Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Flügelförmiger nach aussen vorstehender Teil
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «vorstehende frage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


flügelförmiger nach aussen vorstehender Teil

vleugelvormig uitsteeksel








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Falls die vorstehende Frage bejahend beantwortet wird, stellt sich die Frage, ob durch die verschiedenen Studien und Anhörungen, die im Rahmen der Annahme des angefochtenen Gesetzes durchgeführt wurden, die Ziele der vorerwähnten Richtlinie verwirklicht werden können und diese Studien und Anhörungen folglich der erforderlichen Verträglichkeitsprüfung gleichgestellt werden könnten, und ob der belgische Staat unter diesen Umständen aus zwingenden Gründen des öffentlichen Interesses im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, die Versorgungssicherheit des Landes zu gewährleisten, auf die abweichende Regelung im Sinne von Artikel 6 Absatz 4 der Habitatrichtlinie zurü ...[+++]

Indien de voorgaande vraag bevestigend wordt beantwoord, rijst de vraag of de verschillende studies en hoorzittingen die in het kader van het aannemen van de bestreden wet hebben plaatsgevonden, de doelstellingen van de voormelde richtlijn zouden kunnen verwezenlijken en bijgevolg zouden kunnen worden gelijkgesteld met de vereiste passende beoordeling, en of de Belgische Staat, in die omstandigheden, om dwingende redenen van algemeen belang die verband houden met de noodzaak om de bevoorradingszekerheid van het land te waarborgen, gebruik kon maken van de in artikel 6, lid 4, van de Habitatrichtlijn bedoelde afwijkende regeling.


Es stellt sich die Frage, ob das Vorstehende zur Folge hat, dass der Behandlungsunterschied, der durch die Artikel 40bis § 2 und 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 zwischen verheirateten Personen und gesetzlich Zusammenwohnenden gemacht wird, nicht mehr gerechtfertigt wäre.

De vraag rijst of het bovenstaande tot gevolg heeft dat voor het verschil in behandeling dat door de artikelen 40bis, § 2, en 40ter van de wet van 15 december 1980 wordt gemaakt tussen gehuwden en wettelijk samenwonenden niet langer een verantwoording zou bestaan.


In Bezug auf das Vorstehende stellt sich die Frage, ob angesichts des Umfangs der Investitionen « zur Verlängerung der Lebensdauer » und der erforderlichen Sicherheitsanpassungen im Rahmen des LTO-Plans der Kraftwerke Doel 1 und Doel 2, so wie sie insbesondere im Abkommen vom 30. November 2015 angeführt sind, der Aufschub des Datums der Deaktivierung und des Endes der industriellen Stromerzeugung dieser Kraftwerke einen « Plan » oder ein « Projekt » darstellen kann, die eine Verträglichkeitsprüfung im Sinne von Artikel 6 der Habitatrichtlinie in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 der Vogelschutzrichtlinie, gegebenenfalls gelesen im Lic ...[+++]

Ten aanzien van hetgeen voorafgaat, rijst de vraag of, rekening houdend met de omvang van de investeringen « voor levensduurverlenging » en met het op peil brengen van de veiligheid die noodzakelijk zijn in het kader van het LTO-plan van de centrales Doel 1 en Doel 2, zoals zij met name in de overeenkomst van 30 november 2015 worden vermeld, het uitstellen van de datum van de desactivering en van het einde van de industriële elektriciteitsproductie van die centrales een « plan » of « project » kan vormen dat een passende beoordeling vereist in de zin van artikel 6 van de Habitatrichtlijn, in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 4 van ...[+++]


In Bezug auf das Vorstehende stellt sich die Frage, ob angesichts des Umfangs der Investitionen « zur Verlängerung der Lebensdauer » und der erforderlichen Sicherheitsanpassungen im Rahmen des LTO-Plans der Kraftwerke Doel 1 und Doel 2, so wie sie insbesondere im Abkommen vom 30. November 2015 angeführt sind, der Aufschub des Datums der Deaktivierung und des Endes der industriellen Stromerzeugung dieser Kraftwerke ein « Projekt » im Sinne der Richtlinie 2011/92/EU sein kann, gegebenenfalls gelesen im Lichte der Übereinkommen von Espoo und von Aarhus.

Ten aanzien van hetgeen voorafgaat, rijst de vraag of, rekening houdend met de omvang van de investeringen « voor levensduurverlenging » en met het op peil brengen van de veiligheid die noodzakelijk zijn in het kader van het LTO-plan van de centrales Doel 1 en Doel 2, zoals zij met name in de overeenkomst van 30 november 2015 worden vermeld, het uitstellen van de datum van de desactivering en van het einde van de industriële elektriciteitsproductie van die centrales een « project » kan uitmaken in de zin van de richtlijn 2011/92/EU, in voorkomend geval gelezen in het licht van de Verdragen van Espoo en van Aarhus.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Bezug auf das Vorstehende stellt sich die Frage, ob die in Artikel 6 des Übereinkommens von Aarhus vorgesehenen Verpflichtungen zur Beteiligung der Öffentlichkeit für den Aufschub des Datums der Deaktivierung und des Endes der industriellen Stromerzeugung eines Kernkraftwerks gelten, und, falls dies zutrifft, ob diese Verpflichtungen vor der Annahme einer Gesetzgebung wie das angefochtene Gesetz gelten, mit dem das Datum der Deaktivierung und des Endes der industriellen Stromerzeugung der Kernkraftwerke Doel 1 und Doel 2 aufgeschoben wird, oder vor dem Erlass der Verwaltungsakte zur Ausführung dieses Gesetzes gelten.

