55. weist darauf hin, dass der Energieverbrauch von Gebäuden den größten Anteil – 40 % – am Endenergieverbrauch in der EU hat, wobei der Anteil der Haushalte 26.7 % beträgt und dieser Anteil für 36 % des CO2 -
Ausstoßes der Union verantwortlich ist; bedauert, dass die meisten Mitgliedstaaten das Energieeinsparpotenzial
von Gebäuden nicht voll auszunutzen; fordert die Kommission auf, Mittel zu suchen um zu fördern, dass das größte Energiesparpotenz
ial nicht ungenutzt bleibt ...[+++] und deshalb Vorschläge mit klaren Zielvorgaben in Bezug auf den Energieverbrauch von Gebäuden in den EU-Mitgliedsstaaten vorzulegen; 55. wijst erop dat het energieverbruik in gebouwen in 2010 het grootste aandeel vormde van het totale eindenergieverbruik in de EU – 40%, waarvan 26,7% huishoudelijk verbruik – en dat di
t verbruik goed was voor 36% van de CO2 -uitstoot van de
Unie; betreurt het feit dat de meeste lidstaten tekortschieten wat de volledige benutting van het energiebesparingspotentieel in gebouwen betreft; verzoekt de Commissie manieren te vinden om de inspanningen aan te moedigen om ervoor te zorgen dat het grootste energiebesparingspotentieel niet on
...[+++]benut blijft, door voorstellen in te dienen met duidelijke doelstellingen wat het energieverbruik van gebouwen in de lidstaten betreft;