Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " anerkannten organisationen verlangen " (Duits → Nederlands) :

Ungeachtet der vorstehenden Ausführungen ist die Kommission auch befugt, konkrete Durchsetzungs- und Zwangsmaßnahmen zu ergreifen, damit „Verstöße der anerkannten Organisationen gegen die ihnen auferlegten Verpflichtungen zügig, wirksam und angemessen verfolgt werden können“ (Erwägungsgrund 10 der Verordnung); sie hat nämlich die Möglichkeit, von den anerkannten Organisationen förmlich zu verlangen, dass sie innerhalb bestimmter Fristen die erforderlichen Verhütungs- und Behebungsmaßnahmen ergreifen (Artikel 5) und kann Geldbußen und ...[+++]

Ondanks het bovenstaande heeft de Commissie ook specifieke handhavings- en dwangmaatregelen om "op snelle, effectieve en evenredige wijze te kunnen optreden tegen niet-nakoming van verplichtingen door een erkende organisatie" (overweging 10 van de verordening), namelijk de mogelijkheid om een erkende organisatie formeel te verplichten preventieve en corrigerende maatregelen binnen bepaalde termijnen uit te voeren (artikel 5) en om geldboeten en/of dwangsommen op te leggen (artikel 6).


2. Die Kommission unterzieht die gemeinsame Stelle gemäß Absatz 1 einer regel­mäßigen Bewertung und kann von den anerkannten Organisationen verlangen, die von ihr zur Einhaltung von Absatz 1 für notwendig erachteten Maßnahmen zu ergreifen.

2. De in lid 1 bedoelde gezamenlijke instantie wordt periodiek beoordeeld door de Commissie, die erkende organisaties mag verplichten de maatregelen te nemen die de Commissie nodig acht om lid 1 volledig in acht te nemen.


Darüber hinaus kann die Gemeinschaft verlangen, dass der Drittstaat, in dem eine anerkannte Organisation niedergelassen ist, die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit behandelt.

Bovendien kan de Gemeenschap verlangen dat de derde staat waar een erkende organisatie gevestigd is, de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van wederkerigheid behandelt.


2. Bevor ein Mitgliedstaat einwilligt, dass eine in einem Drittstaat niedergelassene anerkannte Organisation in seinem Namen die Aufgaben nach Artikel 3 oder einen Teil dieser Aufgaben wahrnimmt, kann er von dem betreffenden Drittstaat verlangen, dass dieser die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit behandelt.

2. Een lidstaat kan aan het machtigen van een in een derde staat gevestigde erkende organisatie tot het in zijn naam uitvoeren van de in artikel 3 vermelde taken, of een gedeelte daarvan, de eis verbinden dat de betrokken derde staat zijnerzijds de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van wederkerigheid behandelt.


"(2) Um eine in einem Drittland niedergelassene anerkannte Organisation zu ermächtigen, die Aufgaben nach Artikel 3 ganz oder teilweise wahrzunehmen, kann ein Mitgliedstaat von dem betreffenden Drittstaat die Gleichbehandlung der in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen verlangen.

2. Een lidstaat kan aan het machtigen van een in een derde Staat gevestigde organisatie tot uitvoering van de in artikel 3 vermelde taken of een gedeelte daarvan de voorwaarde verbinden dat de betrokken derde Staat zijnerzijds de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties erkent.


Insofern die repräsentativen Organisationen in die ständigen Konzertierungs- und Verhandlungsverfahren einbezogen sind, sehen sie sich notwendigerweise veranlasst, von ihren ständigen Delegierten grössere Arbeitsleistungen zu verlangen als die anerkannten Organisationen.

In zoverre de representatieve organisaties worden betrokken bij de permanente overleg- en onderhandelingsprocedures, worden zij noodzakelijkerwijze ertoe gebracht van een permanente afgevaardigde zwaardere prestaties te eisen dan de erkende organisaties.


Absatz 3 wird zu Absatz 2, der Satzteil “dass dieser auf der Grundlage der Gegenseitigkeit auch die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen anerkennt” wird ersetzt durch "dass dieser die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit behandelt”, und am Ende des Absatzes wird folgender Satz angefügt: "Darüber hinaus kann die Europäische Gemeinschaft verlangen, dass der Drittstaa ...[+++]

Lid 3 wordt lid 2, het zinsdeel "zijnerzijds de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties erkent” wordt vervangen door "de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van wederkerigheid behandelt”. Aan het einde van het lid wordt de volgende zin toegevoegd: "Voorts kan de Europese Gemeenschap verlangen dat het derde land de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties ...[+++]


Darüber hinaus kann die Gemeinschaft verlangen, dass der Drittstaat, in dem eine anerkannte Organisation niedergelassen ist, die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit behandelt".

Bovendien kan de Europese Gemeenschap verlangen dat de derde staat waar een erkende organisatie gevestigd is, de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van wederkerigheid behandelt".


w