74. erinnert alle Mitgliedstaaten daran, dass das Recht auf Versammlungsfreiheit nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auch dann i
n Anspruch genommen werden darf, wenn die Ansichten der Personen, die dieses Recht wahrnehmen, nic
ht von der Mehrheit geteilt werden, und dass beispielsweise diskriminierende Verbote von Paraden sowie die Tatsache, dass der Pflicht, die Teilnehmer solcher Veranstaltungen angemessen zu schützen, nicht Genüge getan wird,
gemäß Artikel 6 des ...[+++]EU-Vertrags über die gemeinsamen Werte und Prinzipien der Europäischen Union und gemäß der Charta gegen die vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verteidigten Grundsätze verstoßen; 74. herinnert alle lidstaten eraan dat, overeenkomstig de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens, de vrijheid van samenkomst ook geldt wanneer de standpunten van degenen die dit recht uitoefenen, indruisen tegen het meerderheidsstandpunt, en dat bijgevolg het discriminerende verbieden van optochten en het niet-voldoen aan de verplichting om een passende bescherming aan de deelnemers hieraan te bieden in strijd zijn me
t de beginselen die worden gegarandeerd door het Europees Hof voor de rechten van de mens, doo
r artikel 6 van het EU-Verdrag betreffen ...[+++]de gemeenschappelijke Europese waarden en beginselen en door het Handvest;