50. fordert die Kommission auf, enger mit den Mitgliedstaaten zusammenzuarbeiten, um mittel- und langfristige Prognosen für die auf dem Arbeitsmarkt geforderten Qualifikationen zu erstellen, und Partnerschaften zwischen Universitäten und der Wirtschaft zu fördern, um den Eintritt von jungen Menschen in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und gleichzeitig einen Beitrag zu einer innovativen wissensgestützten Gesellschaft, zur Entwicklung der angewandten Forschung und zu besseren Perspektiven für Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt zu leisten;
50. verzoekt de Commissie om in nauwere samenwerking met de lidstaten middellange- en langetermijnprognoses op te stellen voor de
vaardigheden die de arbeidsmarkt vereist en om partnerschappen tussen universiteiten en het bedrijfsleven aan te moedigen, teneinde
de aansluiting van jongeren op
de arbeidsmarkt te bevorderen en tegelijkertijd een innovatieve en op kennis gebaseerde maatschappij te helpen creëren, alsmede toegepast onderzoek te ontwikkelen en betere arbeidsmark
...[+++]tvooruitzichten te scheppen voor afgestudeerden;