Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voll ausschöpfen insbesondere » (Allemand → Néerlandais) :

4.2 Die durch den Amsterdamer Vertrag gebotenen neuen Möglichkeiten, insbesondere die Artikel über Drogenbekämpfung, polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit sowie die gemeinsamen gesetzlichen Mindestnormen, voll ausschöpfen.

4.2 Optimale benutting van de nieuwe door het Verdrag van Amsterdam geboden mogelijkheden, in het bijzonder de artikelen over drugsbestrijding, politiële en justitiële samenwerking, alsmede de gemeenschappelijke minimumnormen inzake wetgeving


Wir müssen das Binnenmarktpotenzial voll ausschöpfen, insbesondere bei den Märkten für Dienst­leistungen und den digitalen Märkten, wie es zwölf unserer Kollegen in einem Schreiben erneut betont haben.

Het potentieel van de interne markt, en meer bepaald de dienstenmarkt en de digitale markt, ten volle benutten, zoals opnieuw bevestigd in een brief van twaalf collega's.


4. die Aufgaben des Hohen Vertreters/Vizepräsidenten bzw. der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin in den Bereichen Koordinierung, Initiierung und politische Führung auszubauen und zu stärken, insbesondere im Rahmen seiner/ihrer Funktion als Vorsitzender/Vorsitzende des Rates Auswärtige Angelegenheiten, indem sichergestellt wird, dass er/sie sein/ihr Potenzial als Vizepräsident/Vizepräsidentin der Kommission voll ausschöpfen kann und mit dem Vorsitz der für RELEX zuständigen Gruppe von Kommissionsmitgliedern, in die weitere Kommissionsmi ...[+++]

4. de coördinerende rol van de hv/vv alsook zijn/haar rol als initiatiefnemer en politiek leiderschap te verbeteren door ervoor te zorgen dat hij/zij binnen de volgende Commissie zijn/haar bevoegdheden als vicevoorzitter van de Commissie ten volle kan uitoefenen en belast wordt met het voorzitterschap van de RELEX-groep, uitgebreid met andere commissarissen die betrokken zijn bij externe betrekkingen, om de praktijk van gezamenlijke voorstellen en gezamenlijke besluiten verder te ontwikkelen;


16. vertritt die Auffassung, dass regionale Strategien für die Industrie auf einem integrierten Ansatz beruhen müssen, der auch die Komponenten Beschäftigung und allgemeine und berufliche Bildung umfasst, damit die Wachstumsbranchen gefördert werden, in denen auf lokaler und regionaler Ebene zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden können, besonders für junge Menschen, etwa in innovativen KMU im Rahmen des Programms für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU (COSME); betont die besondere Rolle, die den Städten bei der Entwicklung regionaler Strategien für Industriegebiete zukommt; ist überzeugt, dass die Städte zur Verwirklichung eines intelligenten Wachstums von wesentlicher Bedeutung sind; weist daher mit Nachdruck darauf ...[+++]

16. is van mening dat regionale industriestrategieën moeten stoelen op een geïntegreerde benadering waarbij onder meer werkgelegenheid, opleiding en onderwijs aan bod komen en die tot doel heeft groeiende sectoren die duurzame plaatselijke en regionale banen kunnen opleveren, vooral voor jongeren, te bevorderen, zoals bijvoorbeeld innoverende kmo's, als onderdeel van het programma voor het concurrentievermogen van kmo's (COSME); vestigt de aandacht op de bijzondere rol die steden spelen bij de ontwikkeling van regionale strategieën voor industriegebieden; meent in dit verband dat steden cruciaal zijn voor het bereiken van slimme groei; ...[+++]


Insbesondere muss Europa das volle Potenzial von Drohnen ausschöpfen.

Het potentieel van drones moet volledig worden benut.


