Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eine Fernsprechnummer wählen
Eine Rufnummer wählen
Flexible Altersgrenze
Freiwilliges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben
Frührente
Geeignete Grundierung wählen
Geeigneten Grundanstrich wählen
Progressive Pensionierung
Schrittweiser Eintritt in den Ruhestand
Spritzdruck wählen
Sprühdruck wählen
Vorgezogene Neuwahlen
Vorgezogene Wahl
Vorgezogene Wahlen
Vorgezogene Willenserklärung
Vorgezogener Ruhestand
Vorgezogenes Altersgeld
Vorruhestand
Vorzeitige Pensionierung
Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand
Wahlen überwachen

Traduction de «vorgezogene wahlen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vorgezogene Neuwahlen | vorgezogene Wahlen

tussentijdse verkiezingen | vervroegde verkiezingen


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


vorgezogener Ruhestand [ flexible Altersgrenze | freiwilliges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | Frührente | progressive Pensionierung | schrittweiser Eintritt in den Ruhestand | vorgezogenes Altersgeld | Vorruhestand | vorzeitige Pensionierung | vorzeitige Versetzung in den Ruhestand ]

vervroegd pensioen [ brugpensioen | flexibele pensionering | geleidelijke uittreding | persoon met vervroegd pensioen | uittreden uit het beroepsleven ]


Spritzdruck wählen | Sprühdruck wählen

spuitdruk selecteren


geeignete Grundierung wählen | geeigneten Grundanstrich wählen

juiste primer kiezen


eine Fernsprechnummer wählen | eine Rufnummer wählen

een nummer kiezen








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. begrüßt das Erste Abkommen über die Grundsätze der Normalisierung der Beziehungen, das am 19. April 2013 in einem hochrangigen Dialog zwischen den Ministerpräsidenten Serbiens und des Kosovo erzielt wurde; begrüßt Serbiens Einsatz bei der Normalisierung der Beziehungen zum Kosovo, und fordert die staatlichen Stellen Serbiens nachdrücklich auf, in diesem Prozess wie auch bei der Entwicklung gutnachbarlicher Beziehungen, die den Interessen Serbiens und des Kosovo dienen können, eine konstruktive Rolle zu spielen; stellt fest, dass sich das Tempo der allgemeinen Verhandlungen verlangsamt hat, unter anderem wegen der Durchführung vorgezogener Wahlen ...[+++] Serbien und Kosovo; begrüßt die Bildung einer neuen Regierung im Kosovo als einen wichtigen Schritt für die Wiederaufnahme des hochrangigen Dialogs vom 9. Februar 2015, der zu dem Justizabkommen von Mitrovica geführt hat, und begrüßt in diesem Zusammenhang die konstruktive Rolle der serbischen Regierung, die den gewählten Vertretern der serbischen Minderheit nahegelegt hat, sich in die neue Koalitionsregierung in Priština einzubringen und dort ihrer Verantwortung gerecht zu werden; legt Serbien und Kosovo nahe, die umfassende Umsetzung der bereits erreichten Abkommen in gutem Glauben und zeitnah fortzusetzen; und legt der EU nahe, eine Bewertung der Leistung der Parteien bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen durchzuführen; legt den staatlichen Stellen Serbiens und des Kosovo nahe, ihre Beziehungen weiter zu normalisieren; fordert beide Seiten auf, sich weiterhin um eine Annäherung der ethnischen Gemeinschaften der Albaner und Serben zu bemühen; betont, dass im Verhandlungsrahmen in Kapitel 35 Fortschritte im Prozess der Normalisierung der Beziehungen mit dem Kosovo verlangt werden, die parallel zu den Fortschritten in den allgemeinen Verhandlungen zu erreichen sind; betont, dass Kapitel 35 in einem frühen Stadium der Verhandlungen geöffnet werden sollte; ist der Ansicht, dass die volle Normalisierung der ...

