Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen
Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen
Artenvielfalt
Beistandsverpflichtung
Biologische Vielfalt
Gegenseitige Ansteckung
Gegenseitige Unterstützung
Gegenseitiger Beistand
Genetische Vielfalt
Genetische Vielfalt der Arten
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
Kulturelle Vielfalt
Kulturpluralismus
Rückgang der biologischen Vielfalt
Schmälerung der biologischen Vielfalt
Solidaritätsklausel
Sprachenvielfalt
Sprachliche Vielfalt
Verlust an biologischer Vielfalt
Verlust der biotischen Vielfalt
Vielfalt der Sprachen

Vertaling van "vielfalt gegenseitige " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rückgang der biologischen Vielfalt | Schmälerung der biologischen Vielfalt | Verlust an biologischer Vielfalt | Verlust der biotischen Vielfalt

verarming vd diversiteit | verarming vd soortendiversiteit | verarming vd soortenrijkdom | verarming vd soortrijkheid | verlies aan biodiversiteit | vermindering vd biologische rijkdom


genetische Vielfalt | genetische Vielfalt der Arten

genetische diversiteit


Sprachenvielfalt | sprachliche Vielfalt | Vielfalt der Sprachen

taalkundige verscheidenheid | taalverscheidenheid | talendiversiteit


gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]




kulturelle Vielfalt [ Kulturpluralismus ]

culturele verscheidenheid [ cultureel pluralisme | dubbele cultuur | multiculturaliteit ]


biologische Vielfalt [ Artenvielfalt ]

biodiversiteit [ soortendiversiteit ]


Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen | Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen

actieplannen voor biodiversiteit implementeren | actieplannen voor biodiversiteit uitvoeren




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
22. bedauert, dass die Strategie der inneren Sicherheit noch keine richtige „Rechtsdimension“ hat; weist in Übereinstimmung mit dem Stockholmer Programm darauf hin, dass das gegenseitige Vertrauen gestärkt werden muss, indem nach und nach eine europäische Kultur der Rechtspflege auf der Grundlage der Vielfalt der Rechtssysteme und der Einheit durch europäisches Recht entwickelt wird, und dass man sich dabei nicht nur auf die strafrechtliche Verfolgung von mutmaßlichen Straftätern oder Terroristen beschränken darf, sondern dass dazu a ...[+++]

22. betreurt het dat de interneveiligheidsstrategie nog steeds niet voorzien is van een duidelijke 'justitiële dimensie'; wijst er overeenkomstig het programma van Stockholm op dat wederzijds vertrouwen versterkt moet worden door geleidelijk een Europese justitiële cultuur te ontwikkelen die stoelt op de diversiteit van rechtsstelsels en op eenheid op grond van Europees recht, en dat dit gepaard moet gaan met de eerbiediging van de rechtsstaat, democratische waarden en mensenrechten en niet mag worden beperkt tot enkel de vervolging van criminele daden of terrorisme verdachte personen; onderstreept het primordiale belang van wederzijds ...[+++]


53. unterstützt nachdrücklich die wirksame Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) und dringt darauf, dass die Europäische Union in diesem Bereich die Führung übernimmt; hält es für sehr wichtig, dass die Arbeitsprogramme des CBD umgesetzt werden, auch diejenigen, die sich auf geschützte Gebiete beziehen; hält es für notwendig, die Arbeiten an einer internationalen Regelung über den Zugang zu genetischen Ressourcen und Vorteilsausgleich abzuschließen, ist der Auffassung, dass Referenzmaterial bezüglich der Arten und Sorten nur in Staaten aufbewahrt werden sollte, die Vertragspartner des Übereinkommens über die ...[+++]

53. pleit met klem voor een doeltreffende toepassing van het Verdrag inzake biologische diversiteit en dringt daarbij aan op een leidende rol van de EU; beklemtoont het belang van tenuitvoerlegging van werkprogramma's uit hoofde van het Verdrag inzake biologische diversiteit ook in beschermde gebieden; beklemtoont de noodzaak van afronding van de werkzaamheden voor een internationale regeling inzake toegang tot genetische hulpbronnen en het delen van de voordelen ervan; is van mening dat referentiemateriaal betreffende soorten en variëteiten alleen dient te worden opgeslagen in staten die partij zijn bij het Verdrag inzake biologische ...[+++]