Ten aanzien van hetgeen voorafgaat, rijst de vraag of de in artikel 6 van het Verdrag van Aarhus bedoelde verplichtingen tot inspraak van het publiek van toepassing zijn op het uitstellen van de datum van de desactivering en van het einde van de industriële elektriciteitsproductie van een kerncentrale, en, indien zulks het geval is, of die verplichtingen van toepassing zijn vóór het aannemen van een wetgeving zoals de bestreden wet waarbij de datum van de desactivering en van het einde van de toelating tot industriële elektriciteitsproductie van de kerncentrales Doel 1 en Doel 2 wordt uitgesteld of vóór het nemen van de bestuurshandeling ...[+++]


Im Anschluss an die Feststellung, dass das Berufsinstitut für Immobilienmakler (nachstehend: BII) und die VoG « Association professionnelle des inspecteurs et experts d'assurances » - intervenierende Partei - angeführt haben, dass Artikel 13 Absatz 1 Buchstaben d und g der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr es erlaube, Privatdetektive von der Verpflichtung zur Information der von ihren Nachforschungen betroffenen Personen zu befreien, weil dies notwendig sei für die Verhütung, Ermittlung, Feststellung und Verfolgung von Straftaten oder Verstößen gegen die berufsständischen Regeln bei reglem ...[+++]

Na te hebben vastgesteld dat het Beroepsinstituut van vastgoedmakelaars (hierna : BIV) en de vzw « Beroepsverening van verzekeringsinspecteurs en -experts », tussenkomende partij, aanvoerden, enerzijds, dat artikel 13, lid 1, onder d) en g), van de richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 1995 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens zou toelaten de privédetectives te ontslaan van de verplichting tot het informeren van de personen die zij naspeuren, omdat dat noodzakelijk zou zijn voor het voorkomen, het onderzoeken, het opsporen en het vervolgen van strafbare feiten of schendingen van de beroepscodes ...[+++]


In der vorstehend angeführten Antwort des flämischen Ministers der Mobilität und der Öffentlichen Arbeiten auf eine parlamentarische Frage wird « geschlussfolgert, dass die Föderalregierung die Stellungnahme der Flämischen Regierung berücksichtigt hat ».

In het reeds vermelde antwoord van de Vlaamse Minister van Mobiliteit en Openbare Werken op een parlementaire vraag wordt « geconcludeerd dat de federale Regering rekening heeft gehouden met het door de Vlaamse Regering uitgebrachte advies ».


Die im Rahmen der vorstehend angeführten internationalen Verträge erteilten Garantien, mit denen erworbene Rechte gewährt werden, werden also keineswegs durch das dritte Energiemarktpaket in Frage gestellt » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-1725/001, SS. 105-106).

De garanties die zijn toegekend in het kader van de bovenvermelde internationale verdragen en die verworven rechten toekennen zijn sindsdien op geen enkele wijze in vraag gesteld door het Derde Energiepakket » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-1725/001, pp. 105-106).


2. « Falls die vorstehende Frage bejahend beantwortet wird: Verstossen Artikel 580 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches und Artikel 21 §§ 2 und 8 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte, dahingehend ausgelegt, dass nicht jede Klagemöglichkeit bei der rechtsprechenden Gewalt gegen Entscheidungen, mit denen der Verzicht auf die Rückforderung der vom Landespensionsamt unrechtmässig gezahlten Leistungen abgelehnt wird, ausgeschlossen ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit ...[+++]

2. « Indien de voormelde vraag bevestigend wordt beantwoord : Schenden artikel 580, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek en artikel 21, §§ 2 en 8, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, in die zin geïnterpreteerd dat niet elk beroep op de rechterlijke macht is uitgesloten tegen beslissingen waarbij wordt geweigerd te verzaken aan het terugvorderen van de door de Rijksdienst voor Pensioenen onterecht betaalde uitkeringen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel vervat in de ...[+++]


2. « Falls die vorstehende Frage bejahend beantwortet wird : Verstossen Artikel 580 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches und Artikel 21 §§ 2 und 8 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte, dahingehend ausgelegt, dass nicht jede Klagemöglichkeit bei der rechtsprechenden Gewalt gegen Entscheidungen, mit denen der Verzicht auf die Rückforderung der vom Landespensionsamt unrechtmässig gezahlten Leistungen abgelehnt wird, ausgeschlossen ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit ...[+++]

2. « Indien de voormelde vraag bevestigend wordt beantwoord : Schenden artikel 580, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek en artikel 21, §§ 2 en 8, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, in die zin geïnterpreteerd dat niet elk beroep bij de rechterlijke macht is uitgesloten tegen beslissingen waarbij wordt geweigerd te verzaken aan het terugvorderen van de door de Rijksdienst voor Pensioenen onterecht betaalde uitkeringen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel vervat in d ...[+++]


w