Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Eine Sicherheitsleistung verlangen
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Verlangen
Virtuelle Gemeinschaft

Vertaling van "gemeinschaft verlangen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Aktionsprogramm der Gemeinschaft für Gesundheitsförderung, Aufklärung, Erziehung und Ausbildung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung, -aufklärung, -erziehung und -ausbildung

communautair actieprogramma inzake gezondheidsbevordering, -voorlichting, -opvoeding en -opleiding


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]




eine Sicherheitsleistung verlangen

een borgstelling eisen


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zur Anwendung dieser Bestimmung ist insbesondere auf das Gesetz vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Uberstellung von verurteilten Personen, auf das Ubereinkommen des Europarates vom 21. März 1983 über die Uberstellung verurteilter Personen, abgeschlossen in Strassburg, und auf das Ubereinkommen vom 25. Mai 1987 über die Anwendung des vorerwähnten Ubereinkommens zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft, geschehen in Brüssel und genehmigt durch das Gesetz vom 19. Juni 1990, Bezug zu nehmen, die insbesondere das Einverständnis der betroffenen Person verlangen ...[+++]

Voor de toepassing van deze bepaling moet onder meer worden verwezen naar de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van de gevonniste personen, naar het Verdrag van de Raad van Europa van 21 maart 1983 inzake de overbrenging van gevonniste personen, opgemaakt te Straatsburg, en naar de Overeenkomst van 25 mei 1987 betreffende de toepassing tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschap van dat Verdrag, opgemaakt te Brussel en goedgekeurd bij de wet van 19 juni 1990, waarin onder meer vereist wordt dat de betrokken p ...[+++]


Außerordentliche Sitzungen werden entweder auf Verlangen eines Drittels der Mitglieder des Verwaltungsrats, die mindestens 30 % der Stimmrechte vertreten, oder auf Verlangen der Gemeinschaft oder des Exekutivdirektors einberufen.

Buitengewone vergaderingen worden bijeengeroepen op verzoek van een derde van de leden van de Raad van bestuur, die ten minste 30 % van de stemmen vertegenwoordigen, dan wel op verzoek van de Gemeenschap of de uitvoerend directeur.


Die Kommission kann vom Register die Registrierung von Domänennamen direkt unter der Domäne oberster Stufe „.eu“ für die Nutzung durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft verlangen.

De Commissie kan het register verzoeken de domeinnamen rechtstreeks onder het.eu-TLD in te voeren om door de instellingen en instanties van de Gemeenschap te worden gebruikt.


Die Kommission kann vom Register die Registrierung von Domänennamen direkt unter der Domäne oberster Stufe „.eu“ für die Nutzung durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft verlangen.

De Commissie kan het register verzoeken de domeinnamen rechtstreeks onder het .eu-TLD in te voeren om door de instellingen en instanties van de Gemeenschap te worden gebruikt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alle schriftlichen oder verbalen Informationen und Warnhinweise müssen in der bzw. den Amtssprachen der Gemeinschaft abgefasst sein, die gemäß dem Vertrag von dem Mitgliedstaat, in dem die Maschinen in den Verkehr gebracht und/oder in Betrieb genommen wird, bestimmt werden kann bzw. können, und auf Verlangen können sie zusätzlich auch in jeder anderen vom Bedienungspersonal verstandenen Amtssprache bzw. Amtssprachen der Gemeinschaft abgefasst sein.

Schriftelijke of mondelinge informatie en waarschuwingen moeten worden gesteld in de officiële taal (of talen) van de Gemeenschap die overeenkomstig het Verdrag kunnen worden bepaald door de lidstaat waar de machine op de markt zal worden gebracht en/of zal worden in bedrijf gesteld en kunnen desgevraagd vergezeld gaan van versies in een andere officiële taal (of talen) van de Gemeenschap die de bedieners begrijpen.


Darüber hinaus kann die Gemeinschaft verlangen, dass der Drittstaat, in dem eine anerkannte Organisation niedergelassen ist, die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit behandelt".

Bovendien kan de Europese Gemeenschap verlangen dat de derde staat waar een erkende organisatie gevestigd is, de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van wederkerigheid behandelt".


(1) Aus der Gemeinschaft ausgeführte oder wieder ausgeführte Lebensmittel und Futtermittel, die in einem Drittland in den Verkehr gebracht werden sollen, haben die entsprechenden Anforderungen des Lebensmittelrechts zu erfuellen, sofern die Behörden des Einfuhrlandes nichts anderes verlangen oder die Gesetze, Verordnungen, Normen, Verfahrensvorschriften und andere Rechts- und Verwaltungsverfahren, die im Einfuhrland in Kraft sind, nichts anderes festlegen.

1. Uit de Gemeenschap uitgevoerde of wederuitgevoerde levensmiddelen en diervoeders om in een derde land in de handel te worden gebracht, dienen te voldoen aan de toepasselijke voorschriften van de levensmiddelenwetgeving, behoudens andersluidend verzoek van de autoriteiten van het land van invoer of andersluidende bepalingen in de wetgeving, voorschriften, normen, gedragscodes en eventuele andere wettelijke en bestuursrechtelijke maatregelen van het land van invoer.


(3) Die Zuckerhersteller der Gemeinschaft können von den Verkäufern von in der Gemeinschaft erzeugtem Zuckerrohr für eine Zuckermenge, für die die betreffende Abgabe erhoben wird, verlangen, dass Letztere zu 60 % erstattet wird.

3. De suikerfabrikanten in de Gemeenschap kunnen van de verkopers van in de Gemeenschap geproduceerd suikerriet voor een hoeveelheid suiker waarvoor de betrokken heffing wordt geïnd, vergoeding van de heffing eisen ten belope van 60 % van deze heffing.


Die Regierung der Französischen Gemeinschaft vertritt die Ansicht, dass die Kläger angeblich verlangen würden, dass der Rat der Französischen Gemeinschaft ausdrücklich einschreiten würde, um die Frage der zusätzlichen Einschreibungsgebühren, die von gewissen Unterrichtsanstalten erhoben würden, insgesamt zu regeln.

Volgens de Franse Gemeenschapsregering lijken de verzoekers te wensen dat de Franse Gemeenschapsraad op een uitdrukkelijke manier tussenkomt om in globo de kwestie van de aanvullende inschrijvingsrechten die door sommige onderwijsinstellingen worden gevraagd te regelen.


In der Annahme, die Französische Gemeinschaft würde die Zahlung einer Ausbildungsentschädigung verlangen in den Fällen, wo diese Entschädigung durch das angefochtene Dekret verboten sei, könnte das Dekret der Französischen Gemeinschaft - ohne dem flämischen Dekret zu widersprechen - nur die Situation des Transfers von einem Klub der Französischen Gemeinschaft zu einem anderen Klub derselben Gemeinschaft regeln.

Indien de Franse Gemeenschap, bij veronderstelling, het betalen van een opleidingsvergoeding zou opleggen in de gevallen waarin dat door het bestreden decreet wordt verboden, dan zou het decreet van de Franse Gemeenschap, zonder het Vlaamse decreet tegen te spreken, enkel de situatie kunnen regelen met betrekking tot de overgang van een club van de Franse Gemeenschap naar een andere club van dezelfde Gemeenschap.


w