B. in der Erwägung, dass der Binnenmarkt ein wesentlicher Antriebsfaktor für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung in der Europäischen Union ist; in der Erwägung, dass die Europäer das Potenzial des Binnenmarkts in vielen Bereichen noch nicht voll ausschöpfen und neue Anreize erforderlich sind, insbesondere um eine effektive Arbeitnehmermobilität in Europa ebenso wie einen angemessenen sozialen Zusammenhalt sicherzustellen und grenzüberschreitende Kaufgeschäfte zu erleichtern;

B. overwegende dat de interne markt een belangrijke stimulans is voor economische groei en werkgelegenheid in de Europese Unie; overwegende dat Europeanen het potentieel van de interne markt op veel terreinen nog niet volledig hebben benut en dat er nieuwe prikkels nodig zijn om met name effectieve arbeidsmobiliteit binnen Europa te waarborgen, in combinatie met adequate sociale cohesie, alsook om grensoverschrijdende verkopen en aankopen te faciliteren;


46. vertritt die Auffassung, dass die Europäer das Potenzial des Binnenmarkts in vielen Bereichen noch nicht voll ausschöpfen, einschließlich der Freizügigkeit von Personen und Arbeitnehmern, und dass erhebliche Anreize vonnöten sind, insbesondere um eine effektive Arbeitnehmermobilität in ganz Europa zu gewährleisten, vor allem durch die garantierte Übertragbarkeit von Sozialversicherungs- und Rentenansprüchen;

46. is van mening dat Europese burgers het potentieel van de interne markt op veel terreinen nog niet optimaal hebben benut, onder meer op het gebied van vrij verkeer van personen en werknemers, en dat er belangrijke prikkels nodig zijn om met name effectieve arbeidsmobiliteit binnen Europa te bevorderen, onder meer door de overdraagbaarheid van sociale zekerheidsvoorzieningen en pensioenrechten te waarborgen;


G. in der Erwägung, daß einige Unterzeichnerstaaten derzeit das Potential des Genfer Abkommens nicht voll ausschöpfen, insbesondere im Zusammenhang mit den Kriterien für die Definition der Begriffe "Flüchtling" und "Verfolger" (wobei es sich nicht um einen Staat handeln muß) sowie den Fällen, in denen das Abkommen keine Anwendung findet,

G. overwegende dat de mogelijkheden die het Verdrag van Genève biedt momenteel niet ten volle worden benut door sommige verdragsluitende partijen, met name voor wat betreft de definitie van vluchtelingen en van de vervolger (niet noodzakelijkerwijs de staat) en de uitsluitingsclausules,


Insgesamt geht aus den Darstellungen der Mitgliedstaaten hervor, dass die Bildung zur Realisierung von drei Hauptzielen beitragen muss: die Entwicklung des Einzelnen, der so sein Potenzial voll ausschöpfen und ein glückliches und erfuelltes Leben führen kann; die Entwicklung der Gesellschaft, insbesondere durch Reduzierung der Unterschiede und Ungleichheiten zwischen Einzelnen oder Gruppen, und die Entwicklung der Wirtschaft, indem sichergestellt wird, dass die auf dem Arbeitsmarkt angebotenen Fähigkeiten dem Bedarf der Unternehmen u ...[+++]

Over het algemeen genomen zijn de lidstaten de mening toegedaan dat onderwijs moet bijdragen aan drie hoofddoelstellingen: de ontwikkeling van het individu, dat aldus zijn of haar volledige potentieel kan ontplooien en een gelukkig en vruchtbaar bestaan kan leiden; de ontwikkeling van de samenleving, met name door de verschillen en onrechtvaardige verdeling tussen individuen en groepen te verminderen; en de ontwikkeling van de economie door de op de arbeidsmarkt beschikbare vaardigheden af te stemmen op de behoeften van bedrijven en werkgevers.


Insgesamt geht aus den Darstellungen der Mitgliedstaaten hervor, dass die Bildung zur Realisierung von drei Hauptzielen beitragen muss: die Entwicklung des Einzelnen, der so sein Potenzial voll ausschöpfen und ein glückliches und erfuelltes Leben führen kann; die Entwicklung der Gesellschaft, insbesondere durch Reduzierung der Unterschiede und Ungleichheiten zwischen Einzelnen oder Gruppen, und die Entwicklung der Wirtschaft, indem sichergestellt wird, dass die auf dem Arbeitsmarkt angebotenen Fähigkeiten dem Bedarf der Unternehmen u ...[+++]

Over het algemeen genomen zijn de lidstaten de mening toegedaan dat onderwijs moet bijdragen aan drie hoofddoelstellingen: de ontwikkeling van het individu, dat aldus zijn of haar volledige potentieel kan ontplooien en een gelukkig en vruchtbaar bestaan kan leiden; de ontwikkeling van de samenleving, met name door de verschillen en onrechtvaardige verdeling tussen individuen en groepen te verminderen; en de ontwikkeling van de economie door de op de arbeidsmarkt beschikbare vaardigheden af te stemmen op de behoeften van bedrijven en werkgevers.


w