9. is verheugd dat op 19 april 2013 tijdens de dialoog op hoog niveau tussen de premiers van Servië en Kosovo het eerste akkoord werd bereikt over de beginselen van de normalisering van de betrekkingen; is tevreden over het engagement van Servië ter normalisering van de betrekkingen met Kosovo en moedigt de Servische overheid er ten stelligste toe aan om een constructieve rol te spelen in dit proces, alsmede in de ontwikkeling van goede nabuurschapsbetrekkingen, die de belangen van beide landen kunnen dienen; stelt vast dat de algemene onderhandelingen trager verlopen, onder meer wegens het houden van vervroegde ...[+++]


9. begrüßt das Erste Abkommen über die Grundsätze der Normalisierung der Beziehungen, das am 19. April 2013 in einem hochrangigen Dialog zwischen den Ministerpräsidenten Serbiens und des Kosovo erzielt wurde; begrüßt Serbiens Einsatz bei der Normalisierung der Beziehungen zum Kosovo, und fordert die staatlichen Stellen Serbiens nachdrücklich auf, in diesem Prozess wie auch bei der Entwicklung gutnachbarlicher Beziehungen, die den Interessen Serbiens und des Kosovo dienen können, eine konstruktive Rolle zu spielen; stellt fest, dass sich das Tempo der allgemeinen Verhandlungen verlangsamt hat, unter anderem wegen der Durchführung vorgezogener Wahlen ...[+++] Serbien und Kosovo; begrüßt die Bildung einer neuen Regierung im Kosovo als einen wichtigen Schritt für die Wiederaufnahme des hochrangigen Dialogs und begrüßt in diesem Zusammenhang die konstruktive Rolle der serbischen Regierung, die den gewählten Vertretern der serbischen Minderheit nahegelegt hat, sich in die neue Koalitionsregierung in Priština einzubringen und dort ihrer Verantwortung gerecht zu werden; legt Serbien und Kosovo nahe, die umfassende Umsetzung der bereits erreichten Abkommen in gutem Glauben und zeitnah fortzusetzen; legt den staatlichen Stellen Serbiens und des Kosovo nahe, ihre Beziehungen weiter zu normalisieren; fordert beide Seiten auf, sich weiterhin um eine Annäherung der ethnischen Gemeinschaften der Albaner und Serben zu bemühen; betont, dass im Verhandlungsrahmen in Kapitel 35 Fortschritte im Prozess der Normalisierung der Beziehungen mit dem Kosovo verlangt werden, die parallel zu den Fortschritten in den allgemeinen Verhandlungen zu erreichen sind; betont, dass Kapitel 35 in einem frühen Stadium der Verhandlungen geöffnet werden sollte; ist der Ansicht, dass die volle Normalisierung der Beziehungen zwischen Serbien und Kosovo den Beitritt Serbiens zur EU erleichtern würde;

9. is verheugd dat op 19 april 2013 tijdens de dialoog op hoog niveau tussen de premiers van Servië en Kosovo het eerste akkoord werd bereikt over de beginselen van de normalisering van de betrekkingen; is tevreden over het engagement van Servië ter normalisering van de betrekkingen met Kosovo en moedigt de Servische overheid er ten stelligste toe aan om een constructieve rol te spelen in dit proces, alsmede in de ontwikkeling van goede nabuurschapsbetrekkingen, die de belangen van beide landen kunnen dienen; stelt vast dat de algemene onderhandelingen trager verlopen, onder meer wegens het houden van vervroegde ...[+++]


4. bedauert zutiefst, dass es dem Parlament Bangladeschs und den politischen Parteien nicht gelungen ist, sich auf einen alle Gruppen einbeziehenden Mechanismus für die Wahlen zu einigen, und fordert die Regierung und die Opposition auf, dem Wohl Bangladeschs umgehend Priorität einzuräumen und sich auf einen Kompromiss zu einigen, der der Bevölkerung Bangladeschs die Möglichkeit bietet, ihrer demokratischen Entscheidung in repräsentativer Weise Ausdruck zu verleihen; ist der Ansicht, dass alle Möglichkeiten geprüft werden sollten, auch vorgezogene Wahlen, wenn alle rechtmäßigen Parteien damit einverstanden sind, anzutreten und den Wähle ...[+++]

