Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belüftungs-Durchblutungs-Verhältnis
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Effizienz
Geräuschabstand
Im Verhältnis zu
Nach Verhältnis
Produktivität
SNR
SRV
Signal-Rausch-Verhältnis
Signal-Rauschleistungs-Verhältnis
Stadt-Land-Verhältnis
Störabstand
Ventilations-Perfusions-Quotient
Ventilations-Perfusions-Verhältnis
Verhältnis
Verhältnis Kapital—Arbeit
Verhältnis Kapital—Produktion
Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal
Wirksamkeit

Vertaling van "verhältnis steht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verringerung einer Geldbuße,die in keinem angemessenen Verhältnis zu den Einkünften steht

verlaging van een geldboete die niet in verhouding staat tot het inkomen


Geräuschabstand | Signal/Rausch-Verhältnis | Signal-Rauschleistungs-Verhältnis | Signal-Rausch-Verhältnis | Störabstand | Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal | SNR [Abbr.] | SRV [Abbr.]

signaal-ruisverhouding


Produktivität [ Effizienz | Verhältnis Kapital—Arbeit | Verhältnis Kapital—Produktion | Wirksamkeit ]

productiviteit [ efficiëntie | produktiviteit | verhouding kapitaal-arbeid | verhouding kapitaal-productie ]


Belüftungs-Durchblutungs-Verhältnis | Ventilations-Perfusions-Quotient | Ventilations-Perfusions-Verhältnis

VA/Q | ventilatie-doorbloedingsverhouding | ventilatie-perfusieverhouding


Person, die im Verdacht steht, an einer auslieferungsfähigen Straftat beteiligt zu sein

persoon te wiens aanzien er een redelijk vermoeden bestaat dat hij is betrokken bij het plegen van een strafbaar feit








deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 1 - In Artikel 4 § 3 Absatz 1 Nummer 2 des Erlasses der Regierung vom 22. Mai 2014 zur Ausführung des Dekrets vom 18. November 2013 zur Förderung von Kultur in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird die Wortfolge "gesetzlich zusammenlebt, in eheähnlichem Verhältnis steht" durch die Wortfolge "gesetzlich oder faktisch zusammenlebt" ersetzt.

Art. 2 - In artikel 7 van het besluit van de Regering van 22 mei 2014 tot uitvoering van het decreet van 18 november 2013 betreffende de ondersteuning van cultuur in de Duitstalige Gemeenschap worden de volgende wijzigingen aangebracht :


2. wer mit einer anderen Person verheiratet ist oder war, gesetzlich zusammenlebt, in eheähnlichem Verhältnis steht, in gerader Linie verwandt oder verschwägert ist oder war, die an den zu begutachtenden Antragstellern beteiligt ist.

2° wie gehuwd, wettelijk samenwonende, feitelijk samenwonende, in rechte lijn verwant of aanverwant is of was met een andere persoon die iets te maken heeft met de aanvragers op wie het advies betrekking heeft.


2. wer mit einer anderen Person verheiratet ist oder war, gesetzlich zusammenlebt, in eheähnlichem Verhältnis steht, in gerader Linie verwandt oder verschwägert ist oder war, die an der zu begutachtenden Amateurkunstvereinigung beteiligt ist.

2° wie gehuwd, wettelijk samenwonende, feitelijk samenwonende, in rechte lijn verwant of aanverwant is of was met een andere persoon die iets te maken heeft met de amateurkunstvereniging op wie het advies betrekking heeft.


er dazu führt, dass eine automatische, persönliche und gesamtschuldnerische Haftung für die Geschäftsführer, die ehemaligen Geschäftsführer und alle anderen Personen, die effektiv befugt gewesen sind, die Gesellschaft zu verwalten, eingeführt wird, ohne jede Unterscheidung zwischen einerseits der Situation, in der wiederholt Gesellschaften nacheinander gegründet werden, die man mit Sozialschulden in Konkurs gehen lässt, woraufhin wieder eine Gesellschaft gegründet wird, die man wieder mit Sozialschulden in Konkurs gehen lässt, wobei dieses Vorgehen im Laufe der Zeit systematisch wiederholt wird, und andererseits der Situation, in der mehrere Gesellschaften zu (nahezu) demselben Zeitpunkt gegründet werden, sie gleichzeitig wirtschaftlich tät ...[+++]

