarometer-Umfrage veröffentlicht, die die Empfehlung bestätigt: 84 % der Befragten sind der Ansicht, dass die Wahlbeteiligung bei den Wahlen zum Europäischen Parlament höher wäre, wenn die Menschen besser über die Auswirkungen der EU auf ihren Alltag (siehe Anhang), die Programme der im Parlament vertretenen Parteien und die Wahlen selbst informiert würden.

Uit een Eurometeronderzoek dat vandaag is bekendgemaakt, blijkt dat de aanbevelingen op grote steun kunnen rekenen: 84% van de respondenten verwacht dat de opkomst bij de Europese verkiezingen zou toenemen, als er meer informatie zou worden verstrekt over de invloed van de EU op hun dagelijks leven (zie bijlage), de partijprogramma's en de verkiezingen zelf.


Neben dem Anstoß einer europaweiten Debatte und der Erhöhung der Wahlbeteiligung zielen die Vorschläge darauf ab, die Wähler besser darüber aufzuklären, worum es bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im nächsten Jahr geht.

Deze voorstellen moeten ervoor zorgen dat de kiezers beter weten waar het bij de Europese verkiezingen van 2014 om gaat, zodat er een Europees debat op gang komt en er meer mensen naar de stembus gaan.


Nach Meinung von 73 % würde es sich motivierend auf das Wahlverhalten der Bürger auswirken, wenn die Wähler wüssten, welcher Europapartei die Kandidaten angehören, und 62 % glauben, dass die Wahlbeteiligung steigen würde, wenn die Parteien einen Kandidaten für das Amt des Präsidenten der Kommission stellen würden und an einem einheitlichen Wahltag gewählt würde.

Ook denkt 73% dat meer mensen hun stem zouden uitbrengen als zij beter geïnformeerd zouden zijn over de Europese politieke banden van de kandidaten. Ten slotte is 62% van mening dat het de opkomst ten goede zou komen als de partijen kandidaten voor het voorzitterschap van de Commissie zouden voordragen en de verkiezingen op één dag zouden worden gehouden.


2. Steigerung der Wahlbeteiligung bei der Europawahl

2. Hoe kan de opkomst bij de Europese verkiezingen worden bevorderd?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Steigerung der Wahlbeteiligung bei der Europawahl: Information über die Zugehörigkeit der nationalen Parteien zu europäischen Parteien

3. Opkomst bij de Europese verkiezingen: de banden met Europese politieke partijen


5. betont, dass die vollständige Einhaltung der internationalen demokratischen Standards vor, während und nach dem Wahlprozess für die weitere Entwicklung der Beziehungen zwischen der Republik Moldau und der EU von größter Wichtigkeit ist; fordert die politischen Entscheidungsträger in der abgespaltenen Region Transnistrien auf, allen Moldauern die Wahlbeteiligung zu erlauben; fordert die Regierung der Republik Moldau auf, die Wahlbeteiligung der im Ausland lebenden Bürger zu gewährleisten;

5. benadrukt dat het voor de verdere ontwikkeling van de betrekkingen tussen de Republiek Moldavië en de Europese Unie van het grootste belang is dat voor, gedurende en na de komende parlementsverkiezingen volledig aan de internationale democratische normen wordt voldaan; verzoekt de autoriteiten in de afgescheiden regio Transnistrië de Moldavische burgers in de gelegenheid te stellen aan de verkiezingen deel te nemen; verzoekt de Moldavische autoriteiten het kiesrecht van de in het buitenland woonachtige Moldaviërs te waarborgen;


1. begrüßt den reibungslosen und friedlichen Verlauf des Wahlverfahrens und insbesondere die hohe Wahlbeteiligung; betrachtet diese hohe Wahlbeteiligung als Beweis für den Willen des palästinensischen Volkes, seine Zukunft mit demokratischen Mitteln zu gestalten;

1. is verheugd over het soepele en vreedzame verloop van het verkiezingsproces en met name over de hoge opkomst; is van mening dat deze grote deelname aan de verkiezingen een bewijs is van de wil van het Palestijnse volk om zijn eigen toekomst met democratische middelen gestalte te geven;


1. begrüßt den reibungslosen und friedlichen Verlauf des Wahlverfahrens und insbesondere die hohe Wahlbeteiligung; betrachtet die Hohe Wahlbeteiligung als Beweis für den Willen des palästinensischen Volkes, seine Zukunft mit demokratischen Mitteln zu gestalten;

1. is verheugd over het soepele en vreedzame verloop van het verkiezingsproces en met name over de hoge opkomst; is van mening dat deze grote deelname aan de verkiezingen een bewijs is van de wil van het Palestijnse volk om zijn eigen toekomst met democratische middelen gestalte te geven;


10. ist allgemein beunruhigt über die ständig zurückgehende Wahlbeteiligung an den Europawahlen und weist die Mitgliedstaaten und Parteien auf dieses Phänomen hin, durch das, wenn es sich fortsetzt, die Gefahr besteht, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament ihre Legitimation verlieren; fordert daher die Gemeinschaftsinstitutionen und die Mitgliedstaaten auf, die im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Jahr 2004 erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wähler verstärkt dafür sensibilisieren zu können, wie wichtig diese Wahl ist; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, das Datum für die nächsten Europawahlen so festzulegen, ...[+++]

10. is meer in het algemeen verontrust over het steeds dalende deelnemingpercentage bij de Europese verkiezingen en vestigt de aandacht van de lidstaten en de politieke partijen op dit verschijnsel dat aan de verkiezingen van het EP hun legitimiteit dreigt te ontnemen; verzoekt daarom de communautaire instellingen en de lidstaten om, met het oog op de komende Europese verkiezingen van 2004, de nodige maatregelen te treffen om de kiezers meer bewust te maken van wat er bij deze verkiezingen op het spel staat; verzoekt de lidstaten tevens om een dusdanige datum overeen te komen voor de volgende Europese verkiezingen dat optimale omstandi ...[+++]


I. in dem Bewusstsein, dass die große Mehrheit der iranischen Wählerschaft mit ihrer extrem hohen Wahlbeteiligung bei den Parlaments-, Präsidentschafts- (67% Wahlbeteiligung im Jahr 2001) und Kommunalwahlen seit 1996 ihre Akzeptanz der politischen Institutionen zum Ausdruck gebracht hat, aber ebenso den nachdrücklichen Wunsch nach einem Vorankommen sowohl der politischen als auch der wirtschaftlichen Reformen (77% Mehrheit für Präsident Khatami im Jahr 2001), ganz im Gegensatz zum Wunsch der Mehrheit der schiitischen Geistlichkeit nach Konsolidierung eines islamischen Gottesstaates,

I. overwegende dat, bij een zeer hoge participatie aan de parlements- en presidentsverkiezingen (67% van 2001) en ook aan de gemeenteraadsverkiezingen sinds 1996, een grote meerderheid van het Iraanse electoraat heeft laten zien dat zij de politieke instellingen aanvaardt maar ook een sterk verlangen naar voortzetting van zowel de politieke als de economische hervormingen koestert (meerderheid van 77% voor president Chatami in 2001), welke in tegenstelling staat tot het verlangen van een meerderheid van de Sjiïtische religieuze leiders om een islamitische theocratie te consolideren,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wahlbeteiligung' ->

Date index: 2021-06-15
w