53. unterstützt nachdrücklich die wirksame Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) und dringt darauf, dass die Europäische Union in diesem Bereich die Führung übernimmt; hält es für sehr wichtig, dass die Arbeitsprogramme des CBD umgesetzt werden, auch diejenigen, die sich auf geschützte Gebiete beziehen; hält es für notwendig, die Arbeiten an einer internationalen Regelung über den Zugang zu genetischen Ressourcen und Vorteilsausgleich abzuschließen, ist der Auffassung, dass Referenzmaterial bezüglich der Arten und Sorten nur in Staaten aufbewahrt werden sollte, die Vertragspartner des Übereinkommens über die ...[+++]

53. pleit met klem voor een doeltreffende toepassing van het Verdrag inzake biologische diversiteit en dringt daarbij aan op een leidende rol van de EU; beklemtoont het belang van tenuitvoerlegging van werkprogramma's uit hoofde van het Verdrag inzake biologische diversiteit ook in beschermde gebieden; beklemtoont de noodzaak van afronding van de werkzaamheden voor een internationale regeling inzake toegang tot genetische hulpbronnen en het delen van de voordelen ervan; is van mening dat referentiemateriaal betreffende soorten en variëteiten alleen dient te worden opgeslagen in staten die partij zijn bij het Verdrag inzake biologische ...[+++]


84. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie verankerten Ökosystem-Ansatzes, wobei alle diese Maßnahmen sich gegenseitig ...[+++]

84. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
83. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie verankerten Ökosystem-Ansatzes, wobei all diese Maßnahmen sich gegenseitig ...[+++]

83. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


4. BEKRÄFTIGT, dass die multilateralen Umweltübereinkommen und die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den die biologische Vielfalt betreffenden Übereinkommen und Prozessen einander gegenseitig unterstützen müssen und dass Synergien zwischen ihnen und zwischen den drei Übereinkommen von Rio – insbesondere zwischen dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) – auf allen Ebenen ausgebaut werden müssen, um die negativen Auswirkungen der Maßnahmen zur Eind ...[+++]

4. HERHAALT de noodzaak van onderlinge steun tussen multilaterale milieuovereenkomsten en versterkte wisselwerking tussen met biodiversiteit verband houdende verdragen en processen, alsmede van grotere synergie dienaangaande op alle niveaus, en tussen de drie Verdragen van Rio, meer bepaald tussen het Biodiversiteitsverdrag en het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (UNFCCC), om ervoor te zorgen dat beperkings- en aanpassingsmaatregelen inzake klimaatverandering zo min mogelijk negatieve effecten op de biodiversiteit hebben en STEUNT de oprichting van een mondiaal partnerschap voor biodiversiteit;


in der Erwägung, dass es unabdingbar ist, kulturelle Zusammenarbeit und kulturellen Austausch zu unterstützen, um die kulturelle Vielfalt in Europa zu achten und zu fördern und eine bessere gegenseitige Kenntnis der Kulturen zu ermöglichen;

3. Overwegende dat het van wezenlijk belang is de samenwerking en de culturele uitwisselingen te bevorderen om de verscheidenheid van de culturen in Europa te eerbiedigen en te stimuleren en de wederzijdse kennis ervan te verbeteren;


Wegen dieser Vielfalt ist es jedoch auch wichtig, dass eine größere Transparenz entsteht und dass das gegenseitige Verständnis von Qualitätsfragen und folglich das gegenseitige Vertrauen in die Systeme und Praktiken der beruflichen Bildung gestärkt wird.

Tegelijkertijd leidt deze diversiteit tot een grotere behoefte aan transparantie en gemeenschappelijk inzicht in kwaliteitsvraagstukken, en bijgevolg wederzijds vertrouwen tussen systemen en praktijken voor beroepsonderwijs en -opleiding.


Notifizierung: bessere gegenseitige Kenntnis aller Aktivitäten zwischen den Tagungen, die das Arbeitsprogramm des Übereinkommens über die biologische Vielfalt betreffen;

- kennisgeving: verbetering van wederzijdse informatie over alle intersessionele activiteiten die van belang zijn voor het werkprogramma van het Biodiversiteitsverdrag;


Der Grundsatz, daß die Mitgliedstaaten ihre Vorschriften gegenseitig anerkennen, garantiert sowohl die kulturelle Vielfalt als auch die nationale Identität der Mitgliedstaaten.

Het beginsel van de wederzijdse erkenning van de nationale voorschriften vormt een waarborg voor het behoud van de culturele verscheidenheid en de nationale identiteit van de Lid-Staten.


w