Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Warschauer Abkommen
Übereinkommen von Montreal

Vertaling van "vereinheitlichung bestimmter vorschriften " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über die Beförderung im internationalen Luftverkehr | Erstes Abkommen zur Vereinheitlichung des Luftprivatrechts | Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr | Warschauer Abkommen

Verdrag van Warschau


Übereinkommen von Montreal | Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr

Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen betreffende het internationale luchtvervoer | Verdrag van Montreal


Brüsseler internationales Übereinkommen vom 10.Mai 1952 zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Sicherungsbeschlagnahme von Seeschiften

internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regels betreffende conservatoir beslag op schepen,ondertekend te Brussel op 10 mei 1952
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sind Artikel 33 des am 28. Mai 1999 in Montreal unterzeichneten Übereinkommens zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr und Artikel 67 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (4) dahin auszulegen, dass die Zuständigkeit zur Verhandlung und Entscheidung über die in Frage 1) genannten Schadensersatzansprüche ausschließlich nach Artikel 33 des am 28. Mai 1999 in Montreal unterzeichneten Übereinkommens zur ...[+++]

Moeten artikel 33 van het op 28 mei 1999 te Montreal ondertekende Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer en artikel 67 van verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken aldus worden uitgelegd dat de bevoegdheid om kennis te nemen van en uitspraak te doen over de in de eerste vraag bedoelde schadevorderingen uitsluitend moet worden beoordeeld op grond van artikel 33 van het op 28 mei 1999 te Montreal ondertekende Verdrag tot het ...[+++]


Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, am 28. Mai 1999 in Montreal geschlossen, von der Europäischen Gemeinschaft am 9. Dezember 1999 unterzeichnet und mit Beschluss 2001/539/EG des Rates vom 5. April 2001 in ihrem Namen genehmigt (ABl. L 194, S. 38).

Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer, dat op 28 mei 1999 is gesloten te Montreal en op 9 december 1999 door de Europese Gemeenschap is ondertekend en in haar naam is goedgekeurd bij besluit 2001/539/EG van de Raad van 5 april 2001 (PB L 194, blz. 38).


Übereinkommen von Montreal zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, unterzeichnet am 9. Dezember 1999 und im Namen der Europäischen Gemeinschaft genehmigt durch den Beschluss 2001/539/EG vom 5. April 2001 (ABl. L 194, S. 38).

Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer, ondertekend te Montreal op 9 december 1999 en namens de Europese Gemeenschap goedgekeurd bij besluit 2001/539/EG van 5 april 2001 (PB L 194, blz. 38).


Am 28. Mai 1999 in Montreal abgeschlossenes Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, das von der Europäischen Gemeinschaft am 9. Dezember 1999 unterzeichnet und in ihrem Namen mit dem Beschluss 2001/539/EG des Rates vom 5. April 2001 (ABl. L 194, S. 39) genehmigt wurde.

Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer, gesloten te Montreal op 28 mei 1999, ondertekend door de Europese Gemeenschap op 9 december 1999 en namens haar goedgekeurd bij besluit 2001/539/EG van de Raad van 5 april 2001 (PB L 194, blz. 39).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, geschlossen in Montreal am 28. Mai 1999, unterzeichnet von der Europäischen Gemeinschaft am 9. Dezember 1999 und genehmigt in ihrem Namen durch Beschluss 2001/539/EG vom 5. April 2001 (ABl. L 194, S. 38).

Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer, dat op 9 december 1999 door de Europese Gemeenschap is ondertekend en in haar naam is goedgekeurd bij besluit 2001/539/EG van de Raad van 5 april 2001 (PB L 194, blz. 38).


Weltweit gültige Vorschriften über die Haftung von Luftfahrtunternehmen für die Beförderung von Fluggästen und deren Gepäck sind im Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) niedergelegt.

In het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer (het Verdrag van Montreal) zijn algemene regels inzake de aansprakelijkheid van luchtvervoerders ten aanzien van passagiers en hun bagage vastgesteld.


g) 'Übereinkommen von Montreal' das am 28. Mai 1999 in Montreal unterzeichnete 'Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr'.

g) 'Verdrag van Montreal': het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen betreffende het internationale luchtvervoer, ondertekend te Montreal op 28 mei 1999.


(2) Am 28. Mai 1999 wurde in Montreal ein neues Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr verabschiedet, in dem neue, weltweit geltende Regeln für die Haftung bei Unfällen im internationalen Luftverkehr festgelegt werden, die an die Stelle des Warschauer Abkommens von 1929 und seiner Änderungen treten(4).

(2) Op 28 mei 1999 is in Montreal een nieuw Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer vastgesteld, waarin nieuwe mondiale aansprakelijkheidsregels in geval van ongevallen voor het internationale luchtvervoer zijn opgenomen die de regels van het Verdrag van Warschau van 1929 en latere wijzigingen vervangen(4).


über den Abschluss des Übereinkommens zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) durch die Europäische Gemeinschaft

inzake de sluiting door de Europese Gemeenschap van het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer (Verdrag van Montreal)


BEAUFTRAGT den Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV), unverzüglich die Vorschläge der Kommission über die Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2027/97 des Rates vom 9. Oktober 1997 über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei Unfällen und über die Genehmigung des Übereinkommens zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) zu prüfen;

DRAAGT het Comité van permanente vertegenwoordigers OP onverwijld de voorstellen van de Commissie inzake de wijziging van Verordening (EG) nr. 2027/97 van de Raad van 9 oktober 1997 en de goedkeuring van het Verdrag van Montreal te behandelen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vereinheitlichung bestimmter vorschriften' ->

Date index: 2022-08-08
w