4. betreurt oprecht dat het parlement en de politieke partijen van Bangladesh er niet in zijn geslaagd overeenstemming te bereiken over een inclusief mechanisme voor de verkiezingen en verzoekt de regering en het belang van Bangladesh voorop te stellen en een compromis te vinden dat het volk van Bangladesh een kans geeft om zijn democratische keuze op representatieve wijze tot uiting te brengen; is van mening dat alle opties moeten worden overwogen, zoals vervroegde verkiezingen als alle wettige politieke partijen bereid zijn mee te ...[+++]


Die EU unterstützt weiterhin den Vizepräsidenten Abd Rabbuh Mansur Hadi in seinen Bemühungen um eine für alle Beteiligten akzeptable politische Einigung, wozu entsprechend dem Präsidialerlass vom 12. September 2011 auch die Abhaltung vorgezogener Wahlen gehört.

De EU blijft vicepresident Abd Rabbuh Mansur Hadi steunen in zijn zoektocht naar een politieke oplossing die voor alle partijen aanvaardbaar is; zoals in het presidentieel decreet van 12 september is bepaald, omvat die oplossing dat er vervroegde verkiezingen worden gehouden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. fordert alle Beteiligten auf, Beherrschung zu üben, damit die Autorität der gewählten Vertreter wiederhergestellt werden kann, und im Hinblick auf die Durchführung vorgezogener Wahlen unter internationaler Beobachtung, einhergehend mit der schnellen Wiederherstellung der Demokratie, Zusammenarbeit zu üben;

5. doet een beroep op alle partijen om matiging te betrachten met het oog op het herstel van het gezag van de gekozen vertegenwoordigers, en samen te werken zodat op korte termijn verkiezingen onder internationaal toezicht kunnen worden gehouden en een snelle terugkeer naar de democratie kan worden bewerkstelligd;


Dies kann erreicht werden, indem eine Zusammenarbeit mit der Übergangsregierung, die in den nächsten Tagen formiert werden soll, realisiert wird; durch die Unterstützung vorgezogener Wahlen; und vor allem muss Europa sich verpflichten, den Ausgang der Wahlen uneingeschränkt zu unterstützen und mit der neuen durch die Wahlen eingesetzten Regierung zusammenzuarbeiten.

Dat kan door een samenwerking aan te gaan met de overgangsregering die in de komende dagen geformeerd zal worden, door het ondersteunen van de vervroegde verkiezingen, en door met name de uitslag van de verkiezingen volledig te respecteren en samen te werken met de nieuwe regering die op basis van de verkiezingsuitslag gevormd zal worden.


Der Rat fordert mit Nachdruck, dass der politische Prozess für den Aufbau demokratischer Institu­tionen in Kirgisistan – wie von der Übergangsregierung angekündigt – fortgesetzt wird und dass insbesondere das Referendum über eine neue Verfassung und vorgezogene Wahlen abgehalten werden.

De Raad beklemtoont dat het politieke proces dat tot de opbouw van democratische instellingen in Kirgizië moet leiden, met name door het referendum over een nieuwe grondwet en vervroegde verkiezingen zoals door de voorlopige regering is aangekondigd, moet worden voortgezet.


stimmt mit dem Europäischen Parlament darin überein, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament von Juni auf Mai vorgezogen werden sollten, und ist der Ansicht, dass dies die Wahlbeteiligung positiv beeinflussen kann;

Het Comité vindt net als het Europees Parlement dat de Europese verkiezingen niet in juni maar in mei zouden moeten worden gehouden, omdat hiervan een positieve uitwerking kan worden verwacht op de deelname aan de verkiezingen.


Ungewöhnliche Umstände, die in B.1.3 erwähnt wurden, haben den Gesetzgeber jedoch veranlasst, vorgezogene allgemeine Wahlen zu organisieren.

Buitengewone omstandigheden, vermeld in B.1.3, hebben de wetgever echter ertoe gebracht vervroegde algemene verkiezingen te houden.


Die Beobachter haben am Tag der Wahlen landesweit über 400 Wahllokale (17% der Gesamtzahl) sowie am Donnerstag, den 23. Mai die Wahllokale für eine vorgezogene Stimmabgabe besucht.

De waarnemers bezochten op de verkiezingsdag meer dan 400 stembureaus in het hele land (17% van het totaal) en op donderdag 23 mei bureaus waar al eerder kon worden gestemd.


w