Dit tot gevolg heeft dat een automatische, persoonlijke en hoofdelijke aansprakelijkheid voor de zaakvoerders, gewezen zaakvoerders en alle andere personen die ten aanzien van de vennootschap werkelijke bestuursbevoegdheid hebben gehad in het leven wordt geroepen, zonder dat enig onderscheid wordt gemaakt tussen enerzijds de situatie waarin er sprake is van het consecutief, repetitief oprichten van een vennootschap, het laten failliet gaan ervan met sociale zekerheidsschulden, het vervolgens opnieuw oprichten van een vennootschap, het opnieuw laten failliet gaan met sociale zekerheidsschulden, en het in de loop van de tijd stelselmatig herhalen van ditzelfde procédé, en anderzijds de situatie waarin meerdere vennootschappen op (quasi) hetze ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
er dazu führt, dass eine automatische, persönliche und gesamtschuldnerische Haftung für die Geschäftsführer, die ehemaligen Geschäftsführer und alle anderen Personen, die effektiv befugt gewesen sind, die Gesellschaft zu verwalten, eingeführt wird, ohne jede Unterscheidung zwischen einerseits der Situation, in der wiederholt Gesellschaften nacheinander gegründet werden, die man mit Sozialschulden in Konkurs gehen lässt, woraufhin wieder eine Gesellschaft gegründet wird, die man wieder mit Sozialschulden in Konkurs gehen lässt, wobei dieses Vorgehen im Laufe der Zeit systematisch wiederholt wird, und andererseits der Situation, in der mehrere Gesellschaften zu (nahezu) demselben Zeitpunkt gegründet werden, sie gleichzeitig wirtschaftlich tät ...[+++]

Dit tot gevolg heeft dat een automatische, persoonlijke en hoofdelijke aansprakelijkheid voor de zaakvoerders, gewezen zaakvoerders en alle andere personen die ten aanzien van de vennootschap werkelijke bestuursbevoegdheid hebben gehad in het leven wordt geroepen, zonder dat enig onderscheid wordt gemaakt tussen enerzijds de situatie waarin er sprake is van het consecutief, repetitief oprichten van een vennootschap, het laten failliet gaan ervan met sociale zekerheidsschulden, het vervolgens opnieuw oprichten van een vennootschap, het opnieuw laten failliet gaan met sociale zekerheidsschulden, en het in de loop van de tijd stelselmatig herhalen van ditzelfde procédé, en anderzijds de situatie waarin meerdere vennootschappen op (quasi) hetze ...[+++]


Daher sollte sich die Anordnungsbehörde vergewissern, ob das erbetene Beweismittel für den Zweck des Verfahrens notwendig ist und in angemessenem Verhältnis zu diesem Zweck steht, ob die gewählte Ermittlungsmaßnahme für die Erhebung des betreffenden Beweismittels notwendig ist und in angemessenem Verhältnis dazu steht und ob durch den Erlass einer EEA ein anderer Mitgliedstaat an der Erhebung dieses Beweismittels beteiligt werden sollte.

De uitvaardigende autoriteit moet derhalve nagaan of het verlangde bewijsmateriaal noodzakelijk is voor de procedure, en in verhouding staat tot het doel ervan, of de gekozen onderzoeksmaatregel noodzakelijk en proportioneel is voor het verkrijgen van het bewijs in kwestie, en of een andere lidstaat door middel van de uitvaardiging van het EOB bij de bewijsgaring moet worden betrokken.


Hauptvorteile bei Option 4 sind eine spezielle Aufsichtsregelung, die zu den Risiken von E-Geld-Instituten in angemessenem Verhältnis steht, und die Beibehaltung der bestehenden Meldepflichten für E-Geld-Institute, so dass die Marktüberwachung sichergestellt ist.

De grootste voordelen van beleidsoptie 4 zijn dat er een specifieke prudentiële regeling beschikbaar zal zijn die aansluit bij de aan e-geldinstellingen verbonden risico's, en dat de bestaande rapportagevereisten voor e-geldinstellingen worden gehandhaafd om het markttoezicht te garanderen.


Dabei handelt es sich um eine Staffelung, bei der die Vergütung der Mitglieder der Unternehmensleitung mit der anderer geschäftsführender Direktoren oder Vorstandsmitglieder sowie anderer Personalmitglieder oder Führungskräfte der Gesellschaft in einem angemessenen Verhältnis steht.

Het betreft een cijfer dat de beloning van bestuurders vergelijkt met die van andere met het dagelijks bestuur belaste leden van de raad van bestuur en bedienden of kaderleden van de onderneming.


(2) Die Mitglieder des gemeinsamen Unternehmens verfügen über eine Zahl von Stimmen, die zu ihrem Beitrag zur Mittelausstattung des gemeinsamen Unternehmens im Verhältnis steht.

2. Het aantal stemmen van de leden van de gemeenschappelijke onderneming is evenredig met hun bijdrage aan de financiën van de gemeenschappelijke onderneming.


Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass ein solcher Ausschluss in einem unangemessenen Verhältnis steht zum Ziel des Schutzes der Rechte der anderen Erbberechtigten (Urteil Camp und Bourimi / Niederlande vom 3. Oktober 2000).

Het Europees Hof heeft geoordeeld dat een dergelijke uitsluiting onevenredig was met de doelstelling van bescherming van de rechten van de andere erfgerechtigden (arrest Camp en Bourimi t/ Nederland van 3 oktober 2000).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verhältnis steht' ->

Date index: 2024-